Tanni311
Huhu
In habe hier schon öfter gelesen in der letzten Zeit , dass einige von euch hier und da zwischendurch US Termine haben z.Bsp. In der 14. oder 16. Woche . Sind das reguläre Termine bei euch oder geht ihr von euch aus zwischendurch mal ? Ich hatte zum Feststellen der Ss meinen ersten Termin bei 6+3 und dann Vor zwei Wochen bei 9+3. da war alles in Ordnung . Jetzt soll ich erst wieder kommen zum 2. Screening also zwischen der 18+0 und 21+6 Woche .
Ist das nicht etwas lang also ich bin ja noch nicht mal im sicheren 2. Trimester?!
Also ich lasse nur die 3 regulären US machen, die restliche Vorsorge macht meine Hebi. Was nützt es, JETZT zu wissen das alles OK ist - 2 Minuten später kann trotzdem was sein......nicht umsonst werden diese unzähligen US-Untersuchungen ab nächstem Jahr verboten, da sie mehr schaden als nutzen können....
Okay danke , ich lasse so wie es aussieht auch nur die drei regulären machen ( es sei denn zwischendurch ist etwas) . Dachte nur , weil ich es so oft gelesen hatte, euer Gyn macht zwischendurch noch welche ?! :)
Da ich in dieser SS noch garnicht war, kann ich dir nur von meinen anderen SS berichten. Da war ich jedes Mal in der 9.Woche das erste mal und dann alle 4 Wochen inkl. Ultraschall
Und alle 4 Wochen - hat dein gyn dir dies geraten oder wolltest du das von dir aus ?
Der Arzt hat das einfach so gemacht. Nicht speziell bei mir sondern bei all seinen Schwangeren. Hat auch nichts extra gekostet. Und ich fand’s schön, alle vier Wochen das Baby zu sehen
Hi
Also ich hab auch alle 4 Wochen Vorsorgetermin inkl. Ultraschall - kostet aber einmalig für die gesamte SS 150€ da ja nur 3 von der KK übernommen werden...
Soweit ich weiß werden doch nur das „ Baby“ watching 3D und 4D aus nicht medizinischen Gründen verboten ...Gilt das auch für 2D ?
Naja wäre auch egal ... ich kann mir schon vorstellen wie viele Frauen dann auf einmal einen medizinischen Grund haben ... welcher vom Arzt sich bestätigt wird ...
Dir e stehen von Seite der KK nur drei US zu. Alles andere ist Sache des Arztes oder deine eigene,wenn du da selber für zahlst. Meine FA schaut von sich jedesmal nach,misst nach und kontrolliert auch seit Woche 21 mit dem Vaginal US den Gebärmutterhals. Gestern hat sie auch geschaut, manchmal bekomme ich ein Foto, manchmal nicht.
Meine Ärztin macht auch keine zusätzlichen US. Hatte den ersten bei 8+1 und darf erst am 12.08. wieder hin, da bin ich 15+3. Heute war ich nur bei der Hebamme.
Ich habe auch so ein Paket für 150€ und habe bei jedem Termin Ultraschall. Allerdings scheinen hier einige sehr oft beim arzt zu sitzen, gefühlt alle 2 wochen. Ich gehe alle 4 so lange es mir gut geht. Für andere Sachen gibt es die hebamme oder den Hausarzt. Aber das handhabt wohl jeder Arzt anders
Also ich habe jeweils bei 6+5, 8+5 und 12+4 ein Ultraschallbild bekommen. Den nächsten bekomme ich dann erst bei 20+4 inkl. Outing (hoffentlich) Das dauert noch sooo lange
Habe jetzt immer alle 4 Wochen einen Termin bei der Hebamme für die Vorsorge und nach vier weiteren Wochen wieder bei der Ärztin.
Bis jetzt werde ich nichts extra dazu buchen. Eventuell ein 3D Bildchen, mal schauen
Viele Grüße!
Ich bin privat versichert, da gibts jedes Mal nen US, also alle 4 Wochen. Ab der 30. Woche geht man bei uns alle 2 Wochen mit CTG. Da wird nicht jedes Mal über den Bauch geschallt. Aber untenrum immer, ob der Gebärmutterhals lang genug und zu ist. Ist wichtig, da er sich letztes mal ab der 21. Woche bereits verkürzt hat. Hatte dann Beschäftigungsverbot und schonen. War dann ein auf und ab und immer drohende Gefahr der Frühgeburt mit viel liegen und Wehenhemmer. Und am Ende wollte sie nicht raus und kam bei 41+2
aber so war es mir lieber. Hätte ich weiter gemacht wie bisher wäre sie viel zu früh gekommen. Von daher find es ich es wichtig, alle 4 Wochen zu Arzt oder Hebamme (die kann das tasten) zu gehen.
Also ich war in der Frühschwangerschaft recht regelmäßig alle 2-3 Wochen. Meine FÄ hat die Termine so vergeben wegen meiner Vorgeschichte (Spätabort im Januar) und weil meine Blutwerte wegen der Gerinnung nun auch regelmäßig kontrolliert werden müssen und ich auch Rezepte für die Medikamente brauche. Ich denke es war vor allem eine psychologische Sache, da eine Folgeschwangerschaft echt anders ist. Zumindest erging es mir so. Nächster Termin ist morgen und dann wieder in 3 Wochen. Wie es danach weiter geht, weiß ich noch nicht. Als ich das 1. Mal schwanger war, war ich auch „nur“ alle 4 Wochen. Es kommt also immer auf diverse Faktoren an und wird vom FA individuell entschieden.
Bisher war ich alle 2 Wochen da und jedesmal wurde ein US gemacht und habe ein Bild bekommen. Soll in Zukunft nur noch alle 4 Wochen kommen. Musste nichts extra zahlen. Die FÄ macht das von sich aus
Ich lasse auch nur die drei US regulär machen. Dazwischen gehe ich zur Hebamme. Außer jetzt den nächsten gehe ich zur Ausnahme zum Arzt weil wir dann in Urlaub gehen und ich sechs Wochen dazwischen habe.
Hmm ziemlich unterschiedlich , je nach Frauenarzt . Ja also klar drei reguläre Termine von der KK. Hab meine FÄ heute mal angerufen , sie meinte ich könnte jederzeit einen US bekommen , kostet dann aber 25 Euro . Da ich mich gut fühle und keine Bedenken habe werde ich es erstmal nicht in Anspruch nehmen. Danke für die vielen Antworten