Mama_2018
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage und bin um jeden Tipp froh
Mein Mann und ich sind im Juli auf einer Hochzeit eingeladen (Trauung am Nachmittag, Feier danach und in die Nacht hinein). Für unseren großen Sohn haben wir bereits bei der Oma nachgefragt, die bleibt bei ihm und bringt ihn auch ins Bett. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit unserer Tochter (4 Monate alt) tun soll. Ich stille sie immer in den Schlaf im großen Bett Zuhause. Wenn sie schläft, stecke ich das Babyfon rein und gehe. Meistens meldet wie sich bereits nach 30 min, ab und zu nach einer Stunde usw und sie schläft erst dann richtig gut, wenn ich auch neben ihr schlafe. Die Feier findet in Nachbarort in einem Hotel statt. Den ganzen Abend wegen dem Stillen hin und her fahren geht einfach nicht, da sitze ich dann nur im Auto. Das Hotel ist komplett ausgebucht. Meine Schwiegermama hat es bei ihren Kindern so gemacht, dass sie in so einem Fall beim Hotel um eine unbenutzte "Kammer" gefragt hat, wo sie dann einfach den Kinderwagen samt schlafendem Baby abgestellt hat und bei Bedarf zum Stillen wieder gekommen ist. Ich sehe das auch als einzige Lösung, fühle mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht sonderlich wohl dabei. Habt ihr vielleicht andere Ideen oder Tipps? Danke bereits im voraus
Sonst nimm sie mit auf die hochzeit und pack sie ins tragetuch. Da kann sie gut drinnen achlafen und du kannst zum atillen einfach eine ruhige ecke suchen. Das mit der unbenutzten kammer würde ich nicht tun....
Das mit der unbenutzen Kammer haben wir selbst und schon einige bekannte gemacht (auch aufgrund sonst zu geringer Babyphone-Reichweite). Es hat tatsächlich prima funktioniert, obwohl ich mir vorher auch grooooße Gedanken gemacht habe :D Ansonsten genau: Notoption Tragetuch. Vielleicht kennt ihr jemanden in einem der Zimmer, der/die es erlauben würde, euer Mäuschen im Kinderwagen oder im Reisebett reinzustellen und vor dem Schlafengehen rauszuholen?
Wir sind im Juli auch auf ner Hochzeit und machen das genau so. Die Große wird irgendwann von der Oma geholt und die Kleine im Kiwa im Nebenraum mit Babyfon. Zur Not in die Trage.
Anstelle des babyphones würde ich einen Babysitter mitnehmen. Jemand der mit deinem baby in der kammer sitzt es unterhaltet und dich ruft wenn du gebraucht wirst. Wenn das Brautpaar enge freunde sind, würden sie euch vielleicht auch ihr zimmer für ein paar stunden überlassen. Oder euch mit bekannten in verbindung setzen, die ein zimmer im hotel haben.
Puh schwierig. Also ich sehe immer zu, dass wir halbwegs zu seinen normalen Zeiten zuhause sind. Oder eben im Hotelzimmer. Wahrscheinlich würde ich daher die Hochzeit Nachm Abendessen verlassen. Männe könnte ja noch bleiben, wenn er mag. Das mit der Kammer kommt wohl auf die Kammer an. Wenn die muffig riecht zB weil kein Fenster, dann würde ich mein Baby dort nicht schlafen lassen bzw. abstellen
Ich glaube, ich würde jetzt Milch abpumpen und immer was einfrieren und dann beide Kinder bei Oma lassen. Mit einem Softcup (oder auch einfach einen Löffel) nehmen die Kleinen eigentlich die Milch gut an und Oma hat doch Erfahrung. Auf Hochzeiten wird doch gerne laut gefeiert - das ist nichts für Mini, wenn die Brautleute aus Rücksicht etwas dämpfen, heißt es nachher (hinter vorgehaltener Hand) Kind hat Feier gestört und in eine Besenkammer würde ich mein Kind auch nicht gerne stellen. Zumal du dann immer in Halbacht Stellung bist. ICH würde auf Oma und die Kids vertrauen - und wenn es gar nicht klappt, kannst du dein Handy doch in Hörweite haben......schöne Feier!