Monatsforum Januar Mamis 2021

Interessenshalber... Wer arbeitet normal? Wie lange noch? Wer nicht & Warum?

Interessenshalber... Wer arbeitet normal? Wie lange noch? Wer nicht & Warum?

herewego

Beitrag melden

Interessenshalber... Wer arbeitet normal? Wie lange noch? Wer nicht & Warum? Würd gern mal aus dem selben Januar Bus wissen, wie das bei euch so ist. Was die Gründe sind, warum nicht mehr gearbeitet wird, wie es euch so geht... Freue mich auf die Antworten!!!


herewego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

zu mir... ich arbeite aktuell ganz normal, d.h. VZ 40 Stunden, bin in der 23 ssw. Allerdings merke ich zunehmend, dass ich mittags immer ein enormes Tief habe, mir die Augen beinahe zufallen in der Zeit, ich grundsätzlich länger für alles brauche und nicht mehr so bei der Sache bin. Manchmal habe ich auch Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen, reiner Bürojob sitzend am PC. Ich bin gespannt, was die kommenden Wochen mit sich bringen.


Veronica98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich arbeite ab September auf Teilzeit im Solarium und muss nur noch bis zum 17.12.2020 arbeiten.


Sandra989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich arbeite noch Vollzeit, 38 Stunden im Büro. Wobei es mittlerweile ein paar Stunden weniger sind, weil ich es nicht schaffe, um 7 in da Früh im Büro zu sitzen, da macht der Kreislauf nicht mit. Chef ist gottseidank so sozial und kulant und hat gemeint, ich soll dann kommen, wanns mir am besten passt. Merke aber ebenfalls zunehmend, dass es am Nachmittag sehr anstrengend ist. Die Schmerzen im unteren Rücken machen sich dann bemerkbar. Bekomm jetzt nächste Woche das erste mal Akupunktur bei meiner Hebamme, das hilft vllt etwas. Am Donnerstag fängt meine Vertretung im Büro an, da steck ich nochmal alle Kraft rein zum anlernen und dann werd ich etwas langsamer machen. Denke nicht, dass ich bis Mitte Dezember die Sitzerei noch so durchhalte. Is jetzt eig schon fast am Limit. Mal schaun, wies die nächsten Wochen wird.


herewego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra989

Kannst mich ja gern mal auf dem laufenden halten! Mir gehts auch so, dass das dauerhafte sitzen mich kirre macht. Dabei werde ich noch müder als ich eh schon bin mittags. Versuche zwar immer mal mich zu bewegen, viel ist aber auch nicht drin während der Arbeitszeit.


Kasoleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich hüpfe Mal aus dem Dezember Bus rüber. Bin schon seit Anfang der Schwangerschaft im Berufsverbot. Arbeite eigentlich in einer Kita, aber bei einem Bluttest am Anfang hat sich gezeigt, dass ich nicht gegen Ringelröteln immun bin. Noch dazu kommt das erhöhte Risiko durch Corona.


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Huhu. Ich arbeite auch in einer Kita und habe ebenfalls keinen Immunschutz gegen Ringelröteln und Zytomegalie. Ich muss aber seit Ende der 20 SSW wieder los. Ich merke jetzt schon das mein Immunsystem nicht mehr so besonders ist und ich finde die Arbeit super anstrengend. Ich falle jeden Tag einfach nur noch mit Kopfschmerzen ins Bett. Ich bin viel Geräuschempfindlicher und merke selbst das meine Belastbarkeit viel geringer ist. Ich habe noch 28 Urlaubstage übrig und hoffe das ich die noch vor dem Mutterschutz alle nehmen darf. Sonst muss ich bis zum 17.12 arbeiten aber wenn ich ehrlich bin glaube ich kaum das ich das durchhalte.


Kasoleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi05

Oje, das klingt echt sehr anstrengend ! Ich könnte mir aktuell gar nicht mehr vorstellen zu arbeiten, insbesondere da ich im U3 Bereich war. Vielleicht kannst du ja, wenn es dir mit der Zeit nicht besser geht fragen ob es nicht auch sinnvoller wäre dich ins Berufsverbot zu schicken. Allein wegen Corona wäre das ja echt besser !


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Ich war auch vorher in einer U3 Gruppe. Musste dann jetzt zu den Großen wechseln. Werde bei meinem nächsten Frauenarzttermin aber definitiv das Gespräch suchen.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi05

Für ein BV ist dein AG zuständig, nicht der FA. Ist immer ein Irrglaube.


