hasi88
Hallo
Gestern im Geburtsvorbereitungskurs besprach die Hebamme mit uns das Thema Verhalten nach dem Blasensprung. Sie meinte, dass wenn die Blase gesprungen ist und Fruchtwasser austritt, man sich sofort hinlegen sollte und nur auf allen Vieren zum Auto kriechen soll, also auf keinen Fall sollte man mehr laufen und auch keine Treppen gehen. Hintergrund wäre, dass durch das Laufen die Nabelschnur vor den Kopf oder vor den Geburtsausgang rutschen kann und sich später um den Kopf des Kindes wickeln könnte
Ich hab das noch nie gehört und halte das eigentlich auch für Quatsch, aber vielleicht hab ich auch einfach keine Ahnung. Deshalb interessiert mich mal eure Meinung dazu. Habt ihr das schon gehört?
Hallo aus dem Dezember, ja, diese Empfehlung gibt es in Deutschland in der Tat noch, wenn die Kinder noch nicht fest im Becken sitzen. Es gibt aber, laut meiner Hebamme, viele Länder die mittlerweile davon ab sind, da es sehr sehr selten zu Nabelschnurvorfällen gekommen ist. Ich glaube, das muss am Ende jede für sich entscheiden. Ich persönlich würde eher nicht auf allen Vieren zum Auto krabbeln.
Huhu , also bei meiner kleinen Tochter hatte ich einen Blasensprung und hatte daraufhin aus Unsicherheit bei uns Im Kreißsaal angerufen. Ich sollte mich zwar auf den Weg ins Krankenhaus machen aber durfte selbstständig kommen. Nachdem ich im Krankenhaus war dauerte es noch bis die wehen einsetzten und Ich durfte und sollte Trotzdem die ganze zeit weiter rum laufen . War zwar n bisschen unangenehm aber hat nicht geschadet. Liebe Grüße
Ich meine das trifft nur zu, wenn das Kind nicht in SL liegt. Dann soll man im Liegen ins krankenhaus (also im Rettungswagen), weil es eben zum Nabelschnurvorfall kommen kann. Wenn das Kind richtig liegt, kann man normal ins KH fahren. So hatte das meine Hebamme im Kurs gesagt...
Hi ich erzähl mal was meine Hebamme beim Vorbereitungskurs erklärt hat
Und zwar geht es nur darum ob das Baby schon fest im Becken liegt. Wenn das der Fall ist und du einen Blasensprung hast kannst du normal dich noch fertig machen und das Risiko ist nicht da
Wenn das noch nicht fest im Becken liegt bzw. Man es nicht weiß sollte man sich hinlegen und mal beim KH anrufen. Sie meinte auch dass es eben mit der Nabelschnur zusammen hängt
Anscheinend passiert so gut wie nie was mit dem Kind auch wenn du dich dann nicht hinlegst aber ein kleines Risiko gibt es und deswegen lieber hinlegen man verliert dadurch ja nix
Achja und das mit dem kriechen da hatte Sie auch gemeint dass das wohl am besten wäre wenn du wirklich an die Tür musst z.b. Notdienst reinlassen dann sollte man sich kriechend bewegen
Wie gesagt genau weiß ich's nicht aber da man dadurch auch nichts verliert lieber dem Baby zuliebe darauf hören
Ich hatte beim ersten Kind einen blasensprung und hab mich nicht hingelegt , hab halt ruhig alles gepackt und bin in die Klinik . Alles ist gut gegangen.
Ja ich habe davon gehört. Man soll wirklich liegen und ggf. Krankenwagen rufen ... das gilt aber nur wenn der Kopf des Babys noch nicht im Becken ist, da dann die Nabelschnur abgedrückt werden kann... ich würde auf jedenfall liegen wenn ich mir unsicher wäre außer der FA hat mir bestätigt dass der Kopf bereits im Becken ist .Mund da nicht mehr raus kann...
Danke für eure Antworten...
Man sollte liegen, ja, aber nur wenn ganz viel Fruchtwasser austritt. Weil eben dann ist der Kopf noch nicht ganz tief und die Nabelschnur könnte unten den Kopf rutschen und das Kind drückt sie zu mit dem Eigengewicht. Wenn aber zB nur wenig rausläuft, ist das ein Zeichen dafür, dass der Kopf schon sehr tief liegt (und nicht mehr viel Fruchtwasser rauslaufen kann. Dann ist es eben auch sehr sicher, dass da auch keine Nabelschnur mehr unten den Kopf rutschen kann.
Eigentlich ist es so, dass der Kopf oder der Po sofort wie ein Korken abdichtet. Natürlich eher bei reiferen Kindern, als bei Frühchen. Aber diese Panikmache kann ich nicht verstehen. Das kommt doch quasi nie vor. Und wenn doch, dann muss sowieso SOFORT jemand das Köpfchen zurück schieben und die Nabelschnur wieder nach innen fummeln. Ist sie abgeklemmt, muss es schnell gehen. Und die Umwicklung mit der Nabelschnur kommt doch eh recht oft vor.
Hallo, meine Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs hat uns auch gesagt, dass man sich nur legen soll wenn der Kopf noch nicht feste im Becken sitzt, da sonst ein Nabelschnurvorfall passieren kann und dann unter Umständen das Kind keine Überlebenschance hätte, wenn die Nabelschnur abgedrückt wird. Meine Kelien drückt eh schon ziemlich auf den Muttermund aber ich habe meine Gyn gestern trotzdem nochmal gefragt und sie meinte dass der Kopf so feste im Becken sitzt, dass ich bei einem Blasensprung ohne Bedenken selber ins KH fahren dürfte, bzw gefahren werden dürfte und keinen RTW bräuchte.
Also das gilt wen das Baby zb quer liegt, wie jetzt bei mir, da hat die mir im Krankenhaus gesagt hinlegen und Krankenwagen rufen ! Sollte das Baby richtig liegen und fest im Becken sein, kann man selbstständig ins Krankenhaus