Zauberfee1985
Hallo ihr Lieben.
Ich hoffe es geht euch und euren kleinen soweit gut?
Ich habe diese Woche Urlaub und meine kleine (1,5 Jahre alt) 2 Wochen Kita Ferien.
Mein Mann hat erst ab nächsten Montag Urlaub.
Ich wollte eigentlich mit meiner Mutter und ihr 4 Tage wegfahren, jetzt hat die kleine aber Hand Mund Fuß. Ihr geht's aber soweit ok, ist halt ja nur leider ansteckend.
Ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen, hatte aber abgemacht, dass ich nach 14 Monaten mit 25 Stunden die Woche wieder einsteige.
Ich wollte das unbedingt. Und jetzt merke ich, dass ich an meine Grenzen komme, weil es sehr anstrengend ist.
Arbeite als Altenpflegerin in der häuslichen Krankenpflege.
Überlege schon echt, ob ich mit den Stunden runter gehen soll, aber andererseits wollen wir ja gerne ein Geschwisterchen und fürs nächste Elterngeld wäre es ja besser jetzt durchzuhalten.
Naja ich hoffe, dass der Urlaub umgebucht werden kann und wir den Urlaub nachholen können zum Akku aufladen.
Wem ist es noch so ergangen, was konnte getan werden?
Ich wünsche euch eine gute Nacht
Ich fühle mit dir mit. Mir geht es ebenfalls nicht gut zurück im Job zu sein und trotzdem der Familie und mir gerecht zu werden. Zumal ich noch große Probleme im Kollegium habe. Aber aus den selben Gedanken wie du bleibe ich noch bei meinen 35 Stunden. Ich bin Kräftemäßig ziemlich am Ende und war sogar erleichtert als ich jetzt Kindkrank machen musste. Ich lese also weiter hier in der Hoffnung, dass jemand aufmunternde Worte hat.
Hui du machst sogar 35 Stunden, Respekt. Das stimmt, man kann nicht allen gerecht werden, irgendwas kommt immer zu kurz, man darf aber auch nicht so hohe Ansprüche an sich selber haben alles perfekt hinbekommen zu wollen. Man muss auch selber durchatmen können. Das tut mir Leid mit den Problemen im Kollegium und drücke dir die Daumen, dass sie aus der Welt geschafft werden können. Alles Gute für dich und deine Familie
Vielleicht hier mal etwas halbwegs positives. Bin seit diesem Monat wieder Vollzeit unterwegs (mein Mann hat hingegen seine Stunden reduziert) und arbeite von 6 bis 14:30 Uhr. Ich liebe meine Arbeit und kann hierdurch viel gelassener im Mama-Alltag sein und genieße unsere gemeinsame Nachmittage. Jedoch ist meine eigene Mama von heute auf morgen sehr sehr krank geworden und nun muss vieles geregelt werden und sie benötigt viel Pflege. Den Zustand halte ich ehrlich gesagt nicht lange durch und hoffe auf Entlastung durch die ambulante Pflege
Das freut mich, dass ihr die nachmittage zu dritt verbringen könnt, das klingt super. Das tut mir Leid mit deiner Mutter, das sollte ja zu regeln sein, dass du Hilfe bekommst für die Pflege/Versorgung deiner Mutter. Kennst du die Anlaufstellen/Abläufe? sonst kannst du mir auch eine pn schicken. Alles Gute für dich und deine Familie
Ich kann dich gut verstehen. Ich wohne ja in Belgien und hier müssen die meisten nach 14 Wochen wieder ran. Ich hatte zum Glück Berufsbedingt Stillurlaub und durfte 5 Monate zu Hause bleiben. Der Start war wirklich alles andere als einfach. Man muss sich erst mal neu finden, neue Routine/Abläufe/Gewohnheiten. Denn mit Kind ist vieles anders. Aber es wird besser werden mit der Zeit :) Ich bin zur Zeit wieder im Bv und genieße die Zeit mit der Maus bevor Nummer 2 kommt. Habe echt Respekt davor, wie es dann mit 2 kleinen wird. Werde diesmal aber 4 Monate länger zu bleiben. Finanziell geht das zum Glück. Denn Elternzeit hier ist wirklich lachhaft bezahlt. Drücke dir die Daumen, dass ihr den Urlaub nachholen könnt und du dann etwas durchatmen kannst :)