Kasoleni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Das stimmt so nur halb, jeder Arzt kann einen ins BV Versetzen. Mein Arbeitgeber hat keinen Betriebsarzt und wollte das daher nicht entscheiden, also hat es mein Arzt gemacht. Tatsächlich auch mein Hausarzt und nicht mein Frauenarzt


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Das ist mir bewusst. Ich hatte ja bis zur 20 Woche ein BV. Nichtsdestotrotz setzt mir die Situation sehr zu vorallem da ich seit ich wieder arbeiten bin 2 mal krank war und einmal auf Grund einer Situation in der Kita (Bauchtrauma mit Verdacht auf Plazentaablösung) ins Krankenhaus musste. So kann es für mich einfach nicht weiter gehen. Erste Anlaufstelle ist da aber einfach meine Frauenärztin weil ich mir vielleicht auch einfach zu viele Sorgen mache. Danke dir aber trotzdem für die Info :)


Tanni311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi05

Morgen :) So gehts mir bestimmt auch . War wegen fehlender immunität gegen Ringelröteln zu Hause , dann hatte ich noch bis gestern Urlaub , heute muss ich wieder los und bin gespannt was mich erwartet ( arbeite im Krankenhaus und einige sind ja wegen Corona zu Hause aber unser Krankenhaus sieht’s anscheinend nicht so eng )Mein Mutterschutz beginnt ab 18.12 . Sind also fast gleich weit . Hoffentlich kannst deinen Urlaub noch nehmen !


Mumofthree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Eiegentlich noch TZ bis Ende November. Aber gerade krankgeschrieben, weil mir auf der Arbeit gerade alles zuviel wird.


herewego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumofthree

TZ wegen der SS oder schon immer? Ich war letzte Woche auch 3 Tage krankgeschrieben und hab mich in der Zeit nur ausgeruht, ich war echt platt, hatte starke Krämpfe im Bauch.


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich arbeite im Krankenhaus und wurde mit Bekanntmachung von der Schwangerschaft wegen Corona ins Beschäftigungsverbot geschickt. LG


herewego

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Was treibst du dann den ganzen Tag? Könnte mir vorstellen, dass mir dann iwann die Decke auf den Kopf fällt.


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Hey Ja Anfang war es schlimm! Aber ich mache noch eine Weiterbildung mit Kursen( online im Moment), wir ziehen bald um , daher hatte ich wegen Wohnungssuche, Umzugsplanung eher viel Orga-stress. Also langweilig wirds nicht- nur manchmal etwas einsam ;-) LG


lucas229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Huhu. Also ich arbeite auch nach wie vor in VZ in einer Arztpraxis. Seit gestern in der 27 SSW und merke tatsächlich ab Nachmittag auch, dass ich nicht mehr so leistungsfähig bin und vorallem sehr müde.


Niattir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich bin eigentlich auf 38,5 h Fahrdienstleiterin (12h + Nacht- und Wochenendschichten) das durfte ich natürlich nicht mehr weiterarbeiten. So bekam ich einen "Ersatzjob" im Büro... Jeden Tag 9 h sitzen haben mir die schlimmsten Steißbeinschmerzen bereitet... habe zum Glück sehr viel Urlaub stehen, sodass ich ab Oktober Zuhause bleiben kann. Bin sehr froh darüber, da ich mir schon ziemlich schwer getan habe. Müdigkeit und Schmerzen :((


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Hallo also ich arbeite nicht, hab von meiner Arbeit aus ein Berufsverbot bekommen Mir geht's gut, die Zeit vergeht trotzdem schnell


Susa 1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Huhu, ich arbeite grundsätzlich 32h die Woche (Montags bis Donnerstags je 8h) Ich muss noch bis zum 23.11 weil ich noch nen paar Tage Urlaub habe. Ich arbeite als Physiotherapeutin und merke schon das es von Woche zu Woche anstrengender wird. Mal schauen wie lange ich es wirklich schaffe. Aber ich möchte einfach auch so lange wie möglich für meine Patienten da sein.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich bin auch im BV aufgrund erst Hyperemesis und dann Kreislaufregulationsstörung. Mache aber trotzdem das eine oder andere von daheim aus im Homeoffice. Zudem habe ich eine knapp 2 Jahre alte Tochter. Langweilig wird einem da gar nicht. Davor habe ich Teilzeit mit 25 Stunden gearbeitet. Vor meiner Tochter Vollzeit mit 41 Stunden die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Also ich studiere gerade noch, haben auch Anwesenheitspflicht. Ich bin komischerweise gerade auf die Gynäkologie eingeteilt wurden, dort bin ich Noch bis zum 6.11. Das ist eigentlich echt cool, macht sehr viel Spaß :) Ab dann habe ich online Uni ( in der Zeit kommt auch der kleine auf die Welt)


