Tami05
Ich hab jetzt am 30.12 einen Termin bekommen , und bin grad etwas baff, aufgrund Corona kann man gerade nichts sagen , wie es wegen der Geburt aussieht ob und wie lange der Mann dabei sein darf . Und wenn das Kind da ist darf er momentan Stand 1 Std. am Nachmittag uns besuchen . Ich bin jetzt echt grad baff 3 Stunden wie in anderen Kliniken in München hätte ich jetzt schon gedacht . Wie ist das denn bei euch ?
Hallo Tami, das ist leider normal :/ Das eine KH aus meiner Region erlaubt sogar überhaupt keine Besuche der Väter! Da wo ich hingehe ist es bisher auch eine Stunde pro Tag und Papa darf mit in den Kreißsaal. Auf Station (falls Muttermund noch zu oder so) und in den OP darf er jedoch nicht. Da müssen wir jetzt durch :) Ich hoffe auf ein Familienzimmer, diese werden noch angeboten und damit könnte mein Partner bei uns bleiben !
Eigentlich dürfte er gar nicht kommen, nur einmal kurz das Baby sehen. Aber wir haben uns entschlossen das Familienzimmer zu buchen, das heißt er darf den ganzen Tag da sein und schläft auch bei uns. Dafür muss er aber einen negativen Test mitbringen. Ich bin sehr erleichtert, denn ohne das Zimmer hätte ich auch alleine entbinden müssen.
In MV gibt es auch nur 1h Besuchszeit und das von 16-17uhr, glaube ich. Was blöd, weil ja so ALLE gleichzeitig kommen
.
Sollte ich eingeleitet werden, darf er mich an der Tür abgeben und warten bis wehen/ Geburt richtig losgeht.
Wie es aussieht, sollte ich schon Wehen haben und ähnliches, kann man mir noch nicht sagen.
Oh man das ist echt traurig zur Zeit. Und wie unterschiedlich es auch gehandhabt wird, wäre ja schöner, wenn es in allen Krankenhäusern gleich abliefe. Ich habe am 07.01.2021 mein Anmeldung/Planungsgespräch, 30 Minuten telefonisch. Habe mich letzte Woche als ich den Termin abgemacht habe nicht getraut zu fragen, wie es bei uns gerade abläuft, da es sich ja vielleicht bis 07.01. auch noch ändern kann, bin mal gespannt und lasse es auf mich zu kommen. Alles Liebe euch :)
Es gibt leider alles. In Hessen durfte jetzt ein Vater exakt zu den Presswehen rein und durfte direkt nach dem Nabelschnurschnitt wieder gehen und wieder zur Abholung an die Pforte kommen. Eiskalt! Er hätte die Geburt auch vor dem Kh stehend verpasst, wenn die Frau ihr Handy nicht hätte bedienen können/wollen/dürfen in der Schmerzsituation. Zum Glück hatte sie Empfang und er ist gerade noch so mit Jacke ans Bett hineingehechtet.
Hallo aus dem Sauerland,
hier darf der Vater in keiner Klinik in der Umgebung nach der Geburt zu Besuch kommen und Familienzimmer sind zwar offiziell machbar, aber sehr, sehr selten und ich denke, dass alle Mütter diese Chance wahrnehmen möchten.
Ich würde täglich jeden Test der Welt bezahlen, wenn der Vater dafür zu Besuch kommen darf. Sonst bin ich wohl sehr schnell aus dem KH raus
Huhu, melde mich aus den Februar Bus. War bei der Hebammensprechstunde in unserem Klinikum und Stand jetzt, darf mein Mann bei der Austreibungsphase dabei sein, eine Stunde nach der Geburt bleiben und das war es dann. Also darf uns nicht mehr besuchen kommen, gibt auch keine Familienzimmer auf Grund Corona. Wir sehen uns dann erst wieder, wenn wir entlassen werden dürfen. Macht mir ehrlich gesagt ziemlich Kopfschmerzen...erste Geburt und gleich "alleine". Hab ich mir anders gewünscht. Wohnen in BaWü. Ich wünsche euch, dass eure Partner bleiben dürfen oder zumindest zu Besuch kommen dürfen!
