Monatsforum Januar Mamis 2021

Nähe Eltern- Freiraum

Nähe Eltern- Freiraum

Nessi191

Beitrag melden

Hallo kennt ihre das ? Wir sind u.a wegen Betreuung in die Nähe meiner Eltern gezogen( zuvor 600km Entfernung). Ich hab über 10 Jahre weit weg gewohnt. Sie sind schon älter und freuen sich riesig. Sie haben uns mit dem Umzug mega geholfen. Gleichzeitig fällt es denen total schwer- mich nicht mehr als 'Kind' zu sehen. " warum stellst du den Wäscheständer da auf?, Wieso machst du nicht noch einen Schrank hin? Etc. Ich würde das so und so machen.Wieso arbeitet dein Mann so lange. Soll ich euch dieses und jenes machen.. Hat er Zeit mir am WE zu helfen?" Gleichzeitig- ich war gerade da: " Wann kommst du denn wieder? Kann ich heute zum Kaffee trinken kommen ? Wann sehen wir euch wieder ?( fast täglich diese Fragen). Gleichzeitig sind sie sehr lieb.meinem Mann ist das viel zuviel. Mir auch. Aber sie dauernd zu enttäuschen- ihnen nein zu sagen- abzusagen löst dauernd ein schlechtes Gewissen bei mir aus. Ich könnte deswegen nur weinen. Das lähmt mich total und sie verstehen es nicht. Vermutlich weil sie jetzt auch ü70 sind. Ich helfe ihnen ja auch gerne. Wir sehen und ja dennoch mind 2 ×die Woche. Sie waren auch enttäuscht als ich sagte- ich möchte vermutlich die ersten 2 Wochen nach der Geburt keinen Besuch ( auch wegen Corona) und weil ich Ruhe will mit meiner kleinen Familie will und niemanden der mir sagt wie ich etwas zu tun habe. Kennt das jemand von Euch ? Liebe Grüsse und vielen Dank Euch


icarriedawatermelon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Oh ja ... Das ist ein leidiges Thema ... bei mir ist es so das die Eltern meines Mannes hier bei uns wohnen und meine Eltern nicht. Ich bin oft im Zwiespalt zwischen genervt sein und Dankbarkeit ... Vor allem mein Schwiergervater ist sehr präsent und extrovertiert und mischt sich viel ein ..."warum hast du die Heizung auf 2 und nicht auf 1 das reicht doch " ... teilweise sind das so nervige Sachen .... aber andersrum sind wir grade in unser Haus eingezogen und er hilft uns viel Schwiegermama kocht ab und an für uns mit usw... Ganz ehrlich ...wenn ich selber genervt bin dann kriegt er auch einen Spruch zurück .... sonst versuche ich irgendwie den Mittelweg zu finden ... wenn es mir aber wirklich zu weit geht würde ich ein klärendes Gespräch anstoßen ....


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Hallo da muss ich mich doch gleich melden. Und zwar sind mein Mann und ich diesen Sommer umgezogen und zwar in die Nähe meiner Schwiegereltern. Davor haben wir in der Nähe von meiner Mama gewohnt. So und nun sind die Schwiegereltern immer präsent. Zwar kommen sie nicht einfach zu Besuch und bleiben länger aber plötzlich Lieben sie es bei uns ums Eck mit dem Hund Gassi zu gehen und ein paar mal kam es schon vor dass unsere Nachbarn uns einen Teller zurück gebracht haben weil, nachdem die Schwiegereltern uns nicht antreffen konnten der Kuchen an die Nachbarn gingen. Was mich aber noch verrückter macht sind die ständigen Mails vom Schwiegervater. Er ist Chef und muss das natürlich dann auch an uns ausleben. Mein Mann hat sich schon extrem gebessert wenn es darum geht mal seine eigene Meinung zu vertreten aber doch bin es dann eher ich die sich nicht gut mit Papa stellt v.a. im Bezug Baby Meine Mama hingegen wohnt jetzt ca. 20km entfernt was meiner Ansicht nicht viel ist. Jedoch muss ich immer wenn ich Anrufe mir anhören dass ich ja Woohoo weit weg gezogen bin und das ich mich ja gar nicht mehr blicken/hören lasse (des öfteren musste ich sie darauf hinweisen dass wir uns die Woche schon gesehen haben...) Achja und ganz blöd findet sie es dass die Schwiegereltern jetzt so nah sind Tja aber wenn ich dann mal da bin will sie auch gar nichts von mur hören sondern vergleicht ihre Schwangerschaften nur mit meiner und die Ratschläge... Nunja meist endet die Heimfahrt in Tränen...


