Monatsforum Januar Mamis 2021

Welche Stilleinlagen und BHs? 🤔

Welche Stilleinlagen und BHs? 🤔

josiphean

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkuglerinnen und schon ausgekugelte Hier eine Frage an die Mehrfachmamis: Welche Still BHs und Stilleinlagen könnt ihr empfehlen? Hatte bei BHs jetzt zb das Schlaf bustier von Medela entdeckt. (grade für die Nacht und die Zeit zuhause bestimmt gut?) Hab auch schon gelesen, dass viele zuhause nur stilltops (zb von h_m) tragen und das super finden. Danke für Eure Tipps schonmal


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Stilleinlagen: hab ich nie gebraucht! Während des stillen, habe ich die andere Brust mit einem Mulltuch bedeckt, sonst lief da nie was von daher, reicht zu Beginn eine Packung stilleinlagen (bekommt man im Kh oder bei babyclubs geschenkt) und dann kann man notfalls immer noch nachkaufen Bh: gab's günstige von a***. Wichtig ist hier, dass sie ohne Bügel sind und eine zusätzliche Verlängerung haben. Am aller Besten sind gar keine Bh's! Das erste was ich zuhause ausgezogen hatte Hoffe, konnte dir etwas helfen!


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Ich find die Still-BHs von H&M und Bonprix gut. Und nicht so teuer. Stilleinlagen von Lansinoh. Ich hab sehr saugfähige gebraucht beim ersten Kind (hätte locker 3 Kinder satt bekommen) und das waren die besten. Und sie sind nicht so dick wie die günstigen von den Eigenmarken.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hallo aus dem Dezember, Ich habe das Bustier von Medela. Das ist wirklich super und kann den nur wärmstens empfehlen Den BH hatte ich auch bestellt, hab ihn aber wieder zurück geschickt. Irgendwie nervte mich das mit diesen typischen “Still-Öffnungen” am Träger..beim bustier ist es einfach schnell runter gezogen Trag ihn somit den ganzen Tag und seh nicht wirklich ein Unterschied zu einen BH Aber ich denke da hat jeder so seine Vorlieben. Stilleinlagen hab ich mir die wiederverwendbar von DM gekauft. Am liebsten würde ich natürlich auch ohne Bustier und Einlagen rumlaufen aber dann kann man regelmäßig das Shirt wechseln weil doch ein bisschen Milch fließt. Zudem ist es am Anfang auch nicht gerade schön wenn die empfindlichen Brustwarzen direkt an ein Shirt reiben


HappyMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Ich nutze beides vom Müller . Erfüllt Seinen Zweck kostet nicht die Welt ..... für abends mal weg oder so hab ich dann solche selbstklebenden wo keine Milch rauskommt.


Mumofthree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMommy

Hab beides von Rossman. Geht auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Ich hatte Still-Bhs mit Bügel.War überhaupt nicht angenehm.Hatte zum Teil an der Seite blaue Flecken bekommen.Trage mittlerweile nur Bustiers z.B von Triumph.Stlleinlagen hatte ich waschbare.Da gibt es auch welche mit Seide und Wolle,die sind gut,vorallem bei strapazierten Brustwarzen.Ich habe mir auch wieder waschbare zugelegt.Sind angenehm zu tragen,lassen sich schnell per Hand waschen und man hat weniger Müll.


Vero84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Also ich hab den Still-BH von Bravado (bei allen drei Kindern bisher). Mir passt er gut, da er bequem ist, Halt gibt und alles sicher verstaut. Nicht billig, aber zwei Stück davon und ich bin ausgestattet. Zudem find ich die Schlafbustiers von Medela super. Bequem für die Nacht, man kann ne Stilleinlage reinlegen und fühlt sich so „sicher“. Hab davon zwei, weil ja immer eines in der Wäsche ist. Stilleinlagen: Die waschbaren von Lanisoh-sehr angenehm zu tragen, gerade auch bei empfindlichen Brustwarzen. Meine persönlichen Still-Must haves: Silberhütchen (bei wunden Brustwarzen), multimam Kompressen, Brustwarzensalbe (z.B. von Lanisoh).


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hallo aus August 2020! Kommt auf deine Körbchen Größe an. Ich habe nun 90F, das gibt's nicht mehr bei H&M und nur Bustier ist mir zu wenig halt. Ich habe mir einen Dreier Pack BHs bei Bonprix geholt, ca 23€, aus reiner Baumwolle und ohne Naht vorne an Cup (wichtig!!! Bei Wunden Brustwarzen sonst eine Katastrophe!) und ohne Bügel. Die sind so auch etwas dehnbar, sodass sie mir bei und nach Milcheinschuss gepasst haben. Als Stilleinlagen Waschbären von ImseVimse, und massenhaft Proben Medela und Lansinoh meiner Hebamme. Die einmali Dinger halten bei mir aber nie am BH, dann rutschen die Rum...kleben plötzlich an der Brust... ätzend. Und ich habe nur die ersten acht Wochen etwa welche gebraucht, bei mir ist nur ca. dreimal was tagsüber nass geworden. Ich würde daher erstmal die Hebamme nach Mustern fragen zum Testen. Stilltops habe ich auch. Die Ziehe ich zusizum BH an und dann ein normales Oberteil drüber. Das ziehe ich dann zum stillen hoch und das top klappe ich auf, so istes bedeckt und ich brauch nicht so viel extra Stillkleidung. Alles Gute!


_susanne_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Ich hab erst die Still BH vom C&A geholt und schon in der Anfangsphase in der Schwangerschaft getragen. Die Seiten Bänder sind leider ziemlich früh gerissen. Bin jetzt gegen Ende der schwangerschaft mega glücklich mit den aus m Rossmann.