MajaT26
hallo ihr lieben,
ich würd euch gern fragen wie ihr bei euren mäusen das fieber ermittelt (und mit welchem thermometer?)
ich habe den digitalen von braun gekauft (bild im anhang) - obwohl er knapp 70€ gekostet hat bin ich gar nicht zufrieden
mein kleiner hatte nach der 6fach impfung rektal 38,2 fieber - gemessen mit einem normalen thermometer im po - und der von braun zeigte mir immer 37,8 oder 37,5
habt ihr empfehlungen?
ich hab nämlich extreme angst wenn ich ihm rektal das fieber messen muss
ahja .. das bild

Ich habe ein digitales für cirka 6 Euro aus der Apotheke.Wenn ich messe dann rektal.Aber nur beim Kleinen .Bei den Großen unter dem Arm + 0,5 dazu rechnen.Ich hatte auch mal eins für die Stirn.Trotz Fieber zeigte es immer 37,2 an.
Ich messe auch nur rektal. Hab eins mit flexibler Spitze von Phi*** A***t, was in dieser kleinen Pflegetasche drin ist. Im Vergleich zu denen, die ich aus der Klinik kenne, zeigt es relativ schnell an. Ich persönlich finde, alle anderen Arten zu messen wären mir zu unsicher, ob das wirklich die genaue Temperatur ist.
Rektal mit einem Thermometer mit flexibler Spitze! Davor mach ich immer etwas Pocreme / Öl etc. dran damit es besser "flutscht". Es zeigt ziemlich zügig die Temperatur an. Diese ganzen Stirn/Ohr Varianten sind mega ungenau...
Genau, das mit dem Öl machen wir auch. Habe ich damals aus der Klinik mitbekommen, so einen Spender mit reinem Sonnenblumenöl. Bekommt man wohl in der Apotheke oder kann man sich abfüllen lassen.
Normales Sonnenblumen-,Olivenöl etc tut es auch .Am besten Bioqualität.Habe einen alten Seifenspender gesäubert,Öl rein und das funktioniert auch.Ist günstig und ausreichend
Wir haben von braun ein Ohr Thermometer, das Benutzen wir aber nur zusätzlich zb wenn die Kinder schlafen und wir sie nicht stören wollen, ansonsten um es genau zu Messen immer rektal.
Habe das einfachste digitale für 3,45€ von Mivolis DM. Das benutze ich seit Jahren für mich selbst, deshalb hab ich das unserem Sohn auch geholt, damit er ein eigenes hat. Creme drauf fertig. Kann mir kaum vorstellen, dass diese Kontaktlosen richtig funktionieren. :)
Wir messen auch rektal. Klar ist vlt für den kurzen Moment nicht so angenehm aber am genauesten und mit bissl Creme oder Öl sicher nicht so wild :)
Ich habe auch so ein kontaktloses für die Stirn, hat allerdings nur 25 Euro gekostet, Marke weiß ich gerade nicht. Man muss bei denen sehr aufpassen, wo man misst. Ich hatte mal gemessen,als sie gerade auf dem Wickeltisch unter der Wärmelampe lag. Da hatte sie dann plötzlich Fieber, ne Viertelstunde später war alles gut. Werde mir also auch noch ein anderes besorgen müssen
Wir haben ein Ohrthermometer von Braun. Ich bin damit zufrieden. Mein KiA hat auch ein solches zum Messen. Mir ist es vor allem wichtig wissen, ob das Fieber steigt oder fällt. Zäpfchen geben wir dann, wenn das Kind sichtlich leidet bei Fieber, und weniger nach den direkten Grad. Da gibt es ja auch Kinder, die sind bei 38,5 schon eher leidend (wie unsere große Tochter) und andere düsen noch durch die Wohnung.
Ich habe eins vom Rossmann hing in der Baby Abteilung, messe im Po und es ist in 10 Sekunden fertig, mit flexibler Spitze. Das geht so schnell das der kleine es nicht mal merkt und still liegt, erst wenn es piept macht er sich bemerkbar.
Hab auch das flexible von Avent. Da kommt Vaseline an die Spitze und dann wird rektal gemessen. Alles andere ist ungenauer und führt zu Messfehlern!
Wir haben auch einen von Braun um ein genaues Ergebnis zu erzielen muss man bei den kleinen das Ohr ein wenig nach hinten ziehen damit der Thermometer am ohrinneren messen kann.
Uns geht es eh nicht um die grad Zahl sondern eher um steigen und sinken, da ich meist eh nichts gebe, die Kinder sollen das mit sich selber ausmachen denn Fieber ist erst mal nichts schlechtes. Wenns dem Kind schlecht geht dann spielt die gradzahl keine Rolle dann gibt's auch bei 38 was...