Mitglied inaktiv
Hey ihr Lieben ich melde mich nach sehr langer Zeit mal wieder.
Unsere Mathilda hat am 21.01.2021 um 0:53 das Licht der Welt erblickt. Wir sind unglaublich stolz.
Leider haben wir schon von Geburt an Probleme mit ihrem Schlaf und inzwischen bin ich am verzweifeln.
Sie ist 6 Wochen alt, bekommt die Flasche (darf wegen Medi leider nicht stillen) und meldet sich ca. Aller 3-4 Stunden und trinkt 100-130ml. Leider ist das einschlafen danach eine Qual... sie ist zwar müde, aber sie schläft nicht ein. Sie braucht knapp 2 Stunden um einzuschlafen und dann steht auch schon wieder die nächste Mahlzeit an zu der sie wach wird.
Wir haben wirklich alles alles alles probiert.
Swing2Sleep (da schreit sie nur),
Babyschaukel, kuscheln, Schnuller, Lied singen, Ruhe,
Trage, Fön (hilft nur manchmal),
Routine im Tag (zB abends immer waschen)
und und und ....
Im Auto und Kinderwagen schläft sie ein, aber ich kann nicht den ganzen Tag draußen rumgurken, dass sie mal einschläft.
Ich bin wirklich verzweifelt, wir haben so viel probiert.
Kann uns jemand helfen??
Vielen Dank!
Hallo.Möchte sie denn gleich wieder schlafen?Unser ist jetzt 8 Wochen alt und möchte seit einiger Zeit ab und an nach den Mahlzeiten einfach Beschäftigung.Wir reden dann mit ihm,er beobachtet gerne dabei unsere Gesichter,antwortet mittlerweile schon auf Ansprache.Oder er liegt im Hochstuhl und beobachtet wenn ich koche und ständig in der Küche hin und her laufe. Danach ist er teilweise so müde, dass er fix einschläft. Vielleicht ist es auch das bei ihr!!???
Wir beschäftigen sie auch oftmals danach, aber dann bleibt sie einfach dauerhaft wach. Sie würde wirklich problemlos den Tag durchmachen. Es ist eben auch schon von Geburt an so.. also wo die Babys noch gar nicht beschäftigt werden wollen.
Vielleicht wäre für die Nacht ein Pucksack was für euch? Das wirkt auf viele Babys beruhigend und sie schlafen dadurch länger und schneller wieder ein. Klappt natürlich nicht bei jedem, denn jedes Baby ist anders aber ich hab nur gute Erfahrungen gemacht bei meinen zwei Kindern. Bei der kleinen benutze ich ihn von Anfang an (6 Wochen alt) sie schläft von 22-6 Uhr durch
Danke für den Tipp, haben wir auch schon probiert.. erfolglos
Meine Hebamme hat mir erklärt dass die ersten 7 Wochen so etwas normal ist, da die Kinder einfach nicht runterkommen. Nach den 7 Wochen normalisiert sich das dann. So weit die Theorie. Hast du geschaut ob es warm genug ist? Unser kleiner hat gemeckert wenn es zu kalt war. Ansonsten mal schauen was hat er im Kinderwagen was er im Bett nicht hat? Alles Liebe für euch
Danke für deine Antwort. Naja im Auto und Kinderwagen hat sie eben das Ruckeln, die Bewegung ... aber wenn wir mit dem Wagen durch die Wohnung fahren, lässt sie sich nicht austricksen.
Vielleicht spielt auch die Schlafposition eine Rolle. In der Babyschale im Auto sitzt sie. Im Kinderwagen liegt sie und ist rundherum eingepackt. Es könnte also auch einfach sein dass ihr das in deinem Bauch sein fehlt. Gebärmutterheimweh haben viele Babys. Sie sind quasi traurig und wir müssen trösten und ihnen die Welt schmackhaft machen
Gebärmutterheimweh, das klingt so niedlich.
Ich werde mal sehen was ich machen kann. Vielen Dank.
Hey, Das kenne ich von unserem kleinen Mann (7 Wochen alt). Es gab ne Zeit, da wollte er auch nie einschlafen und war dann teilweise 3 Stunden wach. Mittlerweile geht es besser. Was bei uns geholfen hat, ist ein Tragtuch oder aufrecht tragen und den Kopf an die Brust legen. Er beruhigt sich dann und schläft dann auch bald ein, wenn man noch bisschen schuckelt. Glaube er braucht dann auch wieder das Gefühl vom Bauch.... Vielleicht hilft das. Mittlerweile kann ich ihn Abends auch alleine ins Bettchen legen und er schläft dann auch da ein, wenn man ihn vorher soweit auf dem Arm hat, dass er fast einschläft und ihn dann ablegt und weiter begleitet.... Bis vor einer Woche musste ich ihn immer in den Schlaf wippen aufrecht auf dem Arm
Wir haben am 12.01. ausgekugelt und diesen Trinken/Schlafen Rhythmus hatten wir vielleicht die ersten 10-12 Tage. Seitdem ist er nach dem Stillen immer zwischen 0,5 - 2 Std. wach und will Party machen......eigentlich heißt es ja immer "möglichst ruhig, nicht viele Reizen aussetzen". Unserer ist am besten drauf, wenn (leicht übertrieben) die Schwester am linken Arm und der Bruder am rechten Bein zieht. Die drei liegen stundenlang zusammen auf dem Fußboden - die ersten 2 Minuten noch recht ruhig, aber dann ist action - und irgendwann pennt er tief und fest.
Neben dem hier genannten würde ich noch die Mutterleibgeräusche auf YouTube empfehlen haben zumindest hier oft gewirkt.falls noch nicht versucht
Du schreibst Trage, aber auch einfach auf dem Arm tragen? Dabei schuckeln? Und evt singen? Oder - das klingt merkwürdig, funktioniert aber wenn das Kind müde ist manchmal - bedecken das Gesicht von ihr ganz schnell mit ganz vielen winzigen, hauchzarten Küsschen. Ansonsten, hast du geschrieben, dass sie Problemlos den Tag durchmachen würde. Deutet ihr denn die Müdigkeitszeichen sofort und richtig? Oft empfohlen wird auch der Pezziball. Also hier hilft das nicht, aber bei uns ist auch mit sieben Monaten jedes Einschlafen ein Kampf, also das zählt wohl eher nicht.
Hi,
seit ein paar Tagen haben wir neben der App "weisses Rauschen" auch die Tranquil Turtle von cloud b (Empfehlung von einem Erzieher) im Einsatz. Die macht Wellen an die Decke und kann dazu Meeresgeräusche oder eine Eischlafmelodie abspielen.
Bisschen teurere Spieluhr, aber das Gute ist auch, dass ich nicht mit Föngeräusche abends dann einschlafen muss...