Monatsforum Januar Mamis 2021

Schlafenszeit Routine (Tagsüber/Abends/Nacht)

Schlafenszeit Routine (Tagsüber/Abends/Nacht)

Niattir

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Meine Kleine ist nun 1 Jahr alt. Ein Jahr lang habe ich noch nie länger als 4h am Stück schlafen können. Sogar das ist eher die Ausnahme gewesen. Seit einem Jahr kämpfe ich mich durch die Tage und Nächte. Sie schläft oft nur 30 Minuten am Stück. Meistens aber zwischen 1 und 2 Stunden. Ich wollte immer mehr Kinder haben doch momentan schaut es eher so aus als bliebe sie ein Einzelkind. Ich bringe sie einfach nicht dazu mal länger am Stück zu schlafen. Oft dauert das Einschlafen länger als das eigentliche Schläfchen. Deshalb möchte ich euch bitten, eure Zu-Bett-Geh- Routinen mit mir zu teilen. Wie handhabt ihr das mit dem Stillen/der Flasche am Tag? Ist die Routine am Tag zum Schlafen gehen anders als am Abend? Ich tu mir so schwer zu erkennen wann sie müde ist. Bei ihr ist es meistens von 100 auf 0 und umgekehrt. Sie hat soooo viel Energie und ich bringe sie kaum runter. Momentan schläft sie nur AUF mir ein. Obwohl sie NIE eine Kuschlerin war und ich sie nie auf mir habe einschlafen lassen. Sie krabbelt Nachts bis zu zehn Mal auf mich und kann nur so wieder einschlafen. Auch bei meinem Mann will sie nicht sein. Wir sind wirklich schon verzweifelt. Das Gitterbett steht mit einer Seite offen direkt an unserem Bett. Drinnen bleiben tut sie maximal 30 Minuten dann wacht sie auf, steht auf und schreit wie am Spieß. Krabbelt dann in unser Bett hoch und legt sich auf mich. Lasse ich das nicht zu oder lege ich sie zur falschen Zeit ab, wird sie munter und das ganze geht von vorne. Nächste Woche habe ich ein Treffen mit einer Babyschlaf Expertin. Aber vielleicht könnt ihr mir ein bisschen was von euch erzählen? Alles Liebe und danke!


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niattir

Ich kann dir nur beschreiben, wie es bei uns abläuft. Ich glaube allerdings, dass Vieles, was andere machen, bei euch klappen kann oder auch nicht. Es hängt halt stark vom Kind ab. Unterm Tag schläft sie entweder an der Brust ein und wird dann in den KiWa gelegt oder sie schläft im KiWa ein. Sollte die Schlafenszeit mit Autofahren zusammenfallen, dann schläft sie eben dort. Aktuell schläft sie 2x am Tag 30Min. Ich weiß ungefähr, wieviel Stunden sie am Stück wach ist, bevor sie richtig müde wird. Ich probiere meist dann zur entsprechenden Zeit zu stillen oder im KiWa (in der Wohnung) ne Runde zu drehen. Kommt es nach 5Min nicht zum Schlaf, breche ich ab und probiere es später wieder. Schläft sie deutlich mehr als üblich unterm Tag, dann weiß ich, dass die Nacht kürzer oder turbulenter wir. Am Abend gibt es immer die gleiche Routine zur ungefähr gleichen Zeit (19:00 Uhr). Die Uhrzeit hängt grundsätzlich davon ab, wann sie am Nachmittag geschlafen hat. Ich schaue immer, dass sie nach 15:00 nicht mehr einschläft. Sie ist meist 4-5h am Stück wach. Ich stille sie dann im dunklen Schlafzimmer in den Schlaf. Bei der ersten Schlafphase habe ich ca 2-2,5h Ruhe, danach meldet sie sich recht regelmäßig. Mehr als 4h Schlaf am Stück habe ich seit der Geburt auch nicht. Ich stille aber im Liegen im Halbschlaf. Solange sie nicht alle 30 Minuten kommt (was aktuell doch leider mal vorkommen kann), bin ich relativ fit in der Früh. Von meiner Großen kann ich nur sagen, dass es mit dem Schlaf irgendwann deutlich besser wird und man selbst recht wenig beeinflussen kann, wann Kinder durchschlafen. Die Große tut es immer noch nicht, aber sie wacht einmal in der Nacht auf, kommt zu uns ins Bett und schläft dort dann weiter. Alles still und leise. Das konnte ich mir damals, als sie ein Jahr alt war, auch überhaupt nicht vorstellen. Ihr Schlaf wurde so mit 16 Monaten dann langsam besser, als ich abgestillt habe. Ich schicke dir viel Kraft und möchte dir Hoffnung geben, dass es besser wird!


