Monatsforum Januar Mamis 2021

Stillprobleme und zu wenig Milch

Stillprobleme und zu wenig Milch

Mel210

Beitrag melden

Hallo Mädels, habe mich lange nicht mehr gemeldet er wir haben hier leider einige Probleme mit dem stillen. Im KH war die kleine Maus wegen Gelbsucht zu schwach an der Brust zu trinken (Stille mit Hütchen) also viel abgepumpt und mit Flasche gefüttert. Zu Hause ging das dann mit dem stillen immer besser und sie hat auch endlich wieder zugenommen, doch auf einmal ging es wieder rückwärts und sie hat wieder abgenommen. Ursache war auch schnell ausgemacht: zu wenig Milch. Meine kleine ist jetzt 3,5 Wochen alt und ich bekam aus meinen beiden brüsten zusammen nie mehr als ca. 50-60 ml. Zur Steigerung der Milchproduktion trinke ich jetzt auf Rat Piùlatte aber leider habe ich das Gefühl dass es nicht mehr sondern weniger wird. Ich bin langsam echt verzweifelt weil es mich schon belastet nicht stillen zu können und Flasche geben zu müssen. Habt ihr noch Tipps wie ich schnellstmöglich mehr Milch bekomme?


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel210

Wie oft legst du denn an bzw pumps ab? Mir haben die in KH gesagt ich solle alle 2-3h anlegen damit die Milchproduktion gut angeregt wird und das Baby ermuntern möglichst lange zu saugen. Meine hebamme meinte noch Malzbier oder alkoholfreies Weizenbier trinken sowie stilltee (Kümmel Fenchel Anis) und auf milchhemmende Dinge verzichten (zb Salbei)


Mel210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Ich Pumpe alle 3-4h ab. Da meine kleine auch nicht öfter kommt. Und nachts kann es auch mal sein dass sie 6h durchschlaft. Sie schläft beim brusttrinken halt oft ein und das auch recht schnell, deshalb bekommt sie zur Zeit Flasche. Stilltee trinke ich und bockshornklee kapseln habe ich jetzt bestellt. Auch wenn ich Pfefferminz Tee liebe trinke ich den schon eine ganze Weile nicht mehr. Im kh haben die mir morgens erstmal ein pfefferminzetee hin gelegt den ich dann abgelehnt habe.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel210

So oft und lange wie möglich anlegen, damit Angebot und Nachfrage sich einpendeln können. Deine Brust muss merken, dass Bedarf da ist.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel210

Bockhornklee. Als Kapseln oder im Stilltee von Weleda ist das drin. Pfefferminztee und Salbeitee auf jeden Fall vermeiden!


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel210

Ich kann dir auch den Tip mit dem Malzbier geben, hab über 3-4 Tage täglich 2 Flaschen getrunken und ansonsten Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, sodass ich auf ca 3,5-4L Flüssigkeit am Tag komme. Ich lege meine Tochter (14 Tage alt) teilweise jede Stunde an, weil sie danach verlangt. Das würde ich dir auch raten. Häufiges anlegen ist das A und O, du schaffst das :) Ich hab grad in den ersten Tagen drauf geachtet dass sie immer schön wach bleibt an der Brust und gut saugt. Hab ihr die Händchen oder Füße massiert oder sie an der Wange gestreichelt...


Starbucks87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel210

Hallo aus dem Juni20! Die abgepumpte Menge sagt gar nichts über die Milchmange aus. Das verunsichert viele Mütter. Das "Problem" kann auch an den Stillhütchen liegen. Dein Baby bekommt vllt nicht genug von der Brust in den Mund um sie ausreichend zu stimulieren. Ist das Zungenbändchen in Ordnung? Versuche es auch mit viel Haut an Haut Kontakt. Hast du eine Stillberaterin? Über afs-stillen.de und La Leche Liga findest du ehrenamtliche Stillberatung in deiner Nähe :)


lila281

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel210

Es gibt auch noch ein verschreibungspflichtiges Medikament was helfen könnte, Domperidon. Es ist aber für diesen Zweck eigentlich nicht zugelassen und steigert quasi als Nebenwirkung den Prolaktinspiegel. Ich wollte es nicht probieren. Das müsstest du aber mit deinem FA besprechen, was er oder sie davon hält.