Netti2020
Hey ihr Lieben, es wird ja nun langsam kühler und der Bauch immer größer, so dass meine Jacken nicht mehr passen. Ich bin eine Frostbeule und werde es bis zur geburt nicht mit dem „Trick“ Jacke offen lassen, aushalten. Nun schaue ich schon nach Umstandsjacken. Aber entweder finde ich sie nicht schön oder viel zu teuer. Gebraucht bei Kleinanzeigen oder Mamikreisel finde ich die Preise meistens noch zu hoch, dafür dass sie gebraucht sind oder sie sehen schon abgeranzt aus, auf den Bildern. Und dann ist mir das Risiko, dass sie nicht passt auch noch da. Wie macht ihr das? Habt ihr schon eine Jacke? Holt ihr gleich so eine Tragejacke? Nutzt man das? Vielleicht hat irgendwer nen heißen Tipp! Ich hab bisher geschaut bei Bon Prix (gefallen mir so lala), H&M (hat kaum Auswahl), Verbaudet (teuer) und Zalando (die, die mir gefallen kosten 100€ aufwärts).
Ich hab so eine Jacken Erweiterung. Dirle kann man dann auch umdrehen wenn man das kind zb in der Trage trägt.
Ich habe eine Jackenerweiterung namens Kumja (= komm unter meine Jacke). Die kann man schwanger oder dann zum Tragen des Babys tragen. Wir haben verschiedene Reißverschlussadapter für meine und Papas Jacke, damit beide den Einsatz nutzen können.
Huhu, also bislang brauchte ich noch keine dickere Jacke. Aber generell Zwiebeltechnik, Pulli und Shirt drunter. Außerdem habe ich so einen Poncho/Cape, das geht super mit Babybauch!
Bei Zalando und co hatte ich auch schon geschaut. Bei Bonprix fand ich die Jacken ok, sie sind auch für nach der Geburt geeignet, weil das Baby drunter passt!
Ich mache auch die Zwiebeltechnik vor allem weil jetzt im Sommer meine älteren Kolleginnen Hitze hatten und die Klimaanlage immer aufgedreht war. Durch meinen niedrigen Blutdruck bin ich aber auch ne Frostbeule geworden, was vor der SS nicht der Fall war.
Ich schaue dann auch mal nach so einer Erweiterung für meine Winterjacke.
Wir haben auch die kumja - sowohl die dicke wintervariante als auch die dünnere sommervariante. Bisher nur zum Baby tragen genutzt aber da war die genial. Werde sie jetzt dann aber auch bald in meine Jacke wieder rein tun da es auch langsam eng wird... Vorteil fand ich dass ich meine verschiedenen Jacken weiter anziehen konnte statt nur eine Umstands oder tragejacke zu haben. Und der papa konnte es eben auch nutzen. Geht allerdings nur solange man die Zwerge am Bauch trägt aber später am Rücken sind die eh schon größer und können selber "angezogen" werden.
Ich hab mir jetzt gebraucht über Kleinanzeigen ne dicke Umstandsjacke mit extra Babyseinsatz gekauft. Bei meiner ersten Tochter hatte ich ein Tragecover, fand das aber doof. Daher jetzt die Jacke. Habe noch ne Übergangsumstandsjacke dazu gekauft. Beides von Verbaudet und zusammen 70€. Fand ich voll ok und der Zustand ist super.
Ich habe eine tragejacke. Die nutze ich dann ab jetzt bis in den Frühling und muss nix extra besorgen wenn der kleine da ist . Fand ich die praktischere Lösung für mich
Hey, Ich werde mir eine bei bonprix bestellen, finde die optisch nicht so schlecht und preislich auch ok. Lg
Ich habe auch lange gesucht und stand vor dem gleichen Problem wie du... Hab jetzt einen weit geschnittenen Wintermantel bei c und a gekauft. Der gefällt mir und ich kann ihn auch nach der Geburt noch nutzen (60€). Eine Tragejacke brauche ich nicht, weil ich eine Wagenmami bin!
Viel Erfolg noch bei der Suche!!
Huhu also jetzt passe ich noch in meine dicke fleecejacke von naketano rein, werde die mir vielleicht ne Nummer größer bestellen die umstandsjacken gefallen mir nie so! Aber werde auch mal eine bestellen, mal sehen! Sonst bleibt es bei der fleecejacke und drunter ein warmen pullover
Ich hatte bei meiner letzten SS keine gebraucht, weil Sommer war.. Ich hab mir jetzt eine, gebraucht für 18 Euro über ebay Kleinanzeigen bestellt. Bei H&M gibt es die neu für 60 Euro. Nach der SS wird die dann weiter verkauft.