Monatsforum Januar Mamis 2021

Wasser in Händen und Füßen - Tipps? 🖐️

Wasser in Händen und Füßen - Tipps? 🖐️

josiphean

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich habe seit ein paar Wochen immer wieder extrem warme und teils schwitzige Hände und Füße. Habe mir schon manchmal einen kühlakku geschnappt, um meine Hände irgendwie zu kühlen. Meinen Ring vom Mittelfinger habe ich vor ca 1 Monat abmachen müssen. Seit heute bemerke ich zum ersten Mal, dass die Hände so spannen irgendwie. Daher glaube ich, dass ich nun wirklich Wasser in den Händen eingelagert habe Habt ihr das auch und Tipps, was bisschen dagegen hilft? Aber hey, bis zum ET sind es noch 17 Tage ich freu mich schon auf die Maus! LG Josi + Krümelinchen


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hey bei mir hilft am besten Akupunktur. Ausserdem habe ich mir Stützstrümpfe verschreiben lassen, dadurch werden die Beine nicht dick. Und natürlich Beine echt hochlagern. LG


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Guten Morgen :) Es ist bei Wassereinlagerungen wichtig viel zu trinken (auch, wenn das paradox erscheint). Du kannst auch deine Hände mal etwas hochlagern und „Fingergymnastik“ machen, evt mit so einem kleinen weichen Ball, wenn du hast :) Sonst soll, wie schon gesagt, Akupunktur helfen. Und für die Beine ebenfalls Hochlagern, evt Strümpfe. Und da kann man auch kalte wechseldusche oder Übungen mit Druck auf der Ferse machen oder spazieren gehen um den Rückfluss anzuregen.. Hoffe, es ist was für dich dabei und es geht bald besser :) Alles Liebe


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Hab auch noch was von Salzbad für die Füße gehört (kann man bestimmt auch für die Hände machen..) aber da fragst du am besten deine Hebamme welches Salz und wie viel :)


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Oh mit der Akupunktur das ist ja ein super Hinweis! Ich bin sowieso bei der Hebamme zur Akupunktur als Geburtsvorbereitung. Hätte nicht gedacht, dass das dabei auch helfen kann. Habe Dank eurem Tipp gleich meiner Hebi geschrieben, kam direkt eine Rückmeldung, dass sie es beim nächsten Termin mit macht Folgende Hinweise hat sie mir noch gegeben: Kauf dir mal Maisbarttee 3x 1 Tasse täglich trinken. Auf Industriezucker verzichten, der fördert die Wassereinlagerungen! Besser Agavedicksaft, Rohrzucker oder Honig verwenden. Auch bei Getränken oder Milchspeisen. Vielleicht liest es noch jemand mit den gleiche Problemen. Auf Zucker zu verzichten werde ich kaum schaffen aber ich versuche es, stark zu reduzieren! Liebe Grüße


MamiLara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hallo. Meine Hebamme hat mir Brennessel Tee empfohlen. Den soll ich trinken. Gibt es überall, wo es die Teebeutel gibt. Liebe Grüße


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hallo aus dem September, also ich hatte so ab der 30.SSW Wassereinlagerungen in Beinen und Füßen, und das mitten im Sommer bei brüllender Hitze, naja jedenfalls hab ich viel die Beine hochgelagert, gekühlt, Füße in kaltes Wasserbad, Beine eiskalt abduschen, Zehen und Füße hochgelegt immer auf und ab bewegen damit das Wasser raus geht. Mein Gyn hat mir noch Stützstrümpfe verschrieben gehabt weil ich ja auch Thrombosepatientin bin, ich konnte se leider nicht viel anziehen da ich auch noch an den kompletten Beinen Hitzeausschlag bekommen habe der aufgegangen ist. War früh wie ich es geschafft hatte und die beiden auf der Welt waren dann. Viel Glück und halte durch


Ulli_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hallo, Ich hatte damals auch schlimme Wassereinlagerungen in den Beinen in den letzten SS Wochen. Man sieht das vor allem daran, dass, wenn man auf die betroffene Stelle drückt, die Delle nicht sofort wieder verschwindet, sondern kurze Zeit braucht, bis die Haut wieder normal aussieht. Damit kann man Schwellungen durch Wassereinlagerungen von anderen Schwellungen unterscheiden. Mir hat Akupunktur sehr geholfen, und tatsächlich (frische) Ananas essen. Ananas enthält verschiedene Enzyme, die die Ausscheidung von Wassereinlagerungen begünstigt. Sich ausruhen, viel trinken und die betroffenen Stellen hochlegen bzw. waagerecht legen hilft auch. Aber zum Schluss muss man sagen, final hat nur die Geburt und die Hormonumstellung geholfen. Bei den allermeisten gehen die Wassereinlagerungen schon innerhalb weniger Tage nach der Geburt weg, bei mir war das zum Glück so. Gutes Durchhalten euch allen und eine schöne und leichte Geburt wünsche ich euch!