Das ist echt krass, dass es verschieden gehandhabt wird mit Elternzeit und Mutterschutz in den verschiedenen Ländern. Das glaube ich dir, dass der Einstieg nach den 5 Monaten nicht leicht war. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und weiterhin alles Gute :-) Das ist gut, dass du dann länger zu Hause bleiben kannst, die Zeit braucht man ja auch einfach. Ich habe vorhin die Umbuchungsbestätigung bekommen, wir können den Urlaub übernächste Woche nachholen :-) Vielen Dank fürs Daumen drücken
Hallo liebe Zauberfee, bisher arbeite ich nur an zwei Tagen und da ist der Papa mit der Kleinen zu Hause. Hab da also kein Stress mit Bring-, Abholzeiten etc. Und die Tage sind eher Entspannung für mich…Wir beginnen nun im August mit der Kita und dann werde ich auch wieder aufstocken. Geplant sind zunächst 26 Std und dann vielleicht auf 30 Std, falls ich es hinkriege. Die Kita kostet bei uns leider auch super viel und es geht nicht anders . Ich weiß noch nicht, wie alles werden wird, habe aber auch schon Bammel, vor allem wenn ich höre, wie oft die Kleinen am Anfang krank sind…Es wird wahrscheinlich auch alles an mir hängen bleiben, aber das kann ich leider nicht ändern, auch wenn ich meinen Mann gerne weiterhin mehr einspannen würde.
Du arbeitest in der Pflege und das ist dazu ja auch noch harte körperliche Arbeit. Ich kann völlig verstehen, dass du dich ausgelaugt fühlst! Habt ihr denn Großeltern vor Ort, die vielleicht mal einen Nachmittag in der Woche übernehmen können, sodass du mal Zeit nur für dich hättest?
Ich hoffe, das mit eurem Urlaub hat noch geklappt
Hallo liebe Cajetana, ich wünsche euch eine gute Eingewöhnung in die Kita. Ja das stimmt, leider sind die kleinen viel krank zu Beginn, später wird es aber besser, glaube kommt auch bisschen auf die Jahreszeit an. Ja das kommt dann natürlich auch dazu, dass die Kita Geld kostet. Ja, Großeltern sind vor Ort, die sich auch großartig um die kleine kümmern, oft sage ich ihnen aber nur Bescheid wenn Termine sind oder ähnliches, oder wenn ich ohne die kleine mal einkaufen gehen will. Ja, übernächste Woche geht es 4 Tage raus :-) Alles Liebe für dich und deine Familie
Hallo, ich würde raten jetzt durchzubeissen und dann wenn das 2. Kind da ist, es entspannter im Beruf anzugehen. Denn 2 Kinder ist schon etwas anderes als ein Kind. Liebe Grüße
Hallo. Ja vermutlich wird es darauf hinaus laufen. Wenn das zweite Kind da ist, würde ich auch nicht wieder so früh anfangen wollen zu arbeiten. Das muss dann anders gehen. Liebe Grüße zurück
Huhu, ich hab seit 4 Wochen 2 unter 2 hier und mir schon so manches mal gedacht, wäre ich mal doch erst wieder in den Beruf eingestiegen und das 2. wäre dann nächstes Jahr gekommen. Mich fordert es gerade sehr 2 Kinder zu haben - mich um beide gut zu kümmern. Der Große ist zum totalen Papakind geworden, weil ich logischerweise nicht mehr so die Zeit für ihn habe wie vorher. Vor allem das Stillen ist gerade sehr zeitfressend. In 2 Wochen geht Papa wieder arbeiten und ich bin hier erstmal alleine mit den Beiden. Ab Oktober ist dann die Eingewöhnung in die Krippe, Nummer 2 soll nächsten Sommer gehen und dann will ich wieder arbeiten… bzw. muss ich, weil wir ein Haus gekauft haben und die Raten ja bezahlt werden wollen. Aber denke mehr als 25 Stunden wird nicht drin sein. Also egal wie, jede neue Situation ist herausfordernd in den ersten Jahren. Hier sind auch schon viele Tränen geflossen.
Guten Morgen. Sorry, ich habe ganz vergessen zu antworten. Herzlichen Glückwunsch erstmal zu deinem zweiten Schatz :-) Das glaube ich dir, dass das eine große Umstellung ist und dich fordert. Alles Gute weiterhin für euch und euren Alltag und eine gute Eingewöhnung in die Kita :)