Monatsforum Januar Mamis 2025

Endlich schwanger und traurig über Geburtstermin im Januar

Endlich schwanger und traurig über Geburtstermin im Januar

xxCaraMelxx

Beitrag melden

Liebe alle, bitte verdammt mich nicht für diesen Post, aber ich muss es mir von der Seele schreiben. Es ist lächerlich, aber es belastet mich sehr. Ich habe schon div Beiträge über Geburtstage eines Kindes im Januar gelesen und weiß rein logisch, dass es eigentlich nur darum geht, dass das Kind (hoffentlich) gesund auf die Welt kommt und man immer jeden Geburtstag toll gestalten kann. Aber, ich kann mir nicht helfen, dass ich trotzdem traurig bin. Kurz zu mir: Ich bin 36, hatte im 12/23 eine AS, und es hieß 1-2 Monate warten bis wir es wieder versuchen (HCG war dann Mitte Feb bei 0). Ich ärgere mich heute, dass wir es nicht gleich im Februar Zyklus wieder probiert haben, sondern erst wieder im April. Feb wollten wir damals iwie noch abwarten, um sicher zu sein, dass wir unserem Kind die bestmögliche "Umgebung" schaffen. Ich hatte iwie Angst, dass die Gebärmutterschleimhaut gerade weil ich ja schon älter bin evtl länger braucht, um sich zu erholen und wollte nicht riskieren, dass wir deswegen ggfs nochmals diese FG/AS durchmachen müssen. März war auf Grund von Reisetätigkeit schwierig. Im April haben wir keinen Gedanken an den Geburtstermin verschwendet, sondern einfach drauflosgelegt :D sobald der Ovulationstest uns angelächelt hatte (ich hab mir den geholt, da nach der AS mein Zyklus anders war als vorher). Es war dann auch die Freude groß, dass es quasi beim ersten Versuch geklappt hat und nun stellt sich, diese unerklärlich Traurigkeit bei mir ein. Mein Mann (der übrigens auch ein Januar-Kind ist), versteht mich überhaupt nicht und ich muss ihm ja prinzipiell Recht geben. Man liest zwar immer überall, dass es nach einer FG schnell geht mit der erneuten Schwangerschaft, aber es ist halt auch nicht fix oder gegeben, DASS es wirklich schnell geht. Eigentlich wollte ich nie ein Kind um Weihnachten und ich finde Januar schrecklich. Ich versuche mir jetzt zu sagen, dass mir das Universum gleich die 2 besten Gründe geschenkt hat, um meine Aversion gegen diesen Monat final abzulegen, aber so ganz klappt es nicht. Auch 2 Geburstage in einem Monat (wir sind ja nur 3 Personen, finde ich doof).  Die Schwiegereltern leben in DE (ca 7 Std Fahrzeit bis zu uns). Werden sie nach den Feiertage extra nochmal anreisen? Gerade im Januar, wo es eh nichts zu tun gibt?  Ja, dass wir nicht gerechnet haben ist absolut unser Problem und dumm sich jetzt darüber zu zerfleischen - ich weiß. und es ist ein Geschenk, dass wir so rasch schwanger geworden sind - auch das weiß ich.  All das weiß ich und ich kann euch nur bitten, mich nicht zu hart zu beurteilen, wenn ihr das lest und euch vielleicht trotz der Absurdität Zeit nehmt mir zu antworten. Ich würde mich freuen, wenn ich vielleicht mit euch werdenden Januar-Mamis oder Mamis die bereits Kinder im Januar bekommen haben in Austausch gehen könnte (ich bin aus AT).  Liebe Grüße, CaraMel


