Celina_19xx
Liebe Mamis, Wenn ich so manche posts hier lese denk ich oft "Oh stimmt, darüber sollte man sich auch noch Gedanken machen". Bisher habe ich mich viel zu der Zeit BIS zur Geburt informiert aber die Zeit ist nun absehbar. Was kommt alles danach? Mich würde ein schönes Buch zu Entwicklungsschritten, Erziehung, vielleicht ein paar Anregungen zu altersgerechten Spielen mit dem Baby und Tipps zu weiteren wichtigen Themen wie zb sicheres schlafen etc interessieren. Hat jemand ein gutes Buch als Empfehlung?
Ich verschenk immer Babjahre von Remo Largo. Das ist wirklich gut, unaufgeregt und bestärkt die Eltern in ihren Intuitionen. Finde ich wenigstens. Es ist ganz schön dicht geschrieben, also nicht locker flockig und die Bilder muten manchmal aus dem letzten Jahrtausend an. Aber bei mir lag das immer auf dem Nachttisch und beim Stillen etc hab ich drin gelesen und es hat mir oft die Augen geöffnet und hatte zu jedem Thema bis 4 Jahre etwas zu sagen. Dann gibt es noch was zu ' artgerechter Kindererziehung dessen Titel mir gerade nicht einfällt..das ist etwas flockiger und reißerischer aber auch richtig gut. Beides sind nicht so Bücher mit Listen was man kaufen sollte, sondern mit Antworten auf Fragen wie Warum brüllt er immer abends und was mache ich dagegen? Hoffe also ich verstehe deine Frage richtig.
Noch eine Stimme für babyjahre. Das ist auch so schön unaufgeregt.
Babyjahre von Remo Largo kann ich auch empfehlen. Dazu "Das gewünschteste Wunschkind" und für die Schübe am Anfang "Ohje ich wachse", das gibt es auch als App.
Wobei man Oje ich wachse auch in 3 Sätzen zusammenfassen kann
Babys haben einigermaßen regelmässig Schübe und dann sind sie motzig. Viel machen kann man da nicht, nur lieben. Es geht vorbei.
Mir hat es gut geholfen, meine Tochter zu verstehen. Und ich fand es auch interessant zu sehen, was sie wann für Entwicklungsschritte machen. Aber das darf jeder für sich selbst entscheiden ob es was für einen ist.
Ach na klar muss das jeder selbst entscheiden
Deshalb wollte ich zumindest drauf hinweisen, dass ich es nicht so nützlich fand. Aber ich kenne viele, die es ganz toll finden. Und der Grundgedanke, dass Babys von ihren Entwicklungsschüben ganz schön gestresst sein können, ist auch wichtig zu verstehen. Ich fand nur, wenn man das einmal verstanden hat, braucht es nicht zu jedem Schub nochmal eine Anleitung.
Wir haben: what to expect the first year Finde das sehr gut, ist auch wirklich ein dickes Buch. bin mir aber nicht sicher ob es das auch auf deutsch gibt :)
Remo H. Largo und Oh je ich wachse sind auch immer meine zwei ersten Tipps. Außerdem finde ich sehr schön was Jesper Juul schreibt. Er hat Dutzende von Büchern zu jedem Kinderalter und auch zum Thema Familie geschrieben. Ich finde wenn man ihn so liest, wird einem oft klar, mit welch unnötiger Verzweiflung und Zwängen die Kindesentwicklung auf dieser Welt begleitet wird.
Ich werfe noch mal Nora Imlau als Autorin in den Raum.