Monatsforum Januar Mamis 2021

Vorsorgetermine

Vorsorgetermine

Roechilieu

Beitrag melden

Hallo zusammen, Eigentlich lese ich meist nur still mit. Ich gehöre eigentlich auch in dieses Forum. Mein Et ist am 23.1. Nun hatte ich am 21.12. meinen letzten Vorsorgetermin bei meinem Frauenarzt. Da er bis zum 18.1. im Urlaub ist, hat er mir die Telefonnummer der Vertretungsärztin gegeben. Dort angerufen habe ich erfahren, dass sie keine Vorsorgetermine vergibt und nur für Notfälle bereit steht. Ist das bei euch auch so? Ich habe selbst mitbekommen wie mein Frauenarzt auch die Vorsorge vertritt. Ich finde grade jetzt am Ende sollte man doch mal nachschauen. Nicht umsonst sollte man alle 14 Tage zur Vorsorge oder nicht?! So hätte ich die letzte Vorsorge in der 36.ssw gehabt und die nächste erst in der 40. Wie seht ihr das und wie sind eure Erfahrungen mit Vertretungen?


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Ich lasse die Vorsorge komplett durch meine Hebi machen. Frage doch mal bei deiner an, ob sie einspringt.


Roechilieu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ich habe keine. Da das meine dritte Schwangerschaft ist und bisher auch ohne ausgekommen bin, hatte ich mir das gespart gehabt nach einer zu suchen. Sonst wäre das natürlich eine Alternative gewesen. Im Nachhinein ärgere ich mich auch ein bisschen, weil mir das nun den Stress erspart hätte.


natz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Bei uns in Österreich macht es sonst das Spital in dem man entbindet. lg


Tanni311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Also meine Frauenärztin hat diese Woche Urlaub und ich muss zur Vertretung zum CTG. Meine Frauenärztin wollte es so da sie ab jetzt wöchentliche CTG will. Hab gestern die Vertretung angerufen und soll Donnerstag 10:00 kommen . Dafür vertritt ja nun mal ein Arzt den anderen Ja frag mal deine Hebamme , ich finde den Abstand sonst auch ziemlich lang für diese SSW! LG


Tanni311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni311

Ah gerade gelesen du hast keine Hebamme. Ja oder in dem Krankenhaus mal nachfragen was sie sagen .


Roechilieu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanni311

Ja ich dachte auch dass eine Vertretung für sowas nun mal da ist.


belle910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Ruf bei deiner zuständigen KV (kassenärztlichen Vereinigung) an und frag da nach bzw. Beschwere dich. Die können dir da Auskunft geben.


Roechilieu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belle910

Danke. Gute Idee :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Ich denke wenn bisher alles unauffällig ist sollte es kein Problem geben wenn mal ein Termin ausfällt. Hast du Beschwerden? Mein Arzt war auch krank und ich habe den nächsten Termin 4Wochen Später (34ssw und jetzt 38ssw) Ist echt nervig und ich hätte auch gern lieber noch einen zwischendrinnen. Allerdings macht die Hebamme noch einen Termin mit Blutdruck und ctg.


Mia10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Hallo, bin normalerweise auch nur stille Mitleserin gewesen bis jetzt... aber mir gehts ähnlich wie dir. Mein ET ist am 17.01 und meine letzte Untersuchung war am 22.12., den nächsten Termin hätte ich jetzt bedingt durch Urlaub meiner Ärztin auch erst am 11.01, also in der 40. ssw. Hatte mich auch erst gewundert und war ein bisschen verunsichert. Mittlerweile denke ich, dass solange es mir gut geht und ich zwischendurch die kleine Dame strampeln merke, alles gut ist und sollte es schon früher losgehen mit wegen oder so, würde ich ja eh gleich ins Krankenhaus fahren und nicht vorher nochmal zum Arzt gehen...Eine Hebamme habe ich übrigens auch nicht, da es genau wie bei das dritte Kind ist und ich bisher auch immer gut alleine zurecht kam... Liebe Grüße


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Meine Vertretung hat heute bei 40+2 das Megakomplettprogramm gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Hast du dich schon im Kh angemeldet?Dort hatte ich bei der Geburtsplanung ein Ctg, Blutdruckmessen,Ultraschall und die Versorgung durch die Nabelschnur wurde kontrolliert. Vielleicht hilft dir das weiter?


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Bei uns machen die Krankenhäuser nur am Wochenende Vertretung/Notdienst. Keine Geburtstagsplanungsgespräche, keine Vorsorgetermine und einfach gar nichts. Sie wollen einen erst mit Wehen sehen.


Roechilieu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Ja richtig bei uns auch. Ich durfte mich auch telefonisch anmelden und es hieß quasi „erst kommen, wenn was ist oder die Wehen stark sind“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roechilieu

Vorsorge usw machen die auch nicht,aber halt die Geburtsanmeldung mit Untersuchung.Echt intetessant wie jedes Kh das handhabt.