Yvonne1990
Hey ihr Lieben, unsere kleine hat wirklich immer ziemlich gut geschlafen. Schon sehr früh im beistellbett und dann auch nachher im eigenen Kinderbett bei uns im Schlafzimmer. Zumindest ist sie dort immer gut eingeschlafen (bzw sie ist bei mir eingeschlafen und hat sich dann in ihr Bett legen lassen problemlos) und hat dann geschlafen bis irgendwann nachts. Manchmal sogar bis morgens um 5. seit Wochen wird sie nun schon abends wieder wach und dann ist für uns Eltern der Abend gelaufen. Sie kann dann nur noch in unserem Bett schlafen. Nun ist ausgerechnet jetzt auch noch ihr Kinderzimmer fertig geworden. Ihr Kinderbett steht nun seit 4 Wochen in ihrem Zimmer. Sie muss sich natürlich auch noch tagsüber belm spielen daran gewöhnen. Aber sie lässt sich nun wirklich nach dem einschlafen immer schlechter in ihr Bett legen. Gefühlt von Tag zu Tag. Sie wird entweder sofort wach oder nach 5 Minuten. Ganz ganz selten schläft sie dort ne halbe bis ganze Stunde. Ich bin ja wieder schwanger und Ende Juli kommt das geschwisterchen und ich hätte so gerne mal noch paar ruhigere Abende mit meinem Mann gehabt. Wir hatten gerade beziehungstechnisch echt ne schwere Zeit und es fehlt mir so sehr abends mit ihm zu zweit Zeit zu verbringen. Gerade weil eben das nächste Kind bald kommt. Wenn sie dann bei uns im Bett liegt habe ich so Angst dass sie rausfallen könnte. Wir haben mittlerweile an beiden Seiten Bettgitter aber beim Boxspringbett sind die halt nicht wirklich hoch. Ich habe den Rest der Nacht eigentlich nicht mal ein Problem damit dass sie bei uns liegt. Mir fehlen einfach nur die wenigen ruhigen Stunden am Abend, geschweige denn das zu zweit als Paar mal im Bett einschlafen. Es ist so egoistisch irgendwie von mir. Vielleicht liegt es auch an den Problemen die mein Mann und ich hatten und ich habe einfach Angst um unsere Ehe wenn die Nähe so kurz kommt (mein Mann sagt zum Glück dass ich mir da keine Sorgen machen soll und dass es zwischen uns nichts verändert). Wie klappt es denn zur Zeit bei euch so? Und kann es in paar Wochen wieder anders sein? Ich habe auch das Gefühl es einfach falsch zu machen oder so. Sollen wir es weiterhin zumindest abends versuchen sie noch in ihr Bett zu legen oder gleich hier schlafen lassen? Liebe Grüße
hallo liebe yvonne,
oooh.. das problem mit dem "im eigenen bett schlafen" kenn ich nur zu gut
ich habe von anfang an das co-sleeping mit meinem kleinen in unserem ehebett eingeführt, da er dadurch besser schlief und ich auch.
jetzt im kleinkind-alter wünscht man sich doch, dass die kleinen langsam im eigenen bett schlafen damit wir erwachsenen auch mit den partner ein wenig kuscheln können.
als mein kleiner noch nicht auf der welt war, war das bei meinem mann und mir wie eine art gute-nacht-routine dass er mich am rücken oder am kopf krault bis ich komplett eingeschlafen war... naja... is schon mittlerweile 1,5 jahren her
man vermisst doch die zweisamkeit iwie und das ist nichts egoistisches
versuche mal deine kleine tagsüber dort im bett schlafen zu legen
oder wenn es iwie geht versuch dass du dich für den anfang auch zu ihr in ihrem zimmer dazulegst bis sie eingeschlafen ist.
es wird eine lange prozedur bis sie sich daran gewöhnt, leider...
ich war nicht konsequent genug bei meinem
er schläft noch immer bei uns und wir haben auch ein boxspringbett und da hat mein mann ein rausfallschutz bestellt der ist mega hoch - also rausfallen keine chance!
wenn du willst schicke ich dir diesen, ist auf amazon erhältlich nur leider auch ein wenig teuer
glg
Danke für deine schnelle Antwort.
Der rausfallschutz würde mich tatsächlich interessieren. Dann könnte ich vielleicht beruhigter sie zumindest am Rand einschlafen lassen und ich könnte mal wieder neben meinem Mann schlafen
Neben ihrem Bett bleiben bringt leider bisher auch gar nix. Sie steht sofort am Bettgitter und brüllt sich die Seele ausm Leib. Ich hab noch nie getestet wie lange sie weinen würde. Bringe das auch nicht übers Herz.
Evtl werde ich tatsächlich versuchen sie ihren Mittagsschlaf mal dort machen zu lassen.
Danke für deine Worte
guten morgen meine liebe,
ich habe dir jz im anhang ein screenschot hinzugefügt von dem rausfallschutz.
mein mann hatte diesen 3x 200cm bestellt und sogesehen rund ums bett "angeschraubt" .. war ein bisschen fingerspitzengefühl und musste auch ein wenig gedulg aufbringen um diesen wirklich sicher zu befestigen
unser bett hat ganz unten so nen bettkasten und an den konnte mein mann diesen rausfallschutz anbringen
schau dir die ganzen beschreibungen mal an, evtl könnt ihr ihn auch so anbringen (iwo unten oder seitlich holzbretter anbringen und dann an den anschrauben wenns anders nicht geht)
es verblüfft mich generell, dass die ganzen rausfallschutz entweder zu klein, niedrig sind und für boxspringbetten es absolut fast gar keine gibt
auf jeden fall kann ich dir sagen, dass dieser sich bei uns wirklich bewährt hat - da ist mir der preis auch wurst! :-)
du kannst die gewünschten seiten einfach runterziehen wie eine art rollo
am anfang war er auch recht laut wegen dem runter und auch raufziehen bzw. das "klack" beim schliessen
jz hab ich den dreh raus und schliesse die seiten echt lautlos :-)
glg

Guten Morgen :)
Ich habe leider keine Lösung für dich, denn unsere Maus schläft auch noch immer bei uns und das nicht mal alleine. Also ist mindestens einer von uns abends bei ihr. Und da fehlt einem wirklich nach über einem Jahr die Zweisamkeit.
Wir haben ihr ein normal großes Bett für ihr Zimmer bestellt. Denn Gitterbett ist die reinste Katastrophe. Sobald sie an einen Stab kommt ist sie wach und brüllt
Wenn dieses endlich kommt, wollen wir auch versuchen sie schrittweise daran zu gewöhnen. Erst mal im Zimmer im Bett etwas spielen. Dann den Mittagsschlaf da machen und nach und nach abends und später nachts da schlafen lassen. Wäre schon froh, wenn wir bei abends ein paar Stunden alleine in ihren Zimmer ankommen. Wir haben ein Bett mit Besucherschublade genommen, so können wir bB bei ihr schlafen.
Bei uns gehts auch um die Zweisamkeit und da im Dezember ein Geschwisterchen kommt, soll es bis dahin halbwegs funktionieren. Sie soll ja nicht denken, dass sie deshalb gehen muss..
Vielleicht ist wirklich schrittweise ans Zimmer gewöhnen einen Versuch wert..
LG und viel Glück
Mein Kind schläft mit mir im Doppelbett, an beiden Seiten stehen seine Kinderbetten als Schutz vorm Rausfallen. Mein Mann schläft im Zimmer nebenan. Bei uns läuft alles harmonisch, Weinen kennen wir nicht. Gekuschelt wird tagsüber mit Mann. Den Druck und Stress mach ich mir nicht.