Monatsforum Januar Mamis 2021

Einschlafprozedere ändern

Einschlafprozedere ändern

MayBelline

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich hoffe, euch und euren Mäusen geht es gut. Ich habe heute auch mal eine Frage an euch. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wirklich tiefenentspannt. Seitdem sie robben kann, ist sie auch kaum noch quengelig. Auch die berühmt berüchtigte Schreistunde am Abend kenne ich nur vom Hörensagen. Bisher habe ich sie gegen 18:30 bettfertig gemacht, sprich Schlafanzug und stillen. Sie hat dann meist eine halbe Stunde an der Brust gedöst. Wenn sie wieder wach war, kam sie kurz in die Wippe, damit ich etwas essen konnte. Anschließend hat sie mit Papa geschäkert, falls dieser da war, ansonsten haben wir ein Buch angeschaut. Wenn sie sich dann die Augen gerieben hat, habe ich sie wieder angelegt, meist gegen 21 Uhr, und so lange gestillt bis sie schlief. Das war mal 21:30 und mal 23 Uhr. Dann habe ich sie auf das Stillkissen neben mir auf die Couch gelegt und noch etwas für mich gemacht. Wenn ich schlafen gegangen bin, habe ich sie samt Stillkissen in unser Ehebett getragen und in die Mitte gelegt. Jetzt ist sie mir in der letzten Woche zweimal aus dem Stillkissen gepurzelt, weil sie zu groß geworden ist. Aus diesem Anlass dachte ich mir, dann fange ich jetzt früher an, sie ins Beistellbett zu bringen. Das klappt überhaupt nicht. Habe mir wirklich viel Zeit genommen. Buch gelesen, Lied gesungen, Spieluhr... eigentlich alles wie immer nur halt nicht auf der Couch, sondern in ihrem Bett. Auch liegend stillen klappt da gar nicht, was nachts kein Problem ist. Irgendwann gehen wir beide gestresst auf die Couch zurück und dann trinkt sie ruhig und schläft dann irgendwann. Jetzt meine Frage, muss ich ihr den Stress jetzt antun, dass sie frühere Zubettgehzeiten erlernt oder pendelt sich das von selbst ein, wenn sie z.B. früher aufsteht? Bisher schläft sie immer bis 9:30/10 Uhr. Oder soll ich das jetzt ein/zwei Wochen durchziehen, dass sie vielleicht doch noch lernt, früher zu schlafen? Vielleicht ist sie auch müder, wenn es irgendwann Abendbrei gibt? Mich stört es überhaupt nicht, wenn sie erst gegen 23 Uhr einschläft, mir geht es eher darum, nicht den richtigen Zeitpunkt zu verpassen, sie an früheres Schlafen zu gewöhnen. Momentan habe ich allerdings das Gefühl gegen ihren Rhythmus zu arbeiten, der gefühlt auch schon immer so ist. Versteht ihr, was ich meine ? Sorry für den langen Text und danke fürs Lesen


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Wenn es für euch passt , lass es :-) Vertrau auf dein Muttergefühl! Übrigrns bei meiner Nichte ist es genauso! LG


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Danke dir für deine Antwort. Man ist manchmal so unsicher, weil in meinem Umfeld die Mütter ihre Kinder spätestens um 20 Uhr im Bett haben (allerdings ab 17 Uhr mit dem Prozedere beginnen). Aber solange sie genug Schlaf über den ganzen Tag bekommt, hast du wahrscheinlich recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hallo, wenn man nur ein Kind zum ins Bett bringen hat und du das Gefühl hast, dass der Schlaf auf der Couch gute Qualität für sie hat, lass es doch so. Wenn ihr abends keine Zeit für euch braucht oder mal lauter sein wollt, ist es doch schön und praktisch morgens lange schlafen zu können. Spätestens für die Krippe/Kita wird es ja anders laufen müssen. Für mich hört sich aber weniger die Umgewöhnung der Zeit als der des Ort es als die Herausforderung an. Aber das regelt sich alles.. Unsere Kleine geht um 18:15-19 Uhr ins Bett. Scheint zwar such ihr Rhythmus (außer dass wir gerade zw. 2 und 3 Tagschläfchen schwanken), ist aber auch von uns sehr gewollt, weil die Ältere noch in Ruhe ins Bett gebracht werden mag und wir auch mal Zeit für uns und Haushalt haben wollen.


Elisabeth09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Unser kleiner geht auch erst gegen 22 uhr manchmal 23 uhr hatte es auch das er erst um halb 1 geschlafen hat. Dafür schläft er morgens länger. Eher ins Bett bringen hilft bei ihm nicht..... so war es aber schon von anfang an bei uns. Also mach dir da keine gedanken....


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Morgen :) Ich denke, solange es für euch so passt, ist doch alles gut Jedes Baby und jede Familie ist anders. Es muss zu euch und eurem Leben passen :) Unsere Maus ging zu Beginn immer recht spät schlafen (23h). Schlief aber über Tags gut. Dann war der Tagschlaf etwas schlechter und sie ist ein paar Wochen immer zwischen 20-21h ins Bett. Seit ein paar Tagen schläft sie über Tag wieder mehr und geht dafür nicht vor 22h ins Bett. Aufstehen ist immer Punkt 8h. Egal, wann wir sie ins Bett gebracht haben.. Ich nenn das jetzt Schlaf nach Bedarf solange sie insgesamt genug schläft ist alles gut :)


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Ich danke euch für eure Meinungen. Dann mach ich mir weniger Stress. Ich lege sie über den Tag verteilt immer mal wieder in ihr Bett, damit sie sich daran gewöhnt. Jetzt gerade schläft sie immer noch ihren Mittagsschlaf, da kann ich sie schlecht um 20 Uhr wieder hinlegen