MajaT26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niattir

ich habe zum schlafen ein sanftes babylied in youtube gefunden und dieses lasse ich immer an, wenn mein kleiner schlafen geht - seitdem er ca 2 monate alt war - durch die musik (seit 1 jahr immer dasselbe lied) weiß er, dass er jetzt schlafen muss/soll. generell braucht mein kleiner immer mind. 30min bis er einschläft xD vl hilft es euch auch? eine sanfte musik anlassen und miteinander kuscheln bis sie einschläft :) vl braucht sie einfach ganz arg deine nähe mein kleiner schläft seit seiner geburt in unserem bett direkt neben mir beobachte mal die zeiten, wann sie ca ruhiger oder schläfrig aussieht und notiere sie 1 woche ich tu meinen kleinen auch immer ca 30min vor dem schlafen in die wippe damit er "ruhiger" wird - klappt bis dato auch ganz gut


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niattir

Hey :) Das ist wirklich sehr anstrengend! Und dann hat man das Gefühl rund herum schlafen alle Kinder immer durch Aber das ist ja doch nicht die Regel. Bei uns ist es seit ein paar Wochen endlich besser geworden, was das einschlafen angeht. Wir hatten aber Zeiten da ging nur Brust, dann nur mit schuckeln und Föhn etc etc. Letztens endloses Summen.. Wir sind auch seit fast einem Jahr bei jedem Schläfchen anwesend. Denn ist keiner da, um ihr in die nächste Schlafphase zu helfen, war’s das. Aber die Laune ist dann dementsprechend Im Moment ist das Einschlafritual abends, dass ich gegen 19-20 Uhr mit ihr ins Bett gehe. Setze mich hin, sie liegt auf mir, bekommt ihre Flasche und kann ihrer neuen Lampe zusehen und zuhören. Meist schläft sie über die Flasche schon ein und ich kann sie ablegen. Üben seit ein paar Tagen über Tag und für die erste Schlafphase nachts das Beistellbett, in der Hoffnung, in ein paar Wochen mal für eine Stunde raus zu können Nachts trinkt sie immer noch 2x. Immer! Über Tag stellt sie grade von zwei auf ein Schläfchen um. Daher geht sie jetzt auch etwas früher ins Bett. Sonst war es 21h. Am Tag geht auch einer mit ihr ins Bett, sie bekommt nochmal Milch angeboten. Zimmer Dunkeln wir leicht ab. Lampe bekommt sie je nachdem wer mit ihr ist auch an. Schläft dann auf oder neben uns ein. Kontrolliert aber immer, ob man noch da ist. Komischerweise schläft die junge Dame bei der Tagesmutter problemlos ein mittags, in einem Bett alleine und schläft 1-2 Stunden. Vielleicht ist sie da einfach müder oder keine Ahnung.. Wünsche euch Kraft und Ausdauer, aber irgendwann wird es auf jeden Fall besser :)


