Ene2021
Mich macht diese wartezeit bis zum nächsten arzt termin richtig wahnsinnig. Ständig frag ich mich, ob alles ok mit dem Baby ist. 4 Wochen bis zum nächsten Arzttermin gerade in der anfangszeit ist einfach zu lange
Wie macht ihr das? habt ihr tipps sich abzulenken und nicht die tage zu zählen bis zum nächsten Termin
Tipps hab ich leider nicht. Aber mir geht es genauso. Hatte bei 5+5 und bei 7+2 meine ersten beiden Termine und den nächsten „erst“ wieder bei 11+2... sind jetzt noch 3 Wochen bis zum nächsten Termin und ich weiß manchmal echt nicht wie ich das aushalten soll. Aber da müssen wir wohl durch :)
Ich hatte den ersten bei 4+0 dann 6+4 und muss nun warten auf 10+ 4 und das dauert jetzt noch genau 2 wochen. find das einfach viel zu lange
Ich kenne das Gefühl, es raubt einem den letzten Nerv. Ich habe leider Schwierigkeiten mit dem Kinderkriegen, aber im Normalfall geht es laut Statistik 97% der Kinder gut. Und je weiter die Wochen fortschreiten, desto geringer die Fehlgeburt-Rate. 80% aller FG passieren durch fehlerhafte Befruchtung. 15-20% aller SS brechen im ersten Trimester ab- aber, wie schon gesagt, je weiter die Wochen, desto geringer das Risiko. Frauen ohne vorherige FG haben ein Risiko von 12%, dass etwas im ersten Trimester passiert, meistens chromosomale Anomalien. Nach dem ersten Trimester sinkt das Risiko auf 1%. Das sind große Statistiken und wenn man es von der guten Seite betrachtet, dann hast du 88-99% Chance, dass mit deinem Baby alles ok ist. Außerdem solltest du dir selbst sagen, dass Stress nicht gut ist. Versuche stress wegzuatmen, tief in den Bauch. Und hab etwas Vertrauen in deinen Körper. Solange du nicht krampfst oder Blutungen hast, solltest du beruhigt sein. Ich wünsche dir alles Gute
Ja, diese Statistiken sind eigentlich sehr beruhigend, wenn man dann schon weiter fortgeschritten ist in der SS. Das sage ich mir auch immer. Doof nur, wenn man selbst schon mal zu den 1% gehört hat, bei dem es nach dem 1. Trimester noch zu einer FG gekommen ist (wegen bis dahin Unbekannter Gerinnungsstörung). Da holt mich eben schnell wieder die Vergangenheit ein. Aber wir hoffen einfach das Beste bzw bleiben in guter Hoffnung
Ich finde auch man sollte die Termine gerade in den ersten 12 Wochen auf alle 2 Wochen verkürzen. Jeder macht sich bekloppt mit der Wartezeit . Und gerade die ersten 12 Wochen sind doch die entscheidensten
Das stimmt. Laut meiner FÄ ist es jedoch so, dass in den ersten 12 Wochen das alles oder nichts Prinzip gilt und man nicht wirklich viel beeinflussen kann. Sie meinte, man könnte sich 12 Wochen ins Bett legen und dennoch würde eine nicht intakte SS nicht verhindert werden. Was bei dieser Aussage jedoch nicht berücksichtigt ist, ist die psychische Komponente. Stress, sorgen, Ängste sind sicher nicht gut und könnten vielleicht durch engere Kontrollen minimiert werden.
Ich hatte eine FG in der 21ssw, ich weiß, wie schrecklich das ist. Trotzdem bleibt einem leider nichts anderes übrig, als sich entweder abzulenken oder Mut zu machen. Und so Statistiken können einem ja vielleicht doch etwas Hoffnung machen und den Stress nehmen
Ich darf im Moment noch alle zwei Wochen kommen weil ich ziemlich nervös war die ganze Zeit das hat mein Arzt von sich aus so gemacht hatte bei 6+1, 8+1, heute bei 10+5 und in zwei Wochen dann zum 1. Screening aber danach dann vermutlich auch nur noch alle 4 Wochen, wobei ich bei den zwei Wochen schon teilweise echt ungeduldig werde
Ich habe meinen nächsten Termin erst in 5 Wochen, weil die Woche davor Urlaub ist
Ich weiß nicht, wie ich das überleben soll. Zur Nackenfaltenmessung gehe ich in meine Kiwu, das ist aber auch erst in 4 Wochen. Naja, wie meine Vorrednerinnen schon sagten, könnte man es wahrscheinlich eh nicht verhindern, wenn was nicht okay ist. Ich habe heute mein BV bekommen und schone mich ganz viel