Nessi191
Hallo
wir haben gestern begonnen uns durch den Papierkram zu quälen
Ich würde euch echt den Tipp geben, bevor die Mäuse da sind damit zu beginnen.
Ich habe bereits das Muttergeld von der KK bekommen, dem Arbeitgeber nochmals die Bescheinigung wegen ET zukommen lassen. Das Mutterschaftsgeld vom AG wird dann doch einfach so automatisch ausgezahlt , oder ? Kommt das für die 6 Wochen in einem Rutsch ? Weicht das bei euch dann insgesamt vom Gehalt ab?
LG
Ab Januar kann man das Elterngeld und das Kindergeld ja online beantragen, das werde ich dann auch so machen. Hab mir beide Formulare trotzdem schonmal ausgedruckt und ausgefüllt damit ich es dann online schneller abarbeiten kann Das Geld für den Mutterschutz hab ich noch nicht bekommen, aber abgeschickt ist der Antrag schon länger...abweichen dürfte das vom Gehalt nicht weil die KK 13€ pro Tag zahlt und der AG den Restbetrag bis zur Höhe des Gehaltes ausgleicht wenn ich richtig bin
und ich glaube dass es in Einem für die 6 Wochen gezahlt wird und dann nochmal in Einem Betrag für 8 Wochen...100% sicher bin ich mir aber nicht, bei meiner Tochter ist das ganze schon 6 Jahre her
Die KK machen das in 2 Zahlungen (erst für 6 Wochen, nach Entbindung dann den Rest). AG im normalen Zahlungsrhythmus (also i.d.R. monatlich).
Danke! Wisst ihr aus Erfahrung wie lang es dauert bis den Elterngeldantrag bearbeiten ? LG
Bei Kind 1 waren die recht schnell - ca. 2,5 Monate. Bei Kind 2 hat das über 4 Monate gedauert.
Hab beide Anträge hier auch schon so weit es ging ausgefüllt liegen.
Mutterschaftsgeld zahlt jede KK anders aus. Ich bin so genervr davon - musste meinem Chef wegen dem Gehalt schon immer hinterher rennen - ich bin seit dem 01.12. Im Mutterschutz und hab noch kein Geld bekommen, weil der AG die Entgeldmeldung immer noch nicht der KK geschickt hat. Ich hab da schon Bescheid gesagt das sie das bitte mal machen sollen. Aber es tut sich nix