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niattir

Unsere Tochter war die ersten 7 Monate eine super Schläferin (teilweise 8 Stunden bis zum ersten Stillen und nie weniger als 5,5 Stunden). Seitdem sie mobiler wurde, wurde leider auch der Schlaf schlechter. Manchmal kam sie dann auch alle anderthalb Stunden. Bis dahin hat sie immer bei uns im Bett geschlafen. Ich hatte irgendwann das Gefühl, dass wir uns gegenseitig beim Schlafen stören. Ich habe sie dann ins Gitterbett ausquartiert. Wir beginnen um 18 Uhr ihr Spielzeug aufzuräumen, dann bekommt sie ihren Schlafanzug an. Dann kommt sie in die Wippe in die Küche solange ich das Abendbrot mache. Dann essen wir gemeinsam. Danach spielt sie noch ruhig im Laufstall während ich abräume. Dann gibt es Vitamin D, Zähne putzen und wir schauen ein Buch an. Dann gehen wir durch die Wohnung und sagen Kuscheltieren, der Katze und einigen Gegenständen gute Nacht und lassen zusammen das Rollo runter. Dann geht's in den Schlafsack und gegen 19:45 Uhr stille ich sie auf der Couch. Ich singe immer Lalelu und Schlaf Kindchen Schlaf. Meistens schläft sie dann zwischen 20 und 20:15 Uhr. Ich trage sie in ihr Bett und da schläft sie in der ersten Phase 1-4 Stunden, ganz unterschiedlich. Wenn sie wach wird, steht sie sofort. Ich lege sie wieder in ihr Bett und mich daneben. Meine Hand lege ich auf ihren Bauch oder ihre Brust und verhindere, dass sie sich wieder umdreht. Das gibt immer nur kurz Protest und sie schläft innerhalb von 5min weiter. Beim nächsten Wachwerden nehme ich sie zu mir ins Bett und stille sie. Falls ich dann nicht einschlafe, lege ich sie wieder zurück. Dann schläft sie so 4 bis 5 Stunden und dann stille ich wieder und lass sie dann bei mir liegen. Gegen 8 Uhr stehen wir auf. Wir haben tagsüber gerade auf ein Schläfchen umgestellt. Vorher hat sie nur im Kinderwagen geschlafen, seitdem das Wetter so schlecht wurde, habe ich angefangen, sie in ihr Bett zu legen. Ich sage wieder allen gute Nacht, ziehe den Schlafsack an und mache ihre Spieluhr mit Lalelu an. Außerdem lege ich wieder die Hand auf und atme neben ihr, als würde ich selbst schlafen. Sie schläft immer innerhalb von 10 min, seitdem sie das mit dem Hand auflegen verinnerlicht hat. Meist dann anderthalb bis 2 Stunden, gibt aber auch Tage, wo sie nur 40 min schläft. Das mit dem Hand auflegen hatte ich mal im Studium aufgeschnappt als wir Schreibabys als Thema hatten. Ich dachte, dass kann ja auch sonst nicht schaden. Kann mir aber auch vorstellen, dass manche Kinder da fuchsteufelswild werden und erst recht nicht schlafen. So wie es meine Tochter hasst, wenn ich beim Einschlafen ihre Hand halten wollte . Ich drück dir die Daumen, dass ihr bald entspanntere Nächte habt!!!


icarriedawatermelon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hi ... Also generell ... mit dem Schlafen ist ja so ne Sache ... man hört zwar hier und da das die Kinder durchschlafen aber wenn man dann mal genauer fragt heißt es oft "ja nur bei uns im bett" ," ab 23.uhr" oder ich höre z.b auch oft von älteren Bekannten deren Kinder schon 20 aufwärts sind das die erst mit 3 durchgeschlafen haben ...von jüngeren Müttern eher immer das die Kinder durchschlafen... immer sehr komisch Ganz ehrlich ... das ist einfach typsache und ganz individuell... Ich hab ja Zwillinge und bei uns ist es nach wie vor so das meine Tochter super schläft (19 Uhr wird sie hingelegt dann schläft sie bis 2 oder sogar bis 4 , dann möchte sie trinken und dann schläft sie nochmal bis 6 ) mein Sohn dagegen ... ist ne einzige Katastrophe momentan ...also der hat schon immer schlechter geschlafen aber seitdem wir jetzt nochmal versucht haben damit es sich bessert die Milch abzugewöhnen ist es echt hart ...also schlimmer als vorher ...letzte Nacht war es fast jede 50 Minuten ... Und ja was soll ich dir sagen ..bin auch verzweifelt ... machen das ja auch mittlerweile nen Jahr mit .... Routine haben wir seit 6 Monaten immer die gleiche ... zusammen werden die Zwillinge fertig gemacht immer so um 18.30 /19.00...dann wird evtl.wenn es noch nicht eskaliert ist beim umziehen (das mögen sie gar nicht gerade abends) ein Buch angeschaut bei gedämmtem Licht ...und dann nimmt halt mein Mann den einen und ich den anderen ( jeden Tag abwechselnd) und dann geht's ins jeweilige Zimmer und dort wird sich in einen sessel gekuschelt und es gibt ne Milch ...dabei schlafen sie meist ein ...oder ich kraule den Bauch und singe halt ... dann warte ich bis ich sicher bin das sie schlafen und dann werden sie abgelegt... wenn sie dann manchmal nach 30 Minuten nochmal weinen /aufwachen geh ich nochmal hin und nehme den wjenigen hoch so 2 Minuten dann schlafen sie meist wieder. Das Ding ist ...den Babyschlaf kann man nicht steuern ... man muss sich anpassen ...nicht das baby an uns ... und glaube mir ich habe diese Tatsache auch immer noch nicht so verinnerlicht ... man versucht ja alles aber ich bin mittlerweile auch sooo fertig ... Man muss dann halt gucken das man über den Tag Entlastung findet...frag mich auch oft wie das gehen soll aber ja ... vll.mit deinem Mann abwechseln?? Ich weiß die Männer arbeiten und blabla aber ich finde generell nicht das nur die Mutter die Nacht machen sollte ...