Maxi4.
Hat eine von euch was davon gemerkt? Ab und zu habe ich so unerklärliche Hochs und Tiefs. Heute zum Beispiel habe ich beim Anblick des Schnees Trauer verspürt. Eine Art Hoffnungslosigkeit, auch weil eh schon alles so schwierig ist mit den Coronaeinschränkungen (zum einen weil die Kinder darunter leiden, zum anderen hat das bei mir eine Art Hoffnungslosigkeit, Trauer und Angst betreffend die allgemeine Zukunft entwickelt - aber nicht aus Angst vor der Krankheit sondern wegen der Maßnahmen und wie hilflos man allem ausgesetzt ist ), und jetzt sind in BaWü ja endlich Ferien und wir hätten eine richtig tolle Woche im Garten auf Spielplätzen und in der Natur haben können, und stattdessen nichts.
Ja, mir geht genauso wie dir. Schon in der Schwangerschaft war ich sehr empfindlich auf hormonelle Veränderungen und hatte alle 2 Wochen so ein richtiges Tief (immer zusammen mit den gleichen körperlichen Beschwerden) . Nach der Geburt ging es, aber am Samstag war ich wieder so richtig down. Dieses Corona macht es nicht besser! Noch ist der Kindergarten bei uns offen, aber ich denke, nächste oder übernächste Wochen dann nicht mehr. Die Kinder und ich als Stillende können nicht geimpft werden, da macht es mich richtig sauer, dass wieder über Lockerungen für Geimpfte diskutiert wird! Ich sitze seit einem Jahr daheim und vereinsame richtig und ich kann nichts dran ändern. Man ist so abgeschnitten von allem. Ich führe das jetzt lieber nicht weiter aus, sonst wird meine Laune noch schlechter... Fühl dich gedrückt!
Kann ich nur bestätigen. Ich bin auch oft sehr traurig, hab es lange weggeschoben, weil ich ja funktionieren musste, aber eigentlich fing es schon in den 6 Wochen Klinik und Neostation an. Über Weihnachten und Silvester allein im Elternhaus war auch alles andere als toll. Auch jetzt wo wir zu Hause sind, ist es nicht besser. Die Kleine ist so sensibel, dass ich mit ihr auch keine Freunde besuchen kann oder so. Ich sitz mit ihr meistens alleine in der leisen Wohnung und hoffe dass der Tag rum geht oder das Wetter wenigstens gut genug ist um spazieren zu gehen.