Monatsforum Januar Mamis 2021

Er darf wieder nicht mit zu US..

Er darf wieder nicht mit zu US..

_anna_2020

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, muss mich mal irgendwo ausheulen, vor 4 Wochen war ich das letzte mal beim Frauenarzt, die Hebamme meinte zu mir sie ist guter Dinge das mein Freund auch endlich mal dabei sein darf bei einer Ultraschall Untersuchung ich solle halt vorher mal anrufen und nachfragen.. also rufe ich dort an und wieder wird nur gesagt nein leider keine Begleitpersonen bei den Untersuchungen, ich bin einfach nur traurig, weil er unseren kleinen Schatz immer noch nicht gesehen hat außer auf Bildern oder Videos es ist einfach nicht dasselbe.. ich finde es einfach so unfair. Woher kommt ihr und durfte euer Partner schon mit? Wir kommen aus Bayern, vielleicht macht ja das Bundesland den Unterschied. Ich bin jetzt jedenfalls erstmal bedient


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Hallo komme aus Baden Württemberg, und er durfte auch nicht mit Finde es auch so traurig, und frage mich schon wie es bei der Geburt sein wird das ist so nervig! Wir kommen ja aus 2 Bundesländer, wo die Fall zahlen eh sehr hoch ist! Ohjeee


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich komme auch aus BW und bisher durfte mein Partner mit zum FA. Zum Ersttrimester-Screening allerdings nicht. Verstehe, dass es total schade ist, wenn er nicht mit kann. So Fotos sind einfach nicht dasselbe... Es hängt einfach vom Arzt ab, ob er es möchte oder nicht.


_anna_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich hab auch schon Angst das er bei der Geburt nicht mit dabei sein darf ich weiß gar nicht was ich machen soll.. ich bin einfach so traurig, klar sind die Fallzahlen wieder gestiegen und um gottes willen ich will Corona auch nicht runterspielen aber er könnte ja erst dazu kommen wenn es ins Untersuchungszimmer geht, der Arzt steht rechts von mir und mein Freund links er kann sich ja so hinstellen das er die 1,5 Meter zum Arzt einhalten kann.. warum nimmt man den Vätern quasi das Recht das Baby zu sehen


_anna_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ich freue mich für dich das du in deiner Praxis so ein Glück hast hab manchmal auch das Gefühl das der Arzt es einfach nicht will, weil die Hebamme auch meinte das sie eben alle dafür wären also die Mädels die alle da arbeiten und eben die Hebammen aber das letzte Wort hat nunmal er anscheinend..


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Waaaassss??? Ach Mano, ich glaube auch das es dieses Jahr nix mehr wird, ich bin in einer Praxis mit mehreren Ärzten und Hebammen, vielleicht deswegen nicht ich darf wenigstens videos machen


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Ja finde ich auch echt scheisse mein Bruder bekommt auch ein Baby, sein einzigstes, und das verpasst er alles! Naja können wir nicht ändern, ich bete einfach für uns, das es im Winter nicht NOCH strenger wird


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Liebe _anna_2020 ich bin auch aus Bayern und mir geht es ganz genauso. Hier in Bayern wird alles sehr streng gehandhabt und weicht tatsächlich von den Vorschriften her von anderen Bundesländern ab. Sowohl im Bereich der Schutzbestimmungen bei der Arbeit für schwangere als auch bei Termin beim Arzt usw. Das ist absoluter Mist und ich bin auch sehr traurig darüber. Aber vertrau mir wenn ich dir sage: es wird noch schlimmer. Bayern wird wieder dicht machen und die Beschränkungen verstärken. Wir schwangere können eigentlich froh sein wenn der Papa im Kreißsaal dabei sein darf und nach der Geburt noch bleiben darf ( was selbstverständlich sein sollte aber war es leider nicht). Ich muss auch vollkommen alleine heute zur Feindiagnostik. Gerne hätte ich meinem Schatz und meine Große dabei gehabt damit auch sie diese tollen Bilder vom Baby sehen können. Wir haben das auch mit Bildern und Videos gelöst. Wir haben aber auch so ein Gerät Zuhause um die Herztöne hören zu können. Das ist immerhin ein bisschen was woran er teilhaben kann. Die Geräte gibt es neu schon für rund 50 Euro, sicher aber auch gebraucht? Vielleicht wäre das eine kleine Besserung?