Mayflower24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Hallo liebe CaraMel, es tut mir leid, dass du so traurig über den Geburtsmonat bist! Ich finde es interessant, was du schreibst und habe mir so noch nie Gedanken darüber gemacht. Ich kenne aber das Gefühl, über etwas traurig zu sein und von anderen nicht so verstanden zu werden -  ich zum Beispiel mag den Sommer überhaupt nicht, Juli und August sind furchtbare Monate für mich, da ich Hitze ganz schlecht vertragen kann, fühl mich dann einfach wie krank. (Dieses Jahr dann zusätzlich noch mit Übelkeit, die einfach nicht weggehen wollte, super). Bin heilfroh, dass es jetzt September ist! Das verstehen andere auch immer nicht so ganz.  Finde es ganz toll, im Januar dann ein Winterbaby zu bekommen, wo man sich die ganze Adventszeit nicht nur auf Weihnachten, sondern auch auf die Geburt vorbereiten kann, das hat irgendwie was sehr besonderes... Naja, lange Rede, kurzer Sinn - ich wünsche dir einfach, dass Du Frieden damit schließen kannst, ein Januarbaby zu bekommen und auch mehr die schönen Seiten davon sehen kannst. Und es ist total ok und nicht lächerlich, über so etwas traurig zu sein! Sowas haben wir doch sicher alle mal. Du hast es dir einfach anders vorgestellt.  Am Ende kommt es doch so, wie es am besten ist und wer weiß? Vielleicht wird der Januar dann für dich wirklich noch zu einem schönen Monat😊 Liebe Grüße, Mayflower24


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayflower24

Hallo Mayflower24,  vielen Dank ganz ehrlich für deine teilnehmende Antwort und keine Verurteilung. Das hilft mir schon sehr :) und ich bin mittlerweile Gott sei Dank schon wieder etwas weiter und weniger gestresst, ob des Jan Termins. Es ist immer ein Geschenk und der Geburtstag einer von 365.  Dir geht es wie meinem Mann, der ist auch immer unglücklich im Sommer weil er die hohen Temperaturen gar nicht verträgt. Der freut sich jetzt über die Herbst/Wintermonate.  Wann ist denn dein ET wenn ich fragen darf?  Liebe Grüße,  CaraMel


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Mir fehlt der Partner, deshalb war ich auf eine künstliche Befruchtung angewiesen. Leider hat es sieben Versuche gedauert. Dazwischen gab es auch eine Bauchspiegelung und Komplikationen. Ursprünglich hatte ich auch den Plan, ein SommerKind zu bekommen. Habe selbst im Sommer Geburtstag und fand es immer super. Vor allem als Kind, weil Weihnachten, Geburtstag und Ostern dann ungefähr im gleichen Abstand voneinander waren.     Naja, irgendwann wollte ich aber einfach nur noch schwanger werden. Bei mir ist es jetzt auch der Januar geworden. In meiner Familie hat absolut niemand im Januar Geburtstag. Musste mich also auch erst an den Gedanken gewöhnen. Finde es aber inzwischen super: der Januar ist nach Weihnachten oft so langweilig, dass ein Geburtstag doch eine tolle Abwechslung ist. Ich bin inzwischen auch ganz froh, dass es nicht im Dezember geklappt hat. Da ist ja schon Advent und Weihnachten… Außerdem freue ich mich, dieses Jahr im Advent im Mutterschutz zu sein und nächstes Jahr noch in Elternzeit. Ich selbst hatte fast immer in den Sommerferien Geburtstag. Meine Freunde waren häufig überhaupt nicht da, sondern im Urlaub. Das wird bei meinem Kind sicherlich anders sein. Lange Rede kurzer Sinn: inzwischen komme ich gut mit dem Januar klar und freue mich darauf. Und ganz ehrlich: das Leben ist nicht planbar! Es hätte auch gut sein können, dass ihr ein paar Monate vorher nicht schwanger geworden wärt. Selbst wenn ihr es versucht hättet… 


