Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben
Ich heatte bezüglich den geschwisterkindern ein paar Fragen
Bzw Sorgen und Ängste
Ich habe schon 2 Kids der eine 13 da mach ich mir gar keine Sorgen und die kleine wird am 28.8 schon 2
Sie ist ein sehr lebhaftes Mama Kind und bekommt es schon an die Nerven wenn ich mal eine Stunde weg bin zum Einkaufen
sie isst auch ausser bei mir fast gar nicht, nun erwarte ich meinen 3ten ks und weiß das ich dann ein paar tage nicht zuhause sein werde
Der Papa von den Kleinen möchte natürlich dabei sein aber ich habe ehrlich gesagt angst das die kleine dann eventuell bei einem freund und ihrem Bruder einen schreikramof bekommt weil keiner von uns beiden da ist sie hat ja schon probleme eine stunde alleine bei papa zu bleiben so hängt sie an mir ich habe mir auch schon überlegt am nächsten tag dann nach hause zu gehen da ich in der Regel direkt nach jedem ks aufgestanden und gelaufen bin habt ihr erfahrungen mit mama Kindern in diesem Alter?

Meine Tochter wird im November 2. Sie hängt an mir, geht aber auch gern in die Krippe oder zur Oma. Wie wäre es, wenn ihr sie da nun langsam dran gewöhnt? Einfach immer mehr ausdehnen. Ich finde in dem Alter kann man den Kleinen schon gut erklären, dass sie kurz bei Oma etc bleiben, man einkaufen geht (oder sonst was - einfach was sagen, dann hat sie ne Vorstellung davon) und du sie später wieder abholst. Ich denke sie wird sich da dann schon dran gewöhnen und merken, dass es woanders auch schön ist.
Hallo! Falls du English kannst, dann solltest du hier mal reinschauen: https://www.positiveparentingconnection.net/clingy-toddlers-are-not-spoiled/ Empfohlen wird auch, andere Menschen Aufgaben übernehmen zu lassen, die das Kind mag (zb nicht nur die spaßigen Sachen mit Mama machen, sondern auch mit Papa, Oma und Opa, etc). Das hilft dem Kind loszulassen und die Umwelt freier zu erkunden.
Du hast ja noch ein paar Monate Zeit. Üben, üben, üben, damit sie lernt, dass man auch eine begrenzte Zeit ohne Mama überleben kann. Es bringt doch allen nichts, wenn du vom OP-Tisch hopst, um wieder deine Tochter zu bespaßen und dann zusammenklapst. Du brauchst Kraft für dich und dein Neugeborenes, da muss deine kleine Maus zumindest die ersten Tage mal in die zweite Reihe zurücktreten. Naürlich nicht so, dass sie eifersüchtig auf das Baby wird, aber sie wird lernen müssen zu teilen.
Danke für eure lieben Antworten ja leider versuche ich das schon die ganze zeit mit dem ausdehnen aber sie weint dann bis ich wieder da bin ich versuche auch mal immer wieder etwas länger weg zu bleiben aber naja sie ist dann total verweint aber sie muss mich ja irgendwie dafür los lassen hab ja wirklich noch einige monate zeit um sie daran zu gewöhnen aber sie sind schneller vorbei als man schauen kann
Gibt es bei euch "Familienzimmer" im Krankenhaus? Ich habe vor zich Jahren mit einer Bekannten eine Kreißsaalführung gemacht- dort durfte der Papa die zwei Nächte mit im Krankenhaus schlafen, vllt dürfte die Kleine auch mit dort bleiben?
Da hab ich mich noch nicht kundig gemacht wollte ich jetzt beim nächten Termin machen da das ja ein ks wird wird mein Frauenarzt ja wissen welches kh ich gehen werde
Da würde ich in Zeiten von Corona nicht drauf bauen. Zeitweise durften ja nicht einmal die Väter in Kreißsall bzw. nur während der Preßwehen und dann auch nicht mehr auf Besuch kommen. Ob dann Kleinkinder erlaubt sind???
Wie machsr du es dann beim Abschied? Ich würde versuchen, da kein Drama draus zu machen. Mama geht jetzt weg und kommt bald wieder - fertig. Kein ewig langer Abschied, denn dann vermittelt du ihr ja nur, dass nun etwas ganz schlimmes bevorsteht. Sonst würdest du dich ja nicht so "theatralisch" werden......bitte versteh mich richtig, ich will nicht sagen, dass du was falsch machst, wenn du dich extra liebevoll verhälst, aber du mußt immer bedenken, wie es bei der Kleinen ankommt. Wenn Mama sich aufregt, muss ja was Schlimmes sein......verstehst du was ich meine?