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Eine echt nervige Situation.. Leider kenne ich das und erlebe es auch aktuell fast täglich bei mir ist es die Schwiegermutter. Wir wohnen übergangsweise in ihrem Haus im Obergeschoss (stand vorher leer). Super lieb von ihr, aber wenn ich vorher gewusst hätte wie es wird, hätte ich dankend abgelehnt. Ich kann nichts so machen wie ich es will ohne ihre Kommentare dazu zu hören!! wie man Wäsche wäscht, die Besteckschublade einräumt etc. Ich bin 36 Jahre alt und es ist mein zweites Kind... ich WEIß wie man einen Haushalt führt. Ich fürchte, dass es nach der Geburt noch nerviger wird. Ich möchte nach der Geburt auch erst mal alleine Zeit mit meinem Kind verbringen, teils auch wegen Corona, aber ohne wäre es auch so gewesen. Das versteht sie über nicht und geht mir jetzt schon damit auf den Geist. Ich verstehe, dass deine Eltern dich oft sehen wollen. Vielleicht auch weil sie schon etwas älter sind und du vorher so weit weg warst. Ich würde dir raten, deine Grenze klar zu ziehen und ihnen zu sagen, dass es nicht an ihnen selbst liegt.


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Danke . Puh das stelle ich mir echt nervig vor !! Schwiegermutter ist finde noch mal etwas anderes. Da beneide ich dich nicht. Ja, vielleicht gibt sich die angebliche Euphorie auch! Ich versuche es schon so deutlich aber sanft wie möglich.


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Wow ! Vielen Dank. Euch geht es ja echt ähnlich ! Es beruhigt mich, ich denke schon dauernd, dass das nur bei uns so ist. Ich finde auch keinen richtigen Mittelweg im Moment. Aber es tut so gut , sich hier auszutauschen!!


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ich hab eben eine Seite gefunden, die ich meiner Schwiegermutter wohl ausdrucken und nett verpackt überreichen werde.. Geschrieben von einer Hebamme an die Großeltern https://www.vonguteneltern.de/von-guten-grosseltern/


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Toll geschrieben !


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Verstehe ich es richrig, dass ihr in die Nähe gezogen seid, damit deine Eltern bei der Betreuung eures Kindes helfen sollen/können/dürfen? Oder sollt ihr die Eltern betreuen? Ich gehe jetzt einmal von ersterem aus: irgendwie kann ich deine Eltern ein bißchen verstehen....wenn ihr es so kommuniziert habt (Umzug wg. Hilfe) dann wollen sie jetzt natürlich auch helfen - eben auch ungefragt. Ich denke, kommt erst einmal an, laßt die erste Euphorie verfliegen und schaut dann. Meiner Meinung nach könnt ihr natürlich auch nicht erwarten, dass Oma+Opa sofort auf der Matte stehen, wenn ihr mit dem Finger schnippt, sich ansonsten aber nicht blicken lassen dürfen. Ist halt wie es immer sein sollte: Geben (spontane Besuche) und Nehmen (Babysitting). Wir haben beide Großelternpaare ganz in der Nähe, aber zum Glück keine Probleme Ein No-Go sind für mich (meist) Mütter oder (selten) Väter, die einfach mit dem Zweitschlüssel ins Haus marschieren - gerne auch wenn die Hausherren nicht daheim sind