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Liebe Pinguina,  vielen Dank für deine nette und sehr persönliche Antwort.  Ich freue mich, dass die künstliche Befruchtung final geklappt hat und du die Komplikationen hinter dir lassen konntest.  Ja, du hast Recht - ich habe wirklich 2 Gründe mich auf den sonst doch etwas tristen Januar zu freuen und darauf werde ich jetzt danken.  Und dass Kinder nicht planbar sind - egal was der Ovulationstest sagt - ist auch etwas das ich natürlich weiß, das aber auch etwas gedauert hat wieder in mein Hirn zu sickern. In einer Welt, in der man quasi alles bis ins kleinste Detail plant/planen kann - da gibt es dann auch noch etwas das man eben nicht steuern kann. Und das ist eigentlich auch gut so :)   Alles Gute weiterhin für deine Schwangerschaft und liebe Grüße,  CaraMel


Bambi112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Hallo liebe CaraMel, ich komme aus dem Novemberbus, aber lese auch gern in den anderen Foren mit, da ich auch eine über ein Jahr dauernde Kinderwunschzeit fürs zweite Kind hinter mir habe.  Ich selbst habe im Januar Geburtstag und habe mich daran nie gestört, klar, Weihnachten liegt dann nicht sehr weit zurück, aber es kann auch schön sein. Zu meinen Kindergeburtstagen hatte ich auch hin und wieder Glück, dass Schnee lag und man mit den Kindern zum Geburtstag einen Schneemann bauen konnte, oder es einfach ein Baselnachmittag geworden ist, heute werden Kindergeburtstage ja ohnehin teilweise sehr extravagant ausgeschmückt, wo sich Kinder vielleicht einfach auch freuen würden gemeinsam zu spielen und das ist ja auch im Winter möglich. Unser zweites Kind kommt in etwa in dem Zeitraum, wo unser erstes seinen vierten Geburtstag haben wird. Das war so auch nicht geplant, aber ich hatte 13 Monate immer einen negativen Schwangerschaftstest in der Hand. Es hätte also eher nichts werden können. Und dann genau den Monat auszulassen, in dem es nun geklappt hat, das wollte ich auch irgendwie nicht riskieren, da man ja endlich positiv testen wollte. Von daher nehme ich das Schicksal so an und hoffe wenigstens darauf, dass die Kinder jeweils ihren eigenen Tag für ihren Geburtstag haben. Alles Gute für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft 🍀 ich denke sobald du dein Kind in den Armen hälst, dann wird dir auch egal sein in welchem Monat der Geburtstag ist, Hauptsache du hast deinen kleinen Schatz im Arm. Ganz liebe Grüße 


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi112

Hallo Bambi,  Danke für deine Antwort und dass du mir keine Vorwürfe machst.  Ja, genau das war auch unser Gedanke, dass wir irgendwie kein Monat auslassen wollten auf die Chance, dass es dann wieder monatelang nicht klappt. Und wenn man sich im Februar nicht bereit gefühlt hat damals, dann bringt es jetzt nichts darüber zu lamentieren. Jetzt fühle ich natürlich anders, da ich auch die FG etc bereits anders verarbeitet habe. Das sehe ich jetzt auch ein. Aber manchmal braucht der Kopf etwas den Gefühlen hinterher zu kommen - gerade bei so einem wichtigen Thema (bzw dem wichtigsten überhaupt; und damit meine ich jetzt Kinder und nicht Geburtstmonat :D) .  Danke dir und liebe Grüße,  CaraMel


