Leenbo
Ich hab mal eine Frage an die stillmamis. Welche stilleinlagen nutz ihr und in welchen Abständen stillt ihr? Mein Sohn ist nun 11 Tage alt und ich Stille tagsüber ca alle 1 1/2 Stunden und nachts dann alle 3 Stunden. Meine Stilleinlagen halten nun aber überhaupt nicht dicht.. Ich verbrauche am Tag ca 10 Stück.. Hab mir nun mal ein Milchauffangbehälter bestellt und musste mit erstaunen feststellen, dass während des stillen die andere Brust 70ml Milch abgibt. Nutzt jemand vielleicht waschbare stilleinlagen und kann mir sagen ob die mehr auffangen als die einmal Dinger?

Das klingt jetzt vielleicht total absurd, aber eine Freundin von mir hat sich sogar Neugeborenen- Windeln in den BH gelegt, wenn sie nur zu Hause war und keinen Besuch empfangen hat. Sie meinte, sie hat nie eine dichtere Variante gefunden und mit weitem Pulli drüber merkt es niemand ;) Noch eine etwas ungewöhnliche Idee es gibt in einigen großen Städten Milchspendezentren, die sich wahnsinnig über Muttermilchspenden freuen ich. Habe erst heute darüber einen Artikel gelesen, dass die Spendenbereitschaft gesunken ist.... Ich liebe waschbare Einlagen, aber bei mir ist die Menge deutlich geringer...
Oh wow das ist echt ne Menge. Ich hab die von Lansinoh, die fangen bis zu 100ml auf. Wenn du tatsächlich so viel Milch hast, würd ich versuchen die Milch zu reduzieren, bspw mit Pfefferminztee oder Salbeitee. Hast du eine Hebamme mit der du das besprechen kannst?
Ich benutze Stilleinlagen aus Baumwolle, da könnte man auch mehrere übereinander packen. Für mich reichen die aber aus. Ob die mehr aushalten als Einmaleinlagen kann ich nicht sagen. Hab auch zwei Paar aus Wolle&die andere Seite aus Seide. Die sind für mich am bequemsten. Ich stille tagsüber in unregelmäßigen Abständen immer wenn er Hunger hat. Das kann mal alle zwei und mal nach vier Stunden sein.
Wow, das ist viel! Hast du dir schon mal die Lilipadz angeschaut? Ich selber habe allerdings keine Erfahrung damit. Beim ersten Kind habe ich mir waschbare Einlagen bei a***n bestellt. Die sind aus Bambusfasern mit einer wasserdichten Schicht. Ich bezweifle allerdings, dass die solche Mengen auffangen! Die waschbaren aus Wolle und Seide ohne wasserdichte Schicht kannst du vergessen, die halten bei dir bestimmt nicht lange.
Wow, das ist echt ne Menge Milch aber ich denke mal, dass sich das bei dir auch noch regulieren wird. War bei mir anfangs auch so, dass die nicht stillende Brust mit ausgelaufen ist. Besonders in der Phase des Milcheinschußes.
Ich habe einmal Stilleinlagen, die ich geschenkt bekommen habe und die werde ich noch aufbrauchen. Bei denen merkt man es am T-Shirt eher, dass sie voll sind. Habe ebenfalls noch wiederverwendbar Stileinlagen von La****l und einer anderen Marke. Da habe ich zumindest das Gefühl, dass die mehr abhalten und das T-Shirt sich nicht direkt feucht anfühlt. Werde ich also nur noch verwenden, wenn die einmal Stilleinlagen aufgebraucht sind.
Danke für eure Antworten. Ich hoffe es pendelt sich bald ein. Ich hab eine super hebamme die meinte, dass mein kleiner durch sein Bauchweh häufiger trinken möchte um es evtl zu besänftigen. Er hat auch innerhalb 3 Tage 250g zugenommen.. Er nimmt nur leider überhaupt kein nuckel und nuckelt lieber an meiner Brust. Das regt ja auch wieder die Milchbildung an. Ich werde mal die stilleinlagen von L...... testen. Vielleicht halten die länger als einmal stillen. Ansonsten hilft wohl wirklich nur noch die Windel die aufgefangene Milch friere ich brav für schlechte Zeiten oder für den Notfall ein.
Hallo, Mama Mia 70 ml das ist echt heftig, bei mir reichen die wo es so zu kaufen gibt
Du arme 10 stück am Tag ist echt viel
Ein tip hab ich leider nicht