Monatsforum Januar Mamis 2021

Progesteronmangel, Ängste

Progesteronmangel, Ängste

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Hallo liebe Mit-Mamis, Ich muss mir einfach mal ein paar Sachen von der Seele schreiben.. Ich bin jetzt gerade 7+6 und ich habe ein totales Gefühlschaos. Im Jan 2018 hatte ich eine stille Geburt in der 21.ssw, im Sep 2018 ein Windei. Seit dem war nichts mehr, weil ich enorm Probleme mit den Hormonen bekommen hatte. Mens kam und ging, wann sie wollte. Manchmal so stark, dass ich einmal sogar ins KH musste. Ich habe große Angst, wieder eine Fehlgeburt durchmachen zu müssen. Wenn man wenigstens schon ein Sonnenschein hat, ist das vielleicht ein gewisser Trost. Ich habe jedoch noch gar keine Kinder und weiß nicht, wo ich noch Optimismus hernehmen soll. 6+3 war ein kräftiger Herzschlag zu sehen. Diesen Mittwoch habe ich meinen nächsten Termin. Da habe ich gewaltig Angst vor. Angst, man sagt mir wieder, dass da kein Herzschlag ist. Ich habe Ängste, dass ich irgendwas falsch mache und noch viel mehr, dass mein Hormonproblem dazu führt, dass die SS nicht gehalten werden kann. Ich weiß nicht.. wann würde man Progesteronmangel merken? Ich habe Tage, an denen fühle ich mich so unschwanger. Dann wieder Tage, wo die Brüste schmerzen, es ziept im Unterleib und ich bin sehr müde (mir war nur selten schlecht und brechen musste ich nie). Die Hebamme sagte mir, man kann so Ängste mit positiven Erfahrungen überwinden. Aber wo soll ich die hernehmen? Ich habe jeden Tag mehr oder weniger Angst. Ich habe Angst, mich zu freuen, weil ich nicht enttäuscht werden will und die größte Angst, ist wieder ein Baby hergeben zu müssen. Auch wenn alle sehr bemüht und nett waren, das Erlebnis war sehr traumatisch. Es gab keine Gen Defekte, ich hab keine Gerinnungsstörung. Es wurde einfach nichts gefunden. Egal ob junge oder Mädchen, Einling, Zwilling, Drillinge.. alles spielt keine Rolle. Das einzige, was ich mir wünsche, ist ein gesundes Kind. Endlich.


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Das tut mir wirklich sehr leid. In der 21. Woche, das ist ein unsäglicher Schmerz. Verständlich, dass es da schwer ist, erneut Vertrauen und gute Hoffnung zu fassen. Bist du gläubig? Mir hilft mein Glaube. Beten hilft, Zuversicht zu gewinnen und etwas Verantwortung abzugeben. Sei gnädig und gut zu dir... ich wünsche dir alles Gute


Pueppi 308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo Gartenfee, viele von uns hier fühlen mit Dir. versuche dich abzulenken. Versuche positiv zu denken, dass es nochmal geklappt hat. Hast du ein Hobby?! Dann „stürze“ dich hinein. Rede mit deinem Partner, deiner besten Freundin oder oder. Reden hilft. Tief durchatmen, ist schwer, ich weiß es. Dein Würmchen braucht deine positive Energie. Halte durch. Bis Mittwoch ist es nicht mehr lang. Lass dich nicht unterkriegen


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo, ich kann deine Ängste sehr gut verstehen und es tut mir sehr leid für dich was du erlebt hast. Nach der Geburt meiner Tochter 2015 verlief es bei mir mit der mens ähnlich, teilweise Zyklen bis 45 Tage! Ich hab auch einen Progesteron Mangel und bin trotzdem erneut (ungeplant) schwanger geworden. Bei meinem 1. Gyn Termin wurde mir angeboten den Progesteron Wert einmal anzuschauen (selbst kosten ca 30€) und der war wie erwartet zu niedrig. Die Gefahr eines Abgangs ist hier erhöht und daher nehme ich bis zur 12. Ssw 3 mal täglich Progesteron ein. Das nimmt der Körper schnell auf und man beseitigt somit das Problem. Ich fühle mich damit sehr sicher und meinem bauchbewohner geht es gut bei 10+6 wurde dein Blut dahingehend schon angeschaut?


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo Gartenfee, deine Situation tut mir sehr Leid. Ich bin auch sehr ängstlich. Ich bekomme mein erstes Baby und alles ist neu. Bei jedem kleinen Zwicken im Bauch schiebe ich Panik, auch beim Essen mache ich mich verrückt. Dazu kommt, dass mir mein Kopf Streiche spielt. Ich bemühe mich, positiv zu denken. Daher habe ich mir ein Achtsamkeits-Tagebuch gekauft, in das ich jeden Abend Dinge eintrage, die gut waren oder für die ich dankbar bin. Dass hilft mir immer das positive von jedem Tag nochmal bewusst wahrzunehmen. Mir hilft es, wenn ich mit meinem Mann über meine Ängste spreche. Er ist ein guter Zuhörer und ein Optimist. Ich finde immer, dass die Frauenarzt-Termine so weit auseinander liegen. Ich würde am liebsten jede Woche hingehen und alles überprüfen lassen und meinen Krümel auf dem Ultraschall sehen. Aber das geht ja nun auch nicht. So übe ich mich in Geduld und versuche mich abzulenken. Die Idee, sich in ein Hobby zu stürzen, finde ich super. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass alles gut wird. Der Austausch in der Gruppe hier hilft. Letztendlich sitzen wir ja alle im selben Boot und wollen gesunde Babys. Daher können wir uns auch gegenseitig Kraft schenken! LG


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Es tut mir sehr leid, dass du eine so späte FG hattest. Das ist schrecklich und hinterlässt einfach Spuren. Ich selbst hatte im Januar eine FG in der 14. Woche und für mich war dies bereits sehr schlimm. Man denkt, die kritische Phase ist überstanden, verkündet die freudige Nachricht bei Freunden, Verwandten, dem AG und wartet eigentlich nur noch darauf, dass der Bauch wächst... Eine Folgeschwangerschaft ist einfach anders und die Ängste kommen hoch. Ich habe vor jedem US Termin diese Ängste. In den ersten Wochen hatte ich auch noch Schmierblutungen und jeder Gang zur Toilette war schlimm für mich. Inzwischen gelingt es mir immer besser vertrauen in mich, meinen Körper und mein Baby zu haben. Ich habe mir so Karten mit positiven Affirmationen für die SS bestellt und meditiere bei Bedarf, verbinde mich mit dem Baby. Das hilft mir. Und Reden! Wir haben es bisher noch nicht vielen erzählt, aber ausgewählte Freundinnen wissen es und die haben immer ein offenes Ohr. Hat man denn bei dir die Ursache für die späte FG gefunden und kann man dagegen etwas tun? Mit Progesteronmangel kenne ich mich nicht aus. Meine FÄ meinte dazu, dass die Wirkung umstritten ist und sie es nur verschreibt, wenn Frauen mehrere FG hatten und eben keine Ursache gefunden wurde. Ich drücke dich auf jeden Fall. Du bist wirklich nicht allein mit deinen Ängsten. Wichtig ist nur, dass die Ängste nicht überhand gewinnen, aber dass man sie, wenn sie da sind nicht einfach wegdrückt. Denn auch Ängste haben ihre Berechtigung! Alles Liebe für dich und dein Kleines