Ich habe ja in Sachsen den KS gehabt und hier ist auch sehr hart mit der Regelung. In den Kreißsaal durfte er mit, war aber nicht schnell genug für den KS hier. Danach waren wir Abends noch beide ein bisschen bei der Maus auf der Intensivstation. Den Rest meines Krankenhausaufenthaltes durfte er mich nicht besuchen obwohl er auch einen negativen Test hier in der Klinik hatte. Die Kleine durfte er dann nur sehen kurz vor ihrer Verlegung auf die Überwachungsstation. Hier sind Väter komplett verboten. Auch wenn er gestern extra wieder beim Corona Test war und einen Negativ Attest hat, ist hier kein Reinkommen. Ich hoffe jetzt sehr auf die Verlegung eventuell um Weihnachten zu uns nach Brandenburg, da gibt es glaube für Frühchen eine Ausnahmeregelung was Väter angeht. Selbst wenn es nur 1-2 x die Woche ist, ist alles besser als jetzt.
Ich hab auch am 30.12 mein Gespräch. Derzeit dürfte mein Mann zur Geburt dazukommen sobald ich "betreuungsbedürftig" bin und bis 1 Stunde nach der Geburt bleiben. Danach sieht er uns erst wieder wenn ich entlassen werde. Deswegen strebe ich eine ambulante Geburt an. Wenn ich ehrlich bin rechne ich fast damit das es bis zum Entbindungstermin eher schlechter als besser wird da ja über einen kompletten Lockdown nach Weihnachten nachgedacht wird
Hallo, ich war gestern zur Geburtsanmeldung in einem Bremer Krankenhaus. Bei einer natürlichen Geburt darf der Vater für die komplette Dauer im Kreißsaal dabei sein. Bei einem Kaiserschnitt darf er nicht mit in den OP aber danach noch 2-3 Stunden mit uns in den Kreißsaal. Ich finde es auch so schade, aber ich bin froh das er überhaupt irgendwie und irgendwann mit ins KH darf. Da ich ambulant entbinden will, ist das für mich auch erstmal so in Ordnung. Besuche auf der Station sind nämlich komplett verboten. Liebe Grüße
Hallo, Ich hatte bereits meine Hebammensprechstunde im KH und mein Partner darf mit in den Kreißsaal sofern es los geht. Anschließend darf er 1-2 Stunden im Kreißsaal bleiben, solange ich eben da bleibe bevor ich auf Station muss. Die restlichen Tage darf er mich 1 Stunde zwischen 15-17 Uhr besuchen. Ich plane aktuell eine ambulante Geburt, da für mich allein die Vorstellung schrecklich ist. Ist zwar mein erstes Kind, aber werde ich sicherlich irgendwie hinbekommen. Liebe Grüße Leonie
Ich war letzte Woche in Berlin zur Anmeldung. Da meinte sie, sobald ich meinen Mann brauche, darf er dazu kommen. Danach darf er eine Stunde zu Besuch. Wenn aber nach Weihnachten ein großer Lockdown kommt, weiß ich nicht, ob das so bleibt .
Meiner Meinung nach gab es doch irgendwo ein Urteil, dass die Väter nicht ausgeschlossen werden dürfen. Da hatte ein Vater geklagt. Weiß aber leider nicht mehr dazu. Hat mich nur gewundert, dass in einigen Kliniken der Vater nicht mit darf bzw. erst kurz vor Schluss
In unserer Klinik in BaWü Stand letzten Freitag: Väter dürfen bei der Geburt dabei sein, ansonsten täglich nur 1h zu Besuch zwischen 15 und 17 Uhr aber nur im Wechsel mit Zimmernachbarin.
Also immer nur 1 Vater am Tag pro Zimmer.
Meine Tochter darf gar nicht kommen.
