Monatsforum Januar Mamis 2021

Unentschlossen beim Namen

Unentschlossen beim Namen

Mia8072

Beitrag melden

Hallo an alle Januar-Mamis, ich hätte gerne mal eine unabhängige Meinung zum Thema Namen. Mein Mann und ich haben ein paar Favoriten gefunden. Allerdings ist mir wichtig, dass es ein Doppelname wird... jetzt sind wir schon so versteift, dass wir garnicht mehr beurteilen können welche Kombination gut passt. Unser absoluter Favorit ist Jette-Mia, wobei ich nicht sicher bin, ob zwei so kurze Namen sich nicht komisch anhören . Dann kämen noch in Frage: Mia-Evelina, Mia-Valentina, Jette-Sophia. Für den einen oder anderen erst gemeinten Tipp, wäre ich sehr dankbar .


Sunflower1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Hallo :) also ich versuche mal so gut es geht auf die Namen zu antworten ;) An sich bin ich kein Fan von Mia, da es diesen zu gefühlt tausendfach gibt. Würde ihn also nicht als ersten Namen nehmen. Jette finde ich sehr schön, kenne ich keine in meiner Umgebung oder aus dem Kreis! Ist ein zeitloser Name :) Jette-Mia ist für mich persönlich nicht so „schwungvoll“. Jette-Sophia schon eher, wobei Sophia und Sophie beides Namen sind die zu Hauf als Zweitnamen gewählt werden. Wie findest du denn Jette-Emilia? Liebe Grüße


Mia8072

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower1990

Hallo Sunflower1990, Ich muss sagen ich kenne tatsächlich nicht eine Jette und auch keine Mia. Aber ich kann mir leider doch gut vorstellen, dass es wahnsinnig viele Mias gibt. Jette-Emilia ist auch schön, aber nich ganz das Richtige für uns. Vielen Dank und erstmal eine schöne Restwoche.


Lakritzmädchen100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Huhu, Letztlich ist’s ja eine „gefallenssache“ ich finde zumindest keinen Namen unmöglich. Mir persönlich gefällt Jette- Sophia am besten. Mia ist zwar ein schöner Name aber ich arbeite in einer Grundschule und davon haben wir ziemlich viele- mir wäre er also einfach zu häufig! Aber dass muss ja auch jeder für sich wissen und kommt immer auf das Umfeld an!


luisaak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Jette-Mia und Jette-Sophia klingen finde ich sehr schön


luisaak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisaak

und mit der Häufigkeit eines Namens ist es manchmal eben Umfeld/Ortsabhängig, es gibt bestimmt mehr Mia‘s als andere Namen vllt auf der Welt das mag sein, genauso wie es vllt auch andere Namen gibt die noch häufiger verwendet werden als Mia. Es muss ja im endeffekt euch gefallen. Ich kenne in meinem Umfeld z.B. aber nur eine Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Also ich finde alle Namen gut zu vergeben. Allerdings ist finde ich die langen Versionen schöner und die Kombination mit Mia am besten. Also mia-Evelina Oder Mia- Valentina (Valentina war auch einer meiner Favoriten hätten wir ein kleines Mädchen bekommen)


LuDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Jette-Valentina würde mir gefallen :) Hab mich mal aus dem Dezember rein gemogelt


Tami05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuDu

Hallo . Mia Valentina hört sich sehr stimmig an Und Jette Mia find ich auch noch schön


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Mia würde ich nicht nehmen....ist doch -glaube ich- zusammen mit Ben seit Jahren an der Sptize der Namensliste. Da horcht nachher die halbe Kindergartengruppe auf, wenn der Name gerufen wird (oder eben keiner). Jette finde ich süß. Mein Favorit wäre Jette-Valentina.


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Hey Ich muss sagen, ich dinde Evelina und Valentina bereits als Einzelnamen soo schön :-) Ich bin persönlich kein Fan von Doppelnamen. Ob andere Kinder so heissen, wäre mir ziemlich schnuppe. Hauptsache es gefällt euch !!!!


Monika 87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Ich finde jette-Mia wunderschön. ....


