Bananahamic2801
Hallo zusammen, Heute früh hatte ich ein CTG bei meiner Ärztin und Sie sagte es sei eingeengt und schickte mich zur Kontrolle in die Klinik. Die Kindsbewegungen haben in den letzten Tagen auch abgenommen, allerdings nicht gänzlich, heißt ab und an spüre ich den kleinen Mann noch in meinem Bauch. Sie sagte, wenn das CTG in der Klinik ebenfalls nicht gut ausfällt dann sollte man einleiten. Somit bin ich dann in die Klinik gefahren und habe dort ein erneutes CTG erstellen lassen, dieses fand die Ärztin nicht besonders auffällig, anschließend wurde ein Ultraschall gemacht bei dem eine gute Durchblutung der Nabelschnur etc festgestellt wurde, genügend Fruchtwasser und der Mutterkuchen sieht auch in Ordnung aus für ssw40. Daraufhin wurde noch ein zweites CTG geschrieben, das dritte dann heute, und auch da war alles in Ordnung laut der Klinik. Sonntag habe ich ET und man fragte mich ob ich aufgrund der geringeren Kindsbewegungen bleiben möchte. Dies habe ich abgelehnt, da ich eigentlich auf keinen Fall eingeleitet werden möchte. Habe nun große Angst, vor einer möglichen Einleitung und auch vor der Geburt, ebenfalls weil die Kindsbewegungen eben deutlich nachgelassen haben die letzten zwei Tage. Die Geburt ist nun so nah und am liebsten würde ich weglaufen, kennt ihr vielleicht das Gefühl? Und wie bekomme ich die Angst in den Griff? Ich habe gehört das die Schmerzen bei Einleitung noch schlimmer sein sollen. Heute während des CTG in der Klinik habe ich eine Frau schreien hören im Kreißsaal, das hat jetzt nicht zur Beruhigung beigetragen :-) ich bin nun wieder zu Hause und total durch den Wind. Musste das mal loswerden...
Ich wurde am ET mit Oxytocin eingeleitet und fand die Schmerzen total aushaltbar. Nach einigen Stunden hatte ich eine PDA bekommen, weil mein MuMu sich hart geworden ist und ich mich entspannen sollte. Bis der MuMu auf 10 cm war hab ich so gut wie nichts gespürt. Die Geburt ging dann schnell (innerhalb 30 min) und der Schmerz war auch intensiv.. bis zum letzten Pressen musste ich allerdings nicht schreien. Und im Nachhinein empfand ich die Geburt als wunderschön!! Also die Schmerzen sind positiv bei mir in Erinnerung geblieben. Hab keine Angst davor, wenn es sein muss wird es der richtige Weg sein :)
Kann deine Angst voll und ganz nachvollziehen. Ich verstehe dieses Drängen zur Einleitung einfach nicht, vor allem hier im Forum bei so vielen und dann sind die Kinder auch nicht besonders groß oder schwer, aber Hauptsache Ärzte können es sich einfach machen.
Bei einer Einleitung hat unser Körper gar keine Zeit Hormone zu produzieren, die die Schmerzen lindern bzw erträglich machen.
Ich soll am Sonntag ins KH (wegen der 2 Tage ab ET) aber da mein Befund seit Montag unverändert Ist und ich das körperlich auch so gemerkt habe, dass sich nicht groß etwas tut, werde ich erst zur Geburt ins KH gehen, oder wenns mir schlecht geht.
Ich bin so gestresst durch diese blöden CTGs, ständig wird mein Kind krampfhaft geweckt und ich muss mindestens eine Stunde dran hängen.
Das ist nicht gerade Entspannungsfördernd.
Hör auf dein Bauchgefühl, lass dir nichts aufschwatzen, du musst gar nichts, diese Worte habe ich auch aus diesem Forum und die haben mir Kraft gegeben. Ich freue mich so sehr auf ein gemütliches Wochenende, ohne Krankenhaus, ohne Maske, einfach nur für uns. Vllt geht's dann auch los, vllt auch nicht.
Meine Klinik leitet ab ET+12 mit Akupunktur ein, also kann meine FA mal den Ball flach halten ich leg die Beine hoch und genieße die Ruhe vor dem Sturm.
Drücke dir die Daumen, dass alles reibungslos klappt und lass dich zu nichts drängen
Hallo! Ich kann nur von mir berichten und sagen, dass bei mir die Schmerzen bei der eingeleiteten Geburt gleich waren wie bei der natürlichen Geburt. Tendenziell würde ich sogar eher sagen, dass die Wehen bei der natürlichen Geburt ein wenig intensiver waren. Ich finde das Schreien zu hören auch immer ein bisschen beängstigend, obwohl ich selbst bei beiden Geburt laut war und weiß, dass es nicht nur wegen der Schmerzen, sondern auch wegen des Drucks, der sich im Körper aufbaut, einfach raus muss. Ich habe es unter der Geburt immer als sehr befreiend empfunden. Vertraue auf deinen Körper- er weiß was zu tun ist, wenn es dann losgeht, egal, ob eingeleitet oder nicht. Eine Einleitung dient ja primär als „Anstoß“, die weitere Arbeit macht dein Körper (so hat es mir mein FA erklärt). Alles Gute!
Ich hatte auch mal ein eingeengtes CTG. Hatte einfach wenig getrunken. Das kann nämlich davon sein. Nach 2 Gläsern Wasser war alles wieder normal. Auch kann das Baby evtl geschlafen haben. Auch da ist es normal... Finde das etwas seltsam deswegen einleiten zu wollen, zumal die Versorgung ja geprüft wurde
Danke erstmal für eure schnellen Rückmeldungen. Ich hatte wirklich wenig getrunken heute und ich glaube der kleine Mann hat einfach weniger Platz im Bauch mittlerweile und kann keine „Partys“ mehr feiern...der ganze Tag hat mich heute echt geschlaucht, erst 1,5 Stunden beim Arzt und dann vier Stunden im Krankenhaus. Solange alles gesundheitlich in Ordnung ist möchte ich das der kleine Mann selbst entscheidet wann er kommt, ohne Einleitung oder Panikmache...es sei denn, ich selbst bin irgendwann an dem Punkt, dass ich nicht mehr kann, aber aktuell geht es mir physisch soweit gut, nur die Psyche macht mir zu schaffen, da ich einfach große Angst vor der Geburt habe. Liebe Grüße
Hallo aus dem Februar bus Ich wurde 10 Tage früher eingeleitet wegen zu wenig fruchtwasser. Das war auch meine erste Schwangerschaft und ich muss sagen das war die beste Geburt überhaupt. Ich hatte nur bißchen Schmerzen Rücken und Unterleib ziehen. Und in den wehen Pausen bin ich immer wieder eingenickt. Innerhalb 2 Std war der kleine da 3 x richtig pressen. Hab keine Angst denk positiv das du eine schöne Geburt haben wirst. Ich wünsche dir alles Gute und das du eine schöne Geburt hast