Monatsforum Januar Mamis 2021

Breifreie Beikost

Breifreie Beikost

Mara_Kiri

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand von euch schon Erfahrung mit breifreier Beikost von älteren Kindern und kann mir etwas berichten? Ich habe mir "Das große GU breifreie Kochbuch" zugelegt und bin etwas irritiert, was das für aufwendige und zutatenreiche Rezepte für die Beikost, schon ab dem Beginn sind. Essen Babys das wirklich? Und alles selbständig ohne Füttern? Ich finde die Ansicht, man soll auf keinen Fall Brei (gefüttert, wenn das Baby ihn selber isst, ist es ok) und Fingerfood mischen, auch etwas komisch und mir erschließt sich nicht, warum. Mit meiner großen Tochter hat mich diese Beikost ziemlich genervt,muss ich gestehen. Ich hatte ihr Brei aber auch was auf die Hand angeboten, aber beides mochte sie nicht wirklich. Und das extra Kochen fand ich auch blöd, vor allem, da ich das meiste wegwerfen durfte. Jetzt dachte ich, probieren wir diesmal was anderes und machen Familientisch, aber die meisten Rezepte sind nichts für die Große und den Papa (sie ist nach wie vor recht eintönig und probiert nichts, der Papa hat sehr viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten). Ich habe keine Lust, schon wieder einen extra Aufwand zu betreiben für zwei Nudeln, um es überspitzt auszudrücken. ich koche nicht gerne und oft und lege selber auch nicht viel Wert auf ausgefallene und abwechslungsreiche Gerichte. Also, Anpassen unserer normalen Gerichte fürs Baby wird schwer. Hilfe!


Niattir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hallo! Ich habe zwar noch keine Erfahrungsberichte. Aber ich empfehle dir das Buch „Baby Led Weaning- Das Grundlagenbuch“ es ist der HAMMER! Ich freue mich schon riesig darauf, es mit meiner kleinen (20Wochen /5 Monate) auszuprobieren! Darin wird der stressfreie Beikostweg erklärt! Es ergibt einfach alles so viel Sinn! Liebe Grüße


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hallo ich hab es bei meiner Tochter auch abwechselnd Brei/Breifrei gemacht und es hat super funktioniert...ich hab das gleiche Buch Baby led weaning und finde es auch richtig gut. Auch ist darin erklärt dass die Hersteller der Gläschen „ab 4 Monaten“ nur aufgrund einer Gesetzeslücke in Deutschland und Schweden aufdrucken dürfen, in allen andern Ländern der EU ist es wohl erst ab 6 Monaten erlaubt, das hat mich sehr erstaunt...vielleicht finde ich die Textpassage wieder und stelle sie ein


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Hier der Artikel

Bild zu

hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Und das noch

Bild zu

Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Danke für deine Antwort und die Fotos. Wir werden es einfach auf uns zukommen lassen, was das Baby mag, denke ich. Ich habe es auch gar nicht eilig mit der Beikost. Viele Grüße


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ich habe eine Frage, bist du selbst von dir aus gegen Brei? Wenn ich mir so eure Familiensituation ansehe, spricht doch eigentlich einiges für Brei? Ich habe es geliebt, Brei in großen Mengen einmal vorzukochen, abzufüllen, einzufrieren und jeden Tag eines davon aufzutauen und zu geben. Ich habe so ein leckeres Rezept, davon konnte ich selbst die Reste gern essen, mit Kartoffeln, Gemüse und Rindfleisch. Ich könnte meinem Baby nicht regelmäßig von unserem Essen was abzwacken und babygerecht zubereiten, das passt einfach oft vom inhaltlichen und vom Ablauf oder der Organisation gar nicht. Baby wird mittags warm essen, wir abends. Zwar essen meine großen Kinder mittags warm, aber nicht um halb zwölf wie ihre Zeit sein wird sondern um halb eins. So einen Brei vorzukochen, abzufüllen, abzukühlen und einzufrieren dauert schon recht lange an dem Tag, vielleicht so 2-3 Stunden. Aber dafür hat man dann immer das Essen bereit. Wenn du an dem Rezept interessiert bist, schicke ich es dir gerne. Natürlich ist das nur die eine warme Mahlzeit am Mittag und ich koche auch andere Rezepte. Und sie wird natürlich auch so vom Tisch bekommen wenn wir essen, da schaue ich dann nicht auf die Uhrzeit. Wenn’s Brokkoli gibt, kriegt sie ihn in die Hand etc. Aber was ich nicht verstehe, warum soll man einem Baby Brei auf die Hand geben?


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4.

Ich bin nicht gegen Brei, ich bin gegen extra Kochen und alles wegwerfen (so lief das bei der Großen damals und sie ist nach wie vor keine große Mittagessen). Irgendwann habe ich auch alles, was ich schon vorgekocht und eingefroren hatte, weggeworfen, weil sie es nicht gegessen hat. Aber vielleicht ist das Baby ja ganz anders und isst gerne, so dass ich nicht so frustriert sein werde bzw ich versuche dieses mal entspannter damit umzugehen. Ja,schick mir gerne das Rezept. Ich lasse mich gerne inspirieren.