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Mia-Evelina hört sich ganz toll an! Ich finde es wohlklingend, dass die Namen eine unterschiedliche Silbenanzahl haben und unterschiedlich betont werden - das macht den Namen ansprechend und schön für mich. Jette-Mia finde ich tatsächlich zu kurz und zu hart und könnte fast als ein Name durchgehen beim Hören. Mia-Valentina wäre hier meine zweite Wahl, aus den selben Gründen wie bei Mia-Evelina. Jette-Sophia wäre meine 3. Wahl. Wird sie dann beim kompletten Namen gerufen? Würden euch Abkürzungen dann stören?


Mia8072

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Hallo Maxi4, dass ist genau der Punkt den ich leider auch empfinde bei Jette-Mia. Nein, der zweite Name soll nur eine Option sein, und ich denke als Rufname wird sich ohnehin ein Spitzname bzw. eine Abkürzung ergeben. Insgesamt finde ich es mit einem Doppelnamen und unserem Nachnamen irgendwie sehr schön, ich hätte mir z.B. immer einen Doppelnamen gewünscht, von daher soll sie die Option haben, auch wenn am Ende einer der Namen auch nur auf dem Papier existiert . Schönen Donnerstag


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Jette-Marie fände ich auch toll.


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Ich denke auch, dass es ortsabhängig ist. Ich kenne keine einzige Mia, nicht einmal vom Hörensagen von verschiedenen Schulen und Kindergärten.


Katja20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Ich finde auch Jette wunderschön und würde es aufkeinenfall mit Mia kombinieren. Jette Valentina klingt Mega, für meinen Geschmack schön und besonders irgendwie!


Hope2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Ich kenne nur eine Mia aus dem ganz entfernten Bekanntenkreis. Keine im Kiga oder Schule gewesen. Ich kenne eine erwachsene (Henri)Jette und liebe den Namen schon, weil das so eine tolle Person ist, aber er klingt auch toll. Mia ist süß und frech. Jette-Mia, aber auf keinen Fall Mia-Jette, finde ich tatsächlich super klingend. Ich würde keinen Bindestrich verwenden, aber da scheint ihr ja festgelegt. Für mich hat das immer einen Anstrich von Kevinismus . Sorry! Valentina klingt für mich zu nah an Valensina. Sophia klingt schön in jeder Kombi aber ist hier sehr sehr häufig. Evelina klingt für mich leider nicht.


Mia8072

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope2020

Hallo Hope2020, über den Bindestrich habe ich noch garnicht richtig nachgedacht. Das ist ganz automatisch gekommen. Das wäre dann die nächste Baustelle


Hope2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Wie unten schon geschrieben, ein Bindestrich heisst eigentlich, dass immer beide Namen genannt werden müssen und der Rufname quasi beide Namen ist. Wenn der zweite Name nur ein Option ist, würde man ohne Bindestrich schreiben. Dann, als richtigen zweiten Namen statt als Doppelnamen, der immer zusammen genannt wird, würde ich Valentina auch sehr schön finden (Aber frag mich bitte nicht, warum das für mich einen Unterschied macht ).


LuDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Zum Thema Bindestrich... Ist er da, muss man den zweiten Namen mit nennen und überall mit angeben.. bei Behörden etc. Ist keiner da, hat man halt nur einen zweiten Namen, mit der Option sich später mal entscheiden zu können, welcher der Rufname ist. Ich habe selber zwei Namen ohne Bindestrich... werde nur beim ersten genannt. Muss den zweiten auch nicht unbedingt bei Behörden Sachen angeben. Allerdings kam mal irgendwann ein Bindestrich dazwischen... auf einmal war er da und dann wurde überall danach gefragt, ob ich denn nun auch wirklich die Person bin und dass ich den zweiten Namen dann auch anzugeben hätte... Beim erneuern des Personalausweises und nach einem Umzug hab ich dann überall gemeldet dass der Bindestrich nicht auf meiner Geburtsurkunde steht und er wurde gelöscht... Mir selber hat der zweitname allerdings nichts gebracht... deshalb habe ich meinen Kindern immer nur einen Namen gegeben :)


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia8072

Hm, jette-mia als Doppelname klingt für meine Ohren seltsam. Obwohl ich beide Namen sehr schön finde!