Monatsforum Januar Mamis 2021

Schnuller Größe

Schnuller Größe

ene128

Beitrag melden

wie macht ihr das mit dem Schnuller? Bleibt ihr bei der kleinsten größe oder wechselt ihr auf einen größeren?


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ene128

Wir bleiben bei der kleinen Größe. Haben wir bei der Großen bis zum Schluss auch so gemacht. Ist auch besser für den Kiefer.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ene128

Huhu, wir sind lange bei der kleinsten Größe geblieben. Haben jetzt aber Nullis gefunden, die am Hals noch schmaler sind (besser für Zähne/Kiefer) und mit denen Mini gut schlafen kann. Das ist ok denke ich. Größere/dickere würde ich nicht nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ene128

Wir bleiben auch bei der kleinen Größe von 0-6 Monaten. Ist besser für den Kiefer und die Brustwarze wird ja auch nicht größer.


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ene128

Schließe mich an: Wir bleiben bei der kleinsten Größe, je weniger die Kleinen zwischen den Zähnen haben desto kieferfreundlicher sind die Schnullis. Wobei man nicht vergessen darf, dass alle Schnuller nicht gut für den Kiefer sind. Deswegen versuchen wir mittlerweile auch, den Schnuller nur noch zum Einschlafen zu geben. Außerdem soll der Schnuller ja ein Ersatz für die Brustwarze sein, die wird ja auch nicht größer, Schnuller dem Alter anzupassen ist also nur eine Erfindung der Industrie…


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cajetana

Ich bin auch ewig lange bei der kleinsten Größe geblieben und hab nur eine Nummer größer genommen, weil die Schnullis noch schmaler sind am Hals. Aber generell stimme ich dem zu. Der Kiefer wird ja auch nicht breiter. Bei uns gibt’s den Nulli zum Einschlafen und ganz selten ist er mal zur Beruhigung nötig!