Pueppi308
Hallo und guten Abend
Grübele seit Tagen ob wir alles so (ge)brauchen werden. Möchte dem Nachwuchs was nähen: Strampler, Hosen, Fäustlinge, Mütze, Wickeljacke
Möchte ein Set haben, womit wir dann nach Hause fahren- also was, was nicht jeder hat. Nehme ich am besten Sweat?! Habe einen warmen Muckisack hier, da kommt er für die Fahrt rein. Sollte dann doch reichen!?
Die Mütze mit Bändchen oder eher ohne?! . sonst weiß ich immer in welchem Stil ich was nähen möchte, aber diesmal- puuuuh, echt schwer. Bei der Tochter (7jahre) habe ich noch nicht genäht, daher wahrscheinlich die Unentschlossenheit. Habe noch nie ein ganzes set genäht. Nur Hose und Mütze oder so.
Vlt mögt ihr mal eure Erfahrungen mit mir teilen. Vielen lieben Dank.
Möchte das Nähen jetzt schon anfangen, wer weiß wie schnell das nun wirklich geht (unser zweites Kind)
Ps: ein gutes Stück Polarfleece habe ich sogar noch. Könnte man das irgendwo verwenden?!
Hallo, ich nähe gewerblich und gerade newborm Kleidung ist bei mir rein Jersey.
1. Nicht jeder sweat ist dehnbar. Aber besonders die Kleidung sollte sehr dehnbar sein, dafür berzichte ich lieber auf Knöpfe im Schulter Bereich oder vorne oder hinten wo sie beim liegen drücken könnten
2. Ich ziehe mein Mäuschen lieber nach dem zwiebelprinzip an. Denn wenn man wo rein geht hat es immer unterschied Temperaturen. Sweat ist halt doch sehr warm. Daher lieber jersey, du packst dein Baby beim Gehen eh noch mal in einen Sack Oder ne dicke Decke.
Die Mütze würde ich auch mit Bändern machen, dann kannst du mit binden Dafür sorgen das sie da bleibt wo sie hingehört. Nimm für die bänder einfach ein 1cm breiten Streifen jersey und zieh den paar mal kräftig in die Länge. Dann rollt der sich ein. So mache ich auch sie bänder meiner Behelfsmasken ist sehr angenehm zu tragen dann!!
Zum Thema polarfleece: ich persönlich vernähe nur fleece der nicht so fusselt denn das macht die Nähmaschinen kaputt. Wenn dann Näh doch daraus eine Decke oder so? Für Kleidung würde ich es nicht nutzen.
Viel Spaß beim Nähen
Ich nähe zwar nicht, aber Fäustlinge brauchst du nicht. Die bekommt man eh nicht über die Händchen. Die Hände sind dann im Muckisack gut verpackt.
Vielen lieben Dank euch. Hatte heute einen Termin bei der Ernährungsberatung, und es passt ja super, dass der Stoffladen um die Ecke ist. Ich hoffe, dass ich genug gekauft habe. Und hoffentlich ist es jetzt nicht zu dicker Stoff. Mal gucken. Sonst wir es „nur“ ein warmer Strampler und der Rest aus Jersey. Die Fäustlinge waren eher zum nicht kratzen gedacht. Jetzt wird die Waschmaschine angeschmissen und los geht’s. Also danke nochmal