_anna_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilalu25

Das ist einfach nur ganz großer Mist.. sie nehmen den Vätern ja das Recht ihre Kinder zu sehen, bzw. überhaupt irgendwie an der medizinischen Seite der Schwangerschaft Teil zu nehmen. Ich hoffe es einfach nicht das sie uns nochmal komplett abriegeln, das ist doch nicht machbar.. Ich glaube dir das du die beiden gerne mit dabei gehabt hättest, habe heute auch die Feindiagnostik. Ja habe mir auch schon überlegt so etwas zu besorgen damit er auch mal das Herzchen hören kann.. er ist halt auch total enttäuscht es ist unser erstes Kind


Briiiniiina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Hallo, bin zwar derzeit nicht schwanger aber hatte jetzt drei verschiedene Situationen hinter mir. Ich komme auch aus Bayern. Ich hatte Ende Juni eine ELSS und musste diese operativ beenden lassen. Im KH durfte mein Mann nicht mit zu dieser nervenaufreibenden Untersuchung. Er durfte erst zu mir kommen, als ich stationär aufgenommen wurde. Nach dem Krankenhausaufenthalt musste ich beim FA weiter behandelt werden und dort hieß es auch keine begleitpersonen und auch keine Ausnahmen. Aus verschiedenen Gründen habe ich den FA gewechselt und dort dürfen die Männer mit ins Behandlungszimmer jedoch nicht mit in den Wartebereich, diese müssen dann im Außenbereich warten bis zur Behandlung. Denke mal das es nicht Bundeslandabhängig sondern Praxisabhängig ist.


lila281

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Zu den normalen Terminen bei meiner FÄ darf mein Freund leider auch nicht mit. Die Praxis ist zwar ambulant aber bei uns im Klinikum. Zum Glück dürfte er zum ETS in der anderen Praxis mit und im September dann wieder zum Organ-US. Ich find das auch sehr schade, es ist unser 1. Kind und wir wohnen in Brandenburg. Hier sind die Fallzahlen ja eigentlich sehr gering.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Das tut mir wirklich total leid ihr lieben. Mein Mann darf Gott sei Dank seit dem 01.06. mit rein kommen. Habe allerdings auch Termine in der Uniklinik Köln Herzzentrum uns gyn. und dort dürfen (soweit ich weiß) Begleitungen nicht mitkommen .. Finde das den Papis gegenüber sehr unfair ich hoffe das ändert sich bald


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Hi, ich komme aus dem Februar-Bus... Bei uns ist es auch so (Niedersachsen). In der Kinderwunschklinik durfte mein Mann überall mit dabei sein , bei meinem Frauenarzt darf er sich einen Termin aussuchen (die Raten dazu das ab der 20. Woche zu machen) . Mein Mann fühlt sich auch total ausgeschlossen und da wir schon Ende 30 sind wir dies unser erstes und einziges Kind .. das macht die Situation noch blöder . Jetzt habe ich von der ersten Hebamme die ich mir angucke gehört das mein Mann auch nicht mit zum Vorbereitungskurs darf . Das hat ihn richtig sauer gemacht weil er von uns beiden in Elternzeit geht und er mich während und nach der Geburt unterstützen will und muss ... Corona hin oder her ... ich finde die ganze Situation nicht gut gelöst .. Bei meiner Freundin (Bundesland Bremen) ist das mit ihrem Mann alles gar kein Problem...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Ich komme aus Hessen und bis jetzt durfte er nie mit . Aber am Dienstag ist der 2. große US und da haben sie mir von selbst angeboten, dass er mit darf. Aber nur wenn der Termin kurz vor Schließung der Praxis ist damit nicht mehr so viele bzw niemand im Wartezimmer sitzt. Vielleicht könntest du auch danach fragen? Dass du den letzen Termin des Tages bekommst und wenigstens dann dein Mann mit darf? Habe letztens auch einen US extra bezahlt, weil ich ein Video für mein Partner machen wollte und es hat sich gelohnt.