Yve_JP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Hallo liebe CaraMel :) Wir hatten auch immer die Traumvorstellung von einem März- oder Aprilbaby, da wir in Japan leben und die Geburt in die Zeit der Kirschblüte fallen würde. Nun ja... Unser errechneter ET ist nun Ende Januar, so viel zu der Planung. Wir hatten auch nicht damit gerechnet, dass es beim ersten Versuch klappen würde, weshalb wir halt nicht den Geburtsmonat ausgerechnet und es einfach probiert haben. Aber unsere Erbse wollte bzw will ein Januar-Baby werden. :) Wirklich Gedanken um den Geburtsmonat haben wir uns im Nachhinein dann jedoch nicht gemacht. Mir war es nur wichtig, dass ich nicht hochschwanger den Sommer hier überstehen muss, weil das mit der hohen Luftfeuchtigkeit und mehreren Monaten mit über 35 Grad sehr unangenehm ist.  Meine Schwiegermutti meinte dann auch, dass Januar doch eigtl perfekt ist. Weil das Wetter dann langsam wieder schöner wird und wenn wir mit unseren Kleinen rauskönnen, können wir das Frühjahr, den Sommer und den Herbst genießen, bevor die graue/ dunkle Jahreszeit wieder beginnt. :) Für mich persönlich ist das eigtl eine sehr schöne Vorstellung. Und was persönlich für mich noch schön ist: Meine Mutti war genau vor 40 Jahren mit meinem Bruder schwanger, sein 40. Geburtstag ist vier Tage nach unserem ET. Wir schließen bereits Wetten ab, ob unsere Erbse zu seinem Geburtstag kommt oder nicht. :D  So wird nun auch für euch der Januar zu einem ganz besonderen Monat mit dem Geburtstag von deinem Mann und eurem kleinen Schatz :) Liebe Grüße, Yve


Märzmaus23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yve_JP

Ich kann nur sagen das ich generell die Wintermonate am schönsten finde um ein Kind zu bekommen, man hat Zeit zu kuscheln muss/will nicht zwingend dauernd raus, es ist nicht heiß dadurch genießt man den Körper Kontakt zu den Kleinen und man ist nicht hochschwanger im Sommer. Ich habe übrigens bis jetzt ein Juli Baby und 2 März Babys, mein heutiger Termin ist der 1.2 also ganz knapp wahrscheinlich Februar.  Ich hoffe sehr Du kannst noch die Vorteile sehen und es genießen ich hätte nur Weihnachten doof gefunden aber so ist es doch toll, mal nicht über Weihnachten aufs Gewicht achten zu müssen😉😉


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yve_JP

Liebe Yve,  oh wow - Japan. Ich liebe dieses Land und hatte das Glück dort bereits ein paar Mal Urlaub zu machen.  Ich finde es großartig, dass ihr den Geburtstermin einfach gleich und ausschließlich positiv besetzt. Und es ist auch mal schön zu lesen, dass es auch andere überrascht "wie schnell" es manchmal klappen kann. ;)  Lustig, dass auch die Schwester meines Mannes im Januar Geburtstag hat und unsere Kleine durchaus an ihrem Tag kommen könnte. Sie meinte schon, ich soll doch bitte darauf "hinarbeiten" - sie würde es großartig finden. :D So viel positives, darauf muss man sich konzentrieren.  Vielen Dank dir, eine schöne Restschwangerschaft und viele Grüße,  CaraMel  


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzmaus23

Hallo Märzmaus,  Haha - das stimmt. Das wird mein Keksjahr :D  ich danke dir für deine liebe Rückmeldung und wünsche dir alles Gute für deine verbleibende Schwangerschaft.  LG,  CaraMel


die-julia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Ich selber bin ein Sommerkind und finde es total schrecklich. Mit ist es da immer viel zu heiß. In der Kindheit war es auch blöd, weil es immer in die Ferien gefallen ist und kaum andere Kinder da waren. Auch war oft mal ein Teil der Familie im Urlaub.    Mein Sohn ist im Oktober geboren, das war echt eine Quälerei im Sommer mit dickem Bauch rumzurennen. Auch ist bei ihm die Zeit, in der man viel spazieren geht, weil das Kind sonst nur am brüllen ist, bei ihm voll in die Winterzeit reingefallen. Das war dann oft schon immer eine Herausforderung, sich bei Tenperaturen im einstelligen Bereich aufzuraffen und rauszugehen. Von daher bin ich jetzt sehr froh über ein Januar-Baby. 


