DieKuhdieLacht
Hallo ihr Lieben
mein Kleiner ist jetzt 5 Tage alt, wahnsinn! Sein papa ist jetzt mit ihm zum Arzt und da eh nur einer rein darf bestand er darauf, dass ich daheim bleibe und mich etwas ausruhe. Jetzt sind sie seit 2 Minuten weg und ich hatte schon meine Jacke an, weil ich eigentlich mit wollte und auch jetzt fühl ich mich total leer und so nervös.. ich hasse es von dem Kleinen getrennt zu sein. Allein wenn ich ihn in den Stubenwagen lege fühle ich mich schlecht, weil er dann nicht bei mir ist. Ich kann viel besser (beziehungsweise beruhigter) schlafen, wenn er neben mir liegt (da bekomme ich auch sofort mit wenn er die Anzeichen für Hunger zeigt und das bevor er schreien muss.. denn auch wenn er schreit zerbricht es mir jedes Mal das Herz ). Die Schwiegereltern wollten schon am ersten Tag als wir angekommen sind den Kleinen sehen, das ging mir viel zu schnell und so haben wir uns nach ewiger Diskussion auf den Samstag geeinigt. Aber auch da will ich ihn eigentlich nicht „fremden“ vorstellen beziehungsweise sie ihn tragen lassen. Zumal sie ja am Anfang sehr auf eine Abtreibung gepocht hatten und jetzt fühle ich mich einfach noch nicht bereit ihnen das zu verzeihen. Wie ist es bei euch? Habt ihr schon Besuch empfangen und wie habt ihr euch da verhalten? Der Post ist etwas durcheinander.. aber das bin ich aktuell auch :D
Huhu, liebe grüße aus dem Februar,
Hinsichtlich der neuen coronaregeln hättet ihr jetzt auf jeden Fall eine sehr legitime ausrede den Besuch abzusagen? Nicht, dass die Nachbarn noch das Ordnungsamt rufen
Unser Baby ist noch nicht da und ich bin sehr unschlüssig, wie wir das Thema handhaben werden. Auf der einen Seite werden wir sicher voll fertig sein und unsere Ruhe wollen und brauchen, auf der anderen Seite will ich die kleine sicher jeden vorstellen. Da kommt bei mir aber die Angst dazu. Angst vor potentiellen coronaansteckungen... Dazu eben die neuen Regeln, die, davon gehe ich aus, auch noch nach dem 14.02. Bestehen werden. Aber ich kann und will den Großeltern doch so lange nicht das Baby vorenthalten???
Macht auf jeden Fall nur das, was euch gut tut. Und wenn sie da sind und du merkst, du kannst nicht mehr, geh ins Schlafzimmer oder schmeiß sie raus.
Meine Hebamme hat bzgl corona empfohlen, dass der Besuch Maske trägt und das Kind nicht auf den Arm nehmen soll. Das kam mir natürlich nur recht, da ich deine Sorgen und Bedenken 1 zu 1 unterschreiben kann. Schwiegermama wollte dies nicht akzeptieren und blieb dann doch lieber zuhause. Wie kann man ihr auch sowas nur verwehren? Hat ja als Erzieherin vor 1000 Tagen einen Test gemacht... es ging so weit, dass ich sagte sie könne gerne an der Haustür stehn bleiben, ich würde sie nicht rein lassen. Hatte echt Selbstzweifel im Nachhinein. Bisher hat nur die beste Freundin die Kleine gesehen und die Schwägerin (diese hätte ich ebenso am Liebsten rausgeworfen). Also wie du siehst, auch hier ein heikles Thema und coronageprägt und nebenbei die beste Argumentation dein Kind bei dir zu lassen. Dein Verhalten ist übrigens völlig normal und wichtig für das Urvertrauen des Kindes!
Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen und bei mir ist es ähnlich. Ich lasse mich gar nicht von ihr trennen, auch im KH als sie auf der Neo war wegen Gelbsucht und ich eigentlich heim dürfte, habe ich gesagt, nicht ohne meine Tochter
Du hast spezielle Schwiegereltern (wegen der Abtreibung), da verstehe ich auch das. Da könntest du auch mal richtig Klartext reden.
Sie sollen wissen was es angerichtet hat und es auch immer im Hinterkopf behalten für den Fall, dass sie dein distanziertes Verhalten mal nicht verstehen sollten!
Bei uns ist das anders. Meine engste Familie (groß) hat sie bereits sehen dürfen. Das ist mir auch wichtig. Sie sind nur kurz so klein und frisch
klar haben wir ein wenig Bedenken wegen Corona, aber das Herz ist stärker...
Ich habe sie auch am liebsten neben mir, aber ich lege sie sehr widerwillig in ihr Bett. Letzte Nacht nicht, ich bin beim Stillen eingeschlafen und Stunden später aufgewacht, da hatte sie ihren Arm „schützend“ vor Ihrem Gesicht - ich weiß nicht wie sie das geschafft hat, aber die Situation war nicht ganz ungefährlich weil sie komplett unter meiner Achsel war. Ich mit meinem tiefen Schlaf... das darf mir nicht noch einmal passieren. Ich kann nur sagen, dass das Babybett der sicherere Ort für Babys ist... auch wenn ich da manchmal schwächele.
Bei uns waren die Eltern von meinem Freund und meine Mama bisher da. Alle immer einzeln und keiner bekommt die Mausi auf den Arm. Jetzt will die Tante und die Uroma auch gern. Vor allem bei der Uroma weiß ich nicht so recht wie das ankommt, dass sie die Kleine nicht auf den Arm nehmen darf.
Hallo aus dem Februar,
Da uns ja auch die „harten“ Corona regeln treffen werden, haben mein Mann und ich auch schon besprochen, wie wir es machen wollen.
Mein Schwiegerpapa ist 75 und lebt sowieso in Quarantäne Momentan. Für sich. Aber auch für seinen Enkel. Er trifft wirklich niemanden und eine Nachbarin geht für Ihn einkaufen. Er darf auf jedenfall nach ein paar Tagen hier herkommen und den Kleinen sehen und auf halten.
Bei meinen Eltern ist es etwas anders... 1. kommen sie von weit weg und müssten hier schlafen - was einfach nicht geht. Und zweitens sind sie, anders als mein Schwiegerpapa, zu zweit... (Meine schwiegermama ist leider schon tot )
Außerdem auch zeitweise sehr anstrengend.
Meine Mutter kann das auch nicht wirklich gut nachvollziehen, aber sie dürfen hier her kommen, wenn es die Regeln erlauben und die Zahlen runter gegangen sind (Vor allem weil sie aus sehr betroffenen Gebieten anreisen)
Vielleicht sind sie aber bis dahin schon geimpft. Dann wäre es sehr viel besser. (Wir arbeiten alle im Gesundheitssystem und alle - bis auf ich haben schon die erste Impfung bekommen - neid!)
Ich bin froh, dass Corona uns jedoch diese Luft verschafft, sonst wären die uns alle sofort auf den Sack gegangen.
Meine Schwester wohnt ja nur einen Steinwurf entfernt... und die machen alle Homeoffice. Auch meine Nichte (und zukünftige Patentante). Denen kann und möchte ich das kennenlernen nicht verwehren - wie wir es aber machen muss ich mir aber auch noch überlegen. Auf jedenfall mit Mundschutz und Hände desinfizieren. Und auch nur einzeln.
Ansonsten gibt es für alle anderen erstmal nur „Facetime“
Die Tatsache, das Technik uns so etwas ermöglicht, macht es mir sehr viel einfacher das alles zu ertragen!
Müssen wir ja alle durch... und ich bin mit oder Ohne Corona froh, unseren Schatz nicht gleich in alle Hände geben zu müssen, sondern das wir uns erstmal ruhig kennenlernen können