Wir haben daher eine ambulante Geburt geplant und hoffen es klappt.
Familienzimmer wird es sicher nicht geben, erstens kommen schärfere Regeln und zweitens will dann jede Familie. Sind ja begrenzt..
Dass man keine Besucher bekommt, wie Oma, Opa, Tanten etc, okay. Bin ich voll dafür, aber Väter so dermaßen zu beschränken, gar auszuschließen finde ich völlig daneben. Kommen doch aus einem Haushalt, das ist Familie. Das Kind ist Teil des Vaters. Jetzt hat man jahrelang dafür gekämpft, dass Väter bei der Geburt dabei sein können, da man weiß, dass es für das Bonding wichtig ist und dann diese Entscheidungen. Wenn er in einer Ecke sitzt bis das Baby kommt.. meine Güte, warum nicht. Wenn es auf Abstand geht, ja bitte.
Hoffen wir, es wird nicht schlimmer, sonst planen Frauen tatsächlich noch Alleingeburten zu Hause, mehr Risiko..
Hier eine Info aus Niedersachen. Am 25.11. hatte ich mein Planungsgespräch. Bekomme am einen KS. Da war der Stand, dass der Mann mit in den OP rein darf. Wie das bleiben danach ist, weiß ich nicht. Da es sich noch einiges ändern kann. Wenn es beim alten bleibt, dann darf er uns für 1 std am Tag besuchen, die große Tochter leider nicht. Ok, dann werden wir halt per Video telefonieren. Ist natürlich schade. Familienzimmer wären jetzt noch möglich, es sind ja aber noch etwa 3 Wochen hin. Vlt ändert sich noch was, also wird verschärft. Da muss ich dann leider alleine durch. Drücke uns allen die Daumen, dass wir das alle ohne Probleme durchstehen. Und dass die Männer dabei sein dürfen
Bei unserer Klinik gibt es die Wahl zum Familienzimmer, dann darf der Mann aber die Klinik nicht verlassen, oder 1std am Tag besuchen. Wir werden wohl das Familienzimmer nehmen wenn es geht. Und würde gesagt derzeit stehen die Chancen zu 99,9%,dass man solch ein Zimmer bekommt.
Also ... im Ruhrgebiet in Witten darf der Mann ab der Austreibubgsphase kommen und wenn ein Familienzimmer frei ist auch komplett da bleiben aber halt nicht raus bzw.vor die Tür mal kurz aber nicht irgendwie nach Hause fahren. Sonst darf er aber auch den ganzen Tag über zu Besuch bleiben ...
Dort werde ich auch entbinden ....ich habe etwas Angst das dann ausgerechnet kein Familienzimmer frei ist ...aber irgendwie denk ich mir auch ... wenn die mir keins geben mit meinen Zwillingen dann sind sie selbst Schuld die arme Zimmernachbarin die das dann hinterher ertragen darf mit 3 Kindern dann aufm Zimmer ... vor allem wenn der Mann nicht da ist ...
Bei meiner Einleitung (wenn ich bis dahin komme) darf mein Mann aber nicht dabei sein ....und das kann ja schon mal so bis zu 5 Tage dauern .... das macht mir etwas zu schaffen aber da muss ich dann durch ....
Im JWK in Minden darf der Mann komplett dabei sein und auch schon am Anfang .... da sind sie sehr kulant ...dort arbeitet meine Mutter ...
Aber wer weiß wie das aussieht wenn es nach Weihnachten nach den ganzen bekloppten Familienfeiern die Zahlen wieder explodieren ....
Hallo aus dem Februar
Ich bin auch in einer Klinik in München bei mir darf der Mann sobald die Wehen regelmäßig sind dazu kommen und darf mich auch jeden Tag besuchen. Allerdings weis ich garnicht wie lange
Der Termin war auch gleich als ich angerufen habe telefonisch. Ich soll nur in die Klinik wenn etwas bis zur Geburt nicht in Ordnung ist.