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die-julia

Hallo Julia,  ja, die Schwangerschaft ist definitiv so viel angenehmer als mit einem Sommerbaby.  Ich bin auch ein Sommerkind und liebe diese Jahreszeit so sehr. Geburtstag feiern allerdings gar nicht - schon als Kind/Jugendliche nicht - daher ist mir das Fehlen der anderen Kindern im Sommer gar nicht aufgefallen. Aber du hast Recht. Gefühlt ist eh in jedem Monat etwas das man sich schlecht reden kann wenn man möchte.  Ich versuche nun auch die positiven Seiten zu sehen, die es ja auf jeden Fall gibt. Allen voran das Glück ein gesundes Kind zu bekommen.  Liebe Grüße,  CaraMel


Frau Hase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Hey, Nach fast 5 Jahren der aktiven Kinderwunschreise (inklusive mehrerer Verluste), war mir der Entbindungstermin unseres Babys jetzt tatsächlich schnuppe, und wenn es Heiligabend geworden wäre. Vielleicht kann man das ein bisschen vergleichen: meine Mutter, Sternzeichen Wassermann, ist ein unsagbar "schwieriger" Mensch, sie hat auch zu kaum jemandem aus unserer Familie mehr Kontakt. Nun liegt unser ET so, dass unser kleiner Sohn sowohl Chancen darauf hat, ein Wassermann oder ein Steinbock zu werden.  Anfangs habe ich mir diesbezüglich tatsächlich den ein oder anderen Gedanken gemacht,  bis ich mir immer wieder in zahllosen inneren Monologen klargemacht habe,  dass ein schlechter Charakter rein gar nichts mit einem Sternzeichen zu tun hat (viele geben ja sowieso nichts auf Sternzeichen). Inzwischen konnte ich auch (im Familien- und engen Freundeskreis gibt es außer meiner Mutter keine Wassermänner) durch das Schwärmen meiner Freundinnen über ihnen bekannte Wassermänner,  überzeugen, dass es sehr wundervolle Wassermänner gibt und vermutlich jedes Sternzeichen seine Vor- und Nachteile mit sich bringt. Mittlerweile würde ich mich über einen kleinen Wassermann genauso freuen wie über einen kleinen Steinbock . Vielleicht kannst du dir auch ein besseres Bild vom Januar schaffen, indem du dir eine Liste mit positiven Aspekten des Januars als Geburtsmonat erstellst. By the way: meine Frau ist ebenfalls im Januar geboren,  somit wäre der Geburtsmonat auch bei uns zwei Mal vertreten.     Liebe Grüße  Frau Hase


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Hase

Hallo Frau Hase,  vielen Dank für deine Antwort und vielleicht kann ich dir auch etwas Gutes tun.  Mein Mann ist auch ein Wassermann und er ist großartig. Aktiv, sozial, liebevoll, witzig und der kreativste Mensch den ich kenne. Es gibt überall "Ausreißer" und ohne deiner Mutter zu nahe treten zu wollen, vielleicht ist sie so einer ;)  Das ist es auch was ich mir sage, gerade wenn ich solche Rückmeldungen höre  - wir hatten großes Glück, dass es so schnell geklappt hat. Es hätte nach der Ausschabung auch Jahre dauern können bis es klappt (so jung bin ich ja auch nicht mehr). Danke, dass du gerade nach deinen Erfahrungen noch immer so nett geantwortet hast und mich nicht verteufelst für dieses "Luxusproblem".  Ich freue mich ehrlich für euch, dass der Kinderwunsch nach so langer Zeit endlich in Erfüllung ging und wünsche euch alles Gute.  Liebe Grüße,  CaraMel


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Hallo, Was genau findest du so schlimm am Geburtstag im Januar? Ich habe 2 Kinder, beide male war ET im Januar aber beide hatten es eilig und kamen noch im Dezember 😅 somit feiern wir 2 Kindergeburtstage UND Weihnachten innerhalb einer Woche 😅


