Monatsforum Januar Mamis 2021

Thema Elterngeld Antrag

Thema Elterngeld Antrag

SmileyDay

Beitrag melden

Huhu wan gibt man den Teil fürn Arbeitgeber, dem Chef? Hat da jemand ne Ahnung? Hab ja BV deswegen kann ich ihn nicht fragen! Danke euch


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Und seit ihr auch immer noch so süchtig nach süsses ich kann es einfach nicht lassen ahhrrr


Tami05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Gute Frage , kenn mich da auch null aus . Und wie ist das mit dem Mutterschutz ? Muss ich da jetzt nochmals was abgeben ? Auch die Elternzeit wann muss ich dem AG die Dauer mitteilen ? Mein AG ist ja seit der Ss sauer auf mich , will ihn nichts fragen . Werde sowieso nach der Elternzeit da kündigen .


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tami05

Oh man gut das du das erwähnst da muss man doch was zur Krankenkasse schicken nach der Geburt muss man die Dauer angeben also ich geh da paar Tage nach der Geburt hin, oder gleich nach dem Krankenhaus mal sehen


belle910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Kann dein Arbeitgeber erst gebrauchen wenn du ihm eine Kopie der Geburtsurkunde dazu geben kannst. Ansonsten könnte ja jeder mit dem Antrag kommen und behaupten er hätte an dem so und so vieltem Tag ein Baby bekommen


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belle910

Den Teil für das elterngeld, muss er das nicht früher ausfüllen ?


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich kann gern helfen. Für normale Angestellte: - Bei BV bekommt ihr vollen Lohn bis zum Mutterschutz, hier muss nichts extra beantragt werden. - Mutterschutz: Krankenkasse zahlt 13€/Tag Mutterschaftsleistungen / der Arbeitgeber zahlt den Lohn abzhl. der 13€ (Mutterschaftsleistungen müssen beantragt werden) - Elternzeit: Arbeitgeber zahlt nichts mehr, Anspruch auf Elterngeld (muss beantragt werden) - Anspruch auf Kindergeld (muss beantragt werden) 1. Frauenarzt um Bestätigung des ET bitten --> SS der Krankenkasse melden, die schicken euch dann eine Bestätigung und zahlen die 13€/Tag für 6 Wochen als Einmalzahlung 50 Tage vor ET. 2. So bald wie möglich vom Arbeitgeber eine Bescheinigung zur Zuzahlung zu den Mutterschaftsleistungen beantragen. 3. Elternzeit 7 Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragen, also spätestens innerhalb 1 Woche nach Geburt für die Frau, der Mann entsprechend früher wenn der erste Lebensmonat Elternzeit sein soll --> Bestätigung der elternzeit anfordern 4. Elterngeldantrag ausfüllen und nach Geburt mit allen Unterlagen einreichen (steht eigentlich alles drauf was man braucht) 5. Kindergeldantrag ausfüllen und nach Geburt einreichen Mehr fällt mir gerade in Kurzform nicht ein, fragt gern falls ihr noch mehr Details braucht.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Huhu beim Elterngeld Antrag ist doch auch was fürn Arbeitgeber dabei, wo er eingeben muss wieviel ich die letzten 12 Monate verdient habe das meinte ich, und ich wollte wissen wan ich es ihm geben kann, damit er die Sachen da eintragen kann, damit ich das der elterngeld stelle abgeben kann!


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Punkt 2, das heisst man bekommt da auch nochwas vom Arbeitgeber ? Oh man das ist alles kompliziert


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Du benötigst die letzten 12 Gehaltszettel vom AG, die bekommst du ja i.d.R, ansonsten muss dir dein Chef nur die Zeiten schriftlich geben, wann dein Mutterschutz beginnt und endet. So ist es bei mir, hab hier alles ohne Nachfragen bekommen :)


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiMo_90

Ja die letzten 12 gehaltszettel hab ich Naja gerade nicht zur Hand deswegen, muss ich ihm das Ding zum ausfüllen geben


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ja genau, der AG bescheinigt, dass er die Differenz zahlt zwischen den 13€ und dem normalen Gehalt. Für Berlin sieht das so aus (in anderen Bundesländern sehr ähnlich): http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/_assets/aemter-und-se/jugend/pdf/elterngeld_arbeitgeberbescheinigung.pdf Die meisten AG bzw. Lohnbüros haben aber auch die Vorlage schon automatisch im System/Datev


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Und wan gibt man ihnen das dan Vor der Geburt noch?


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich hab das einfach jetzt schon beantragt. Schadet ja nicht...


Mumofthree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich hab alle Anträge soweit fertig. Fehlt nur noch Kind und Geburtsurkunde

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumofthree

Vielen Dank f. die tolle kleine Zusammenfassung, Celina! Ich habe mir das in 2 Wo. als erstes für den Mutterschutz vorgenommen... Gehaltsnachweise gibt's bei uns zum Glück online in einem Portal. Aaaaber ich werd mich nochmal damit beschäftigen müssen, wie das aussieht mit der Kurzarbeitsphase, die ich da drin hatte. Das waren 3 oder 4 Monate und die werden ja irgendwrue ausgeklammert und de halb die 3-4 Monate davor aus drm letzten Jahr zur Höhe des Elterngeld hergekommen... Naja, wird schon :) Schönen Tag allen :)