Carole93
Hallo ihr Lieben :) Man soll Pré Nahrung ja innerhalb einer Stunde verfüttert haben. Nun ist es so, dass unsere Tochter im Moment schrecklich rum eiert zum Trinken... manchmal seeeeehr langsam trinkt und manchmal Pausen dazwischen macht, gleich aber weiter trinken will. Eine Stunde ist da mal schnell um. 1. Muss ich es wirklich nach einer Stunde weg schütten und neu machen? Ich spüle mich nämlich mit dem BES dumm und dusslig zur Zeit. 2. wenn sie eine Stunde braucht zum Trinken, ist es ja in BES längst abgekühlt. Sie scheint es nicht zu stören. Aber ist das schlimm? Das Set kann ich nicht in den Wärmer stellen, um es nochmal aufzuwärmen. Dann käme umfüllen etc hinzu. Und ich würde ja sagen, durch mehr Manipulationen, mehr Keimrisiko als wenn sie es „kalt“ trinkt? Danke schon mal für eure Antworten :) LG und schönen Sonntag
Was ist BES?
Brusternährungsset :) Wir mischen in Glasflaschen an, füllen es dann um und sie bekommt es über das Set an der Brust. Müssen nämlich zufüttern..
Huhu, es ist wichtig, dass man sich an die Zeit hält und dann ggf. frisch zubereitet. Und bloß nicht nochmal aufwärmen. Uns wurde folgendes gesagt: das abgekochte Wasser ist quasi Steril, das Pulver aber nicht. Sobald das warme Wasser in das Pulver kommt, vermehren sich die Bakterien explosionsartig und besonders, wenn dann schon mal an der Flasche gesaugt wurde.
Für so Fälle haben wir einen Pulverdosierer und eine kleine Thermosflasche. Macht es einfacher
Sorry, muss jetzt mal gaaanz doof fragen, da ich noch nie eine künstliche Milch gefüttert habe: was sind denn da für Bakterien drin??? Das ist doch künstlich hergestellt und sollte doch eigentlich bakterienfrei sein - oder???
Ihr seht mich gerade ratlos.......
Die gehen davon aus, wenn das Paket angebrochen ist, dass da Keime sich bilden. Ebenso für die Wasserflasche. Also quasi verunreinigt.
Bei Frühchen und am Anfang bei Neugeborenen verstehe ich ja auch, dass man sehr auf Hygiene achten muss. Aber unsere Mäuse sind ja jetzt doch schon etwas älter und stecken sich allerhand in den Mund. Da frage ich mich, ob das mit der Stunde wirklich weiterhin so penibel genau zu nehmen ist, oder ob man so langsam was lockerer werden kann?
(Bitte nicht steinigen )
Ich weiß es halt nur von der Zeit auf der Frühchenstation
Hab mich seit dem einfach daran gehalten.
OK, wieder schlauer geworden.......wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass in künstlicher Milch / Milchpulver Keime enthalten sein können, die innerhalb von einer Stunde quasi toxisch werden könnten......
Dann wäre Pre in D bestimmt nicht zugelassen.
Meine kleine trinkt die Per Nahrung auch gern kälter, bei warm schreit sie sogar manchmal und will sie gar nicht haben . Und ich wäre die Nahrung, wenn sie zu wenig getrunken hat dann auch nochmal auf. Wir haben damit keine Probleme. Ich stille und muss manchmal mit Per Nahrung zu füttern, aber ich reiche die Flasche
Ich habe mal eine andere Frage. Ist sie denn wirklich hungrig wenn sie so langsam trinkt? Gibt es keinen Zeitpunkt, an dem sie mal ordentlich und zügig trinkt?
Sie hat im Schub angefangen so zu eiern. Hatte Hunger: trank, um den größten Durst zu löschen und hat dann aber wichtigeres zu tun und die Welt zu entdecken bis ihr dann auffiel, dass da ja noch was war.. Und zur Zeit ist es etwas schwierig, da sie nach Zungenbandtrennung sich neu finden muss. Da spielt vieles mit rein im Moment.