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Hallo Strickmami, ach wenn ich das wüsste. Also ich weiß es schon, weiß aber auch gleichzeitig, dass es total dumm ist. - mein Mann hat auch im Januar und dann haben wir 2 Geburtstage im Januar und meinen im August. Ich fände es einfach schöner, wenn es sich übers Jahr verteilen würde - gerade nach Weihnachten wird die Familie nicht nochmal anreisen - 7Std Fahrt. Noch dazu im Januar, wo es nur grau in grau ist (Die Chancen auf Schnee werden ja jedes Jahr weniger).  - Das Thema Geschenke so knapp hintereinander ist natürlich auch hin und wieder ein Gedanke.  Wie handhabt ihr das mit den Geschenken? Ist es für deine Kinder schwierig, dass Geburtstag und Weihnachten so knapp beiander ist? Mein Mann meinte immer, dass es für das Kind normal ist, wie es ist - da es ja nichts anderes kennt. Und wenn man es selber nicht zum Problem macht, gibt es keins. Was soll ich sagen? Er hat ja Recht...  Liebe Grüße,  CaraMel


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Sorry , aber ich kann das so gar nicht nachvollziehen 😂 mein erster Sohn hat im Oktober Geburtstag.. so wie 5 weitere in der Familie 🙈 Das ist halt so und gut ist...


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Ich ja auch nicht Chelli! und du hast Recht - es ist wie es ist und man muss dankbar sein ein gesundes Kind zu bekommen.  Liebe Grüße,  CaraMel


like1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Hallöchen, ich habe auch ein Januar Kind. Und fand das mit der Schwangerschaft über den Winter auch sehr schön. Man braucht sich bei den Geb.- Feiern auch keinen Stress machen wie das Wetter wird, findet sowieso größtenteils drinnen statt.  Es ist wie es ist und gut so  Alles Liebe für Euch !    


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like1101

Hallo Like1101,  Danke für deine Rückmeldung. Du hast Recht - es ist gut wie es ist. Kinder kann man nicht planen (egal was der Ovulationstest sagt - und das musste mein Kopf, so dumm es klingt, erst mal begreifen) und ein gesundes Kind ist das größte Geschenk.  Falls du nochmal antworten magst:  Wie löst ihr das mit den Geschenken knapp hintereinander? Gibt es jeweils andere "Themen" für die Geschenke zu Weihnachten und zum Geburtstag? Mein Mann meint ja, dass es für ein Kind kein Problem ist, dass Weihnachten und Geb knapp beisammen ist, weil es das ja gar nicht anders kennt (sofern ich es nicht zu einem Problem mache). Siehst du das auch so?  Danke und liebe Grüße,  CaraMel


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxCaraMelxx

Huhu aus dem Januar diesen Jahres :)  Unser Zwerg wird im Januar dann schon 1 Jahr. Ich war erst etwas traurig über den Winter. Mein Mann und ich haben mit April und Mai meist schöne Tage für Geburtstag. Zeitgleich war ich wahnsinnig froh keine dicke Kugel im Sommer zu haben. Weihnachten mit Bauch war klasse.  Außerdem haben wir Anfang Januar meist Schnee, heißt man kann auch wunderbar draußen feiern, nur eben anders als im Frühjahr oder Sommer.  Alle geerbte Kleidung war auch eher Winterkleidung, daher war das ebenfalls sehr praktisch, so brauchte ich quasi nichts kaufen. Trotzdem haben wir da eine kurze Geburtstagspause und es haben nicht alle zeitgleich Geburtstag.    Also bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Januar. 


xxCaraMelxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

hallo FräuleinMond,  Danke für die Rückmeldung.  Ja, ich glaube mir geht es aus dem ähnlichen Grund so. Ich habe im Sommer Geburtstag und auch wenn ich nicht gerne Geb feiere (weder als Kind noch jetzt), liebe ich einfach diese Jahreszeit und übertage das wohl einfach als ultimative Wahrheit für alle :) ich habe mich auch schon wieder etwas eingekriegt und die Dankbarkeit, dass es ein gesundes Kind sein darf hat mich wieder in die Realtität geholt.  Und die Nähe zu Weihnachten mit dem Geburtstag kriegen wir auch hin.  Danke und liebe Grüße,  CaraMel