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich bin momentan in Elternzeit mit unserem Sohn (12,5 Monate), ausserdem gehört noch unsere Tochter (fast 26 Monate) zur Familie, die gerade in der schönsten Trotzphase steckt....da sehne ich mich manchmal direkt an meinen Schreibtisch zurück.


icarriedawatermelon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ich habe direkt ein Berufsverbot bekommen da ich a) mit Zwillingen schwanger bin und b) durch den Test kein Masernschutz festgestellt werden konnte obwohl ich eine Impfung hatte .... Bin eigtl.sonst in einem Berufsförderungswerk und arbeite auch mit Kindern und Jugendlichen daher war es zu riskant ... Aber davon ab hätte ich es gar nicht gekonnt da ich jetzt schon so rund bin und so arg Beschwerden habe aufgrund der Zwillinge ... das ginge gar nicht ... Fallen auch so tot ins Bett :-)


Mari80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich arbeite auch 40 Stunde in der Woche in einen Kinderheim. Ob das bis am 05.12. klappen wird, weiß ich nicht. Ehrlich gesagt, sehr leicht fehlt mir nicht, aber traue mich irgendwie auch nicht Zuhause zu bleiben. Gruß


Mari80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich arbeite auch 40 Stunde in der Woche im einen Kinderheim. Ob das bis am 05.12. klappen wird, weiß ich nicht. Ehrlich gesagt, sdhr leicht fehlt mir nicht, aber traue mich irgendwie auch nicht Zuhause zu bleiben. Gruß


Monika 87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Beschäftigungsverbot seit 6ssw, arbeite im Krankenhaus


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Ich war schon vor dem Transfer im Urlaub, dann 4 Wochen krankgeschrieben und dann hat mich mein AG ins BV geschickt. Ich arbeite VZ im Kinderheim, wo ich an einem Tag 18-20 Stunden (am Wochenende weniger) gearbeitet habe. Hinzu kam, dass ich trotz Masern Impfung keinen Masernschutz habe. Dann noch Corona und teils aggressive Kinder. Ich bin jetzt am Renovieren und mache viel Sport. Beschwerden habe ich bisher zum Glück nicht.


Katja20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Hallo, ich arbeite am Flughafen und habe seit Beginn meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot. Zum Schutz des Kindes erlaubt meine Firma auch nicht schwangeren zu arbeiten! Hat nichts mit corona zu tun aber das auch noch kommt sowieso dazu. Ich muss ehrlich sagen mir tut es auch gut, dass ich zu Hause bin. Eisenmangel, dauernd müde, schlechter Schlaf. So könnte ich meine Arbeit nicht gewissenhaft ausführen!


Balis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Hallo aus dem Februarbus, ich bin seit Schuljahresbeginn im BV für den Präsenzunterricht, da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion in der Schule höher ist als im Alltag. Meine Hausärztin hat es mir ausgestellt. Ich unterrichte zwei Oberstufenkurse im Distanzlernen, stelle also Aufgaben und gebe jede Woche jedem Schüler und jeder Schülerin eine individuelle Rückmeldung zu den Aufgaben, mache Orga-Sachen für meine Klasse (bin Klassenlehrerin), die Fachkonferenzen und den Schreibwettbewerb an unserer Schule. Nach den Herbstferien mache ich zusätzlich noch einen Online-Kurs für die Oberstufe zum Umgang mit Word. Mich beruhigt es total, bei den steigenden Zahlen im Moment nicht die Masse an Kindern unterrichten zu müssen. Und auch körperlich (und was die Konzentration angeht) merke ich jetzt, dass ich schneller an meine Grenzen komme. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Möglichkeit habe, so zu arbeiten.


Firsttimemommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Hallöchen, Bin in SSW 26 und arbeite noch ganz normal 40 Stunden die Woche. Die meiste Zeit arbeite ich im Büro, nehme aber auch noch meine Auswärtstermine selbst wahr. Mein Mutterschutz beginnt am 30.11 und werde bis dahin auch normal arbeiten, bis auf die paar Tage Urlaub, die ich noch hab und nun vereinzelt nehmen werde. Merke zwar auch, dass es mir nachmittags ab und an die Augen zudrückt, aber kurz mal das Fenster auf und bisschen draußen rumlaufen helfen da schon viel. Bin ehrlich froh, dass ich normal arbeiten kann, da ich wahrscheinlich mich zu Tode langweilen würde, wäre ich seit Wochen im BV und den ganzen Tag zuhause.


kisa_kazumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von herewego

Hallo Ich bin seit der Feststellung das ich schwanger bin im Berufsverbot. Ich arbeite im Krankenhaus Psychiatrie akut Station, dazu habe ich schon seit 7 Jahren Diabetes. So hat mein Arbeitgeber mich gleich ins Berufungsverbot geschickt.