Grün
Hallo zusammen
In der ganzen Ss hatte ich Schmerzen an der Gallenblase, aber es hieß immer "Alles sieht gut aus". Sooo, nach der Entbindung Koliken ohne Ende, mit dem Schluss: Gallenblase muss sofort raus.
Abgesehen davon, dass ich mich hier jetzt mit Wunden durchquäle, vorallem beim stillen.. Frage ich mich, was genau man denn essen darf.
Laut Arzt darf ich essen was ich will, aber da bin ich etwas skeptisch und wollte euch mal fragen, ob ihr da Erfahrung habt.
Lebt ihr noch jemand ohne Gallenblase und kann mir berichten?
Liebe Grüße
Grün
Hi,
meine Gallenblase wurde mir schon 2013 entfernt. Hatte damals zum Glück nur eine schlimme Kolik.
Also ich kann tatsächlich alles essen auch fettige Sachen. Am Anfang war ich auch skeptisch und habe ganz viel Salat gegessen. Weil ich mir auch nicht ganz sicher war ob ich essen kann wie zuvor. Aber es geht einwandfrei
. Heute hat die Gallenblase ja auch nicht mehr eine so große Funktion, deswegen wird sie bei Koliken auch entfernt.
Ich kenne mich nicht aus, ich wünsche dir aber baldige Genesung!
Huhu,
Mein Mann hat ebenfalls seit einigen Jahren keine Halle mehr, essen darf er alles. Es wird ja auch weiterhin Galle produziert, es kann nur nicht mehr ganz so viel 'gelagert' werden.
Mein Mann sagt er hat schon manchmal Probleme, wenn er sehr fertig isst. Aber es ist deutlich besser als vor der OP und nicht sonderlich schlimm.
Schau einfach wie dein Körper auf bestimmtes Essen, insbesondere Fett, reagiert und entscheide dann für dich, ob du dieses Essen zukünftig meiden willst. Mein Mann nimmt diese kleinen Beschwerden hin und wieder billigend in Kauf