Monatsforum Januar Mamis 2021

Elternzeit/Geburt in den Lebenslauf/in die Bewerbung einfügen

Elternzeit/Geburt in den Lebenslauf/in die Bewerbung einfügen

Zauberfee1985

Beitrag melden

Ich habe noch ein Thema was mich sehr beschäftigt. Es sieht so aus, als wenn ich mir für den Rest der Elternzeit oder vielleicht auch für länger einen neuen Job suchen darf. Die kleine beginnt nächste Woche Dienstag mit der Eingewöhnung in der Kita und ab mitte März wollte ich wieder arbeiten. Hat jemand Erfahrungen wie man die Elternzeit und die Geburt des Kindes in den Lebenslauf und in die Bewerbung einfließen lässt? Was man so schreiben könnte? Es gibt aber auch was positives, die kleine läuft :) Manchmal noch etwas staksig und mit zwischendurch hinsetzen,aber sie macht hier ihre Meter.


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Habe nur im Anschreiben kurz vermerkt, dass ich am Tag x aus der Elternzeit komme und dann verfügbar bin. Bin nach wie vor in einem festen Arbeitsverhältnis und dies endet ja nicht durch die Schwangerschaft


icarriedawatermelon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiMo_90

Du kannst das entweder so einbinden wie SiMo oder auch einfach nur im Lebenslauf mit reinbringen . Dann im Anschreiben je nachdem ob es passt ganz weglassen ( Personaler können ja den Lebenslauf einsehen) ...oder halt sowas wie " nach einer spannenden/schönen Elternzeit nun wieder einsatzbereit"


Zauberfee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icarriedawatermelon

Danke für eure Antworten. Bei mir ist halt das Problem, die Elternzeit ist ja noch nicht zu Ende. Die geht bis Ende Januar 2023. Mein Mann und ich wollten ab März Teilzeit arbeiten. Nur kann ich es nicht bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Gekündigt bin ich nicht. Habe ja Kündigungsschutz. Werde sozusagen einem anderen Arbeitgeber ausgeliehen. Total doofe Situation.


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Ich habe das jetzt nicht recherchiert, aber muss man die Elternzeit überhaupt in einen Lebenslauf aufnehmen? Ich würde das mal nachschauen und falls nicht, würde ich da gar nichts zu schreiben. Ich denke, es kommt auch immer auf das Arbeitsumfeld an. Ich habe leider schon mitbekommen, dass Bewerberinnen mit kleinen Kindern erst gar nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Ich persönlich würde versuchen, das Thema Kind so weit wie’s nur geht aus der Bewerbung rauszulassen. (Und bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht meine persönliche Meinung, sondern ich kriege aus meinem Umfeld mit, dass top qualifizierte Mütter mit kleinen Kindern einfach „aussortiert“ werden. Finde ich sowas von daneben)


Zauberfee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cajetana

Ich glaube schon, dass man das Kind/die Kinder mit aufführen sollte, ob man es muss weiß ich nicht. Beim Vorstellungsgespräch oder wenn man über die Arbeitszeiten spricht kommt es ja eh raus. Ich arbeite in der Pflege, da werden auf jeden Fall Leute gesucht. Ich verstehe das nicht falsch, alles gut. Ja leider gibt es solche Fälle, bei denen Mütter nicht genommen werden, das finde ich auch richtig daneben. Man kann über alles reden und alles klären.