Vanessa-95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Hallo Ich bin aus Bayern ( Augsburg) . Das tut mir leid für Dich. Und mein Freund darf mit zum US ( für die PAPAs machen die bei mir in der Praxis eine Ausnahme) . Ich denke das handhabt jede Praxis etwas anders. Alle anderen Familien- angehörigen dürfen aber auch nicht , aber das braucht man ja eh nicht... Bei der Geburt ist es meines Wissens derzeit so Kreissaal ja / Station nein aber 1. Haben wir ja noch paar Monate und 2. gibt es da auch wieder individuelle Regelungen von Klinik zu Klinik und Bundesland zu Bundesland. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück, dass es das nächste Mal klappt


Bella124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Huhu, ich komme aus BaWü und mein Mann darf mit zur Untersuchung. Für uns war es bisher keine Überlegung, ob mein Mann mit darf oder nicht, da er aus beruflichen Gründen so oder so nicht mitkommen könnte. Jetzt steht der große Ultraschall an, bei dem ich dachte, dass es für meinen Mann auch schön wäre dabei zu sein und das Baby mal live zu sehen. Deshalb habe ich meine Ärztin gefragt. Sie hat gemeint, er müsse halt vor der Tür warten und darf erst in die Praxis, wenn ich zur Untersuchung aufgerufen werde. Damit nicht zu viele Leute im Wartebereich sitzen. Aber sonst sah sie da keine Probleme... Ich habe den Eindruck, dass das selbst in den einzelnen Bundesländern von Praxis zu Praxis unterschiedlich ist... Liebe Grüße Bella


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Wir sind auch aus Bayern, aber bei mir dürfen mein Mann und auch meine Tochter (9 Monate) auch immer mit. Allerdings nehme ich in Kauf, dass ich alle 2-3 Wochen fast eine Stunde zu unserem Gyn fahre. Der legt aber die Termine halt auch so, dass man nie mit jmd im Wartezimmer sitzt, quasi fliegender Wechsel;)! Ins Krankenhaus zur Feindiagnostik darf er aber auch nicht mit, was für mich voll ok ist, solange es nicht wieder noch strenger wird bis zur Geburt. Aber auch da ist es für mich grundsätzlich am schlimmsten, dass derzeit unsere Tochter maximal eine Stunde am Tag zu mir dürfte und ich einen Kaiserschnitt brauche (also mind. 3 Tage Kh). Sie ist bei der Geburt ja selbst erst ein knappes Jahr und versteht wohl kaum, warum ich nicht zuhause bin:(...


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Hallo, ich komme aus Berlin und mein Mann darf sowohl zur FÄ als auch in unsere KiWu Klinik zur Feindiagnostik mitkommen. Er darf nicht mit in den Wartebereich, aber dann mit zur Untersuchung. Bisher war er leider erst einmal dabei, weil er in BaWü arbeitet und nicht immer in Berlin ist, wenn ein US ansteht.


Tamika86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Hallo aus dem Februar das tut mir leid für dich also mein Freund darf immer mit aber er war leider nur einmal da weil er immer bis 18 uhr arbeitet Mein 10 jährige möchte gerne nächste Termine das Baby sehen und mein Frauenarzt sagte er darf natürlich auch..also ich glaube dasist immer abhängig von dok zu dok wir kommen ais NRW


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamika86

Ich vermute mal, dass die US-Termine das geringste Übel werden......alle die im Krankenhaus entbinden sollten sich vielleicht eher darauf einstellen, dass der Partner nicht mit in den Kreißsaal darf bzw. nur zu den Preßwehen und eine Std. nach Ankunft des Nachwuchses das Krankenhaus verlassen muss und auch nicht mehr auf Besuch kommen darf........ So sind zumindest bei uns akutell die Regeln und ich glaube nicht, dass Corona in 4/r5 Monaten weg sein wird.


ClaireDeLune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Komme aus NRW, mein Partner darf von Anfang an (Juni) mit, obwohl noch ein Zettel mit "keine Nagehörigen" am Eingang hängt. Hatte am Telefon gefragt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

Ich komme auch aus Bayern, mit dem Bundesland hat das also nichts zu tun, das ist von Arzt zu Arzt verschieden. Meine Frauenärztin ist da locker und mein Mann war schon dreimal dabei... bei einer Freundin von mir darf der Freund nicht mit. Selbe Stadt nur anderer FA... Ich muss sagen, dass ich das nicht verstehe, warum sich manche Ärzte so anstellen. Maske auf und gut is es... Tut mir sehr leid für euch. FA wechseln möchtest du vermutlich nicht mehr?!?!


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _anna_2020

hallo, Ich bin aus dem Saarland und mein Partner darf bei jeder Untersuchung mitkommen und tut es auch. Sehr schade, dass eure FÄ es so eng sieht.