Chariva
Hallo ihr Lieben
Mein Kleiner ist nun fast 3 Monate alt und seit ca. einer Woche kann er sich nun vom Rücken auf den Bauch drehen und auch zurück. Nun konnte ich mir Sprüche anhören, dass das viel zu früh ist und das nicht gut ist, für die Knochen und Gelenke. Ich frage mich bei solch dummen Aussagen: soll ich ihn festbinden?!
Kennt ihr auch solche dummen Aussagen, wo man sich dann einfach nur denkt: kümmere dich doch um deinen eigenen Kram? Jedes Kind ist doch individuell. Ich kann diesen ständigen Vergleich unter Müttern echt nicht ab...
Bei mir auch.. weil unser Kleiner so viel lächelt und grad 8 Wochen alt ist meinte eine Bekannte „Hmm das ist ganz schön früh, vielleicht zu früh“. Okeee dann soll er wohl lieber weinen
DAS hat mich bei Kind 1 auch noch aufgeregt - bis mein Mann ganz trocken sagte "immer dran denken, Neid ist die höchste Form der Anerkennung" Deren Babies konnten das was unsere Tochter konnte nämlich noch nicht
Ouhh ja dasselbe ist bei mir auch so,jedes mal die gleichen sprüche das ist viel zu früh und das ist zu früh das darf er nicht das kann passieren und bla bla bla wenn das Kind es von alleine macht und früher lernt ist es ganz normal,und man weiß als Mutter selber was richtig und was falsch ist! Lass dir nix von anderen einreden.. jedes Kind ist anders sind lernt früher oder später.. zb mein kleiner kann schon selber den Kopf halt mit fast knapp 3 Monaten jedes Kind ist einfach anders .. oder er kann sich auch schon zur Seite drehen. Man sieht es ja selber DU bist jeden Tag mit deinen Kind zusammen und siehst was er lernt niemand anderes sonst. Manche sind einfach nur noch im Mittelalter stecken geblieben oder so
hasse solche Leute oder ich hab gesagt ich will im ab dem 4 Monat schon langsam beikost geben ihn langsam dran gewöhnen ..aber nein DAS IST JA NOCH ZU FRÜH!!! Wieso gibt es denn sonst in Läden ab dem 4 Monat die kleinen Gläser,!?!?! Einfach dumme Aussagen jedes mal
Ich finde gerade bei der Entwicklung gibt es kein zu früh, da es die Babys selbst machen. Bei Beikost ist das bissl was anderes. Ich mag es eigentlich auch nicht, mich einzumischen, daher nur ein Tipp: die Gläschen sind nicht ab dem 4. Monat, sonder NACH dem 4. Monat, sprich wenn sie 4 Monate alt sind. Und das ist bei vielen Babys einfach auch zu früh. Bei meiner Großen haben wir tatsächlich mit 4 Monaten angefangen, aber da hat sie eindeutige Reifezeichen gezeigt und den Brei dann auch verschlungen. Bevor ein Baby nicht Reifezeichen zeigt, ist es tatsächlich zu früh und der Darm einfach nicht so weit. Von daher wäre ich in dem Fall tatsächlich vorsichtig, das kann in Frust für beide Seiten und Bauchweh für das Baby enden. Ich meine das nur als gut gemeinten Ratschlag.
Hy, mach dir keine Sorgen wir haben 7 Kinder und alle haben sich anders entwickelt. Kinder entwickeln ihr eigenes Tempo. Unser 4 hat sich mit 8 Wochen auch schon von rücken auf Bauch gedreht. Und ein paar Wochen später auch anders rum. Unsere kleine Biene ist jetzt 8 Wochen alt und brabbelt und lächelt schon seit über eine Woche. Wir haben uns das vom Hals geschafft was andere Sagen man kann es anhören aber zum größten Teil gehts in das eine Ohr rein und ins nächste wieder raus. Es nervt bloß wenn Eltern untereinander meinen mein Kind kann das schon und warum kann dein kann das nicht. Man kann Tipps annehmen aber jede Eltern sollen selber drüber nachdenken ob es richtig ist. Lg
Mein kleiner fing mit 4 Wochen schon an zu lächeln und da hieß es auch, ich soll mir das ja nicht einbilden, er hat auch schon seit der Geburt einen Zahn leicht draußen, was ja nunmal üblich sein kann und wieder wurde verglichen, kann überhaupt nicht möglich sein.. bla bla bla Ist doch egal ob ein Kind länger mit etwas braucht oder schon früh anfängt, wie du schon sagst jedes ist individuell. Mich nerven auch diese Vergleiche, dass ein Kind dann und dann trocken sein muss!!! Das es dann anfangen muss zu laufen, als gäbe es Zeitangaben und die kleinen wären Roboter... ätzend