Lilalu25
Huhu ihr Lieben
ich bin gerade ziemlich traurig, ich war bei meinem Arbeitgeber und habe mit ihm das "ich bin schwanger" Gespräch geführt. Das verlief auch positiv, er hat damit schon gerechnet. Auch der Vertragsverlängerung steht nichts im Weg und wir haben alles besprochen und waren beide glücklich. Doch eine Stunde später kam der Anruf von ihm, er hat mit dem Betriebsarzt gesprochen und aufgrund der Pandemie bekomme ich ein Beschäftigungsverbot (bin Schulbegleitung)
Ich habe mich so auf die Arbeit nach den Ferien gefreut, ich liebe meine Arbeit in der Schule und mir geht es gesundheitlich super und wollte unbedingt arbeiten, sogar in den Mutterschutz so lange es mir gut geht. Und jetzt das. Das ist wohl eine Art Gesetz und ich kann nichts dagegen machen
Wer arbeitet in einem ähnlichen Bereich oder wer hatte das Gespräch auch schon und hat ähnliche Rückmeldung bekommen?
Oh das tut mir Leid für dich! Ich kann super gut verstehen, dass du gern weiterarbeiten würdest! Ich arbeite als Sozialpädagogin in einer Grundschule und werde meinem Chef am Dienstag von der Schwangerschaft berichten (will meinen ersten Termin beim FA abwarten) und habe auch Angst, ein BV zu bekommen :( Darf ich fragen in welchem Bundesland du wohnst?
Ich drücke dir die Daumen, wobei vom FA habe ich die Info bekommen das es hier wohl aktuell ein Gesetz gibt das man auch nicht umgehen kann. Das betrifft wohl vor allem alle die in Heimen, Schulen usw arbeiten, sogar Schülerinnen. Ich bin aus Bayern, und du? Weil dann würde mich interessieren ob es ein anderes Bundesland evtl. anderes handhabt. Ich bin nur sehr enttäuscht.
Ich komme aus Berlin :) nach meiner Info ist es hier so, dass im Einzelfall entschieden wird gemeinsam mit dem Arbeitgeber und Betriebsarzt. Mein FA meinte auch, dass mein Betriebsarzt die Gefährdung einschätzen muss. Also ein Gesetz dafür gibt es hier glaub ich nicht. Ich kann dir ja nächste Woche mal berichten, wie es bei mir weiter geht :) Ich hoffe du kannst bald das Positive am BV sehen :)
Hey,
Bei mir ist es genau andersrum. Ich habe Angst kein BV zu bekommen. Ich arbeite als Pädagogin im Kinderheim. Meine Krankenkasse hat mich aber gerade angerufen und meinte, falls sich da irgendwer quer stellt, kümmern sie sich.
Einerseits würde ich auch gern arbeiten, weil mir hier zu Hause die Decke auf den Kopf fällt. Andererseits habe ich Angst nach meiner Fehlgeburt im Februar wieder zu viel zu machen. Ich bin jemand der schlecht Nein sagen kann und mein Arbeitgeber weiß das gut auszunutzen. Wenn es da aber jetzt ein Gesetz gibt, bin ich vielleicht auf der sicheren Seite.
Dir alles Gute für die Schwangerschaft und vielleicht findest du ja noch etwas positives am BV
Ich kann dich gut verstehen, nach einer Fehlgeburt würde es mir sicher auch so gehen. Du hast sicher gute Chancen und ansonsten hast du ja eine KK oder auch die Möglichkeit vom FA eins ausstellen zu lassen. Ich hatte halt bei meiner großen ein Verbot die ganze SS, aus medizinischen gründen. Aber diesmal geht es mir so gut und ich hab mich so auf eine normale SS gefreut, da gehört das arbeiten einfach für mich dazu. Jetzt bin ich schon seht traurig
Hallo, ich bin momentan bei 7+2 und bin seit der Blutabnahme beim Frauenarzt im BV. Bin zahnmedizinische Fachangestellte in Bayern. Ich weiß, dass es schwierig ist, versuch doch einfach die Zeit zu genießen, auch wenns schnell langweilig wird. Die Arbeit kommt schneller als gedacht wieder :) alles Gute für dich.
Ja in der Medizin kann ich es sehr gut nachvollziehen, aber ich bin für 1 Kind als schulbegleitung zuständig. Ich liebe einfach meine Arbeit. Außerdem geht es bei mir um einen noch befristeten Vertrag, zwar meinte mein Chef heute das der Verlängerung nichts im Weg steht da sie mich fachlich und menschlich sehr schätzen und ich super Arbeit leiste. Aber wie das aussieht mit der Kurzarbeit die wir teils haben und zusätzlich das BV und dann vertragsauslauf. Das ist halt wieder so unsicher im Vergleich zu wenn ich trotzdem arbeiten würde.
Langweilig wird mir sicher nicht, habe ja schon eine 5 Jährige Tochter und 2 Freundinnen in Elternzeit, trotzdem will ich das nicht
Soweit ich weiß sind hier in Niedersachsen auch alle Schwangeren aus dem Schuldienst raus! Eine Vorsichtsmaßnahme,da das Corona Vieus einfach noch nicht genug erforscht ist und die Landesschulbehörde kein Risiko eingehen will.
Meine Schwester ist Schulbegleiterin in Niedersachsen und muss trotz Schwangerschaft arbeiten.
ich kenne es aus mehreren Schulen, aber das sind alles Lehrer! Vllt hat es damit zu tun.dass der Arbeitgeber ein anderer ist: privater Träger und Landesschulbehörde.
Sie ist bei privaten Arbeitgeber (kvhs). Sie hatte Schreiben vom FA das er wegen Corona zum BV rät. Dies wurde abgelehnt, weil kein Enddatum drauf stand (wir auch, weiß ja keiner wie lange das geht) und weil sie jetzt ja auch arbeiten geht. Was soll sie auch ohne BV machen. Aktuell zieht sie es bis zu den Sommerferien durch (5 Wochen noch) und hofft das sie dann doch noch eins durch FA bekommt.
Hallo ich hab auch ein BV aber ich finde es gut so kann ich mich auf die Schwangerschaft konzentrieren, und brauch keine Angst haben das was auf arbeit passiert! Meine Arbeit war halt schon anstrengend! Deswegen finde ich es besser so
Einschleich... Meine Schwester ist auch schwanger (9. woche glaube ich). Sie ist auch Schulbegleiterin und muss arbeiten. Selbst jetzt zu der Zeit muss sie außerhalb der Schultage zu ihrem Betreuungskind nach Hause zum Homeschooling. Bei ihr wurde vom AG und auch FA gesagt, daß sie kein BV bekommt. Ihr Kind ist nicht auf Rollstuhl angewiesen, sodass Freistellung wegen Körperlicher Arbeit raus fällt. Da ihre Blutwerte (Röteln etc) in Ordnung waren, muss sie ganz normal weiter arbeiten.
Hi, oh aus welchem Bundesland seid ihr? Ja bei mir soll es auch auf irgendwelche Antikörper ankommen. Würden die beim FA gemacht oder beim Betriebsarzt?
Bluttest wurde bei mir beim FA gemacht. Bin Negativ bzgl. Ringelröteln und Cytomegalie. Also sowas von BV war in meiner ersten Schwangerschaft ebenso.
Unabhängig davon gibt es hier im Saarland zumindest bei meinem AG die Sachlage, dass alle Schwangeren nicht mit Kindern in der jetzigen Zeit arbeiten dürfen.
Hat der FA gemacht. Da sie Röteln titer hat, bekommt sie vom Arzt kein BV. Ist ein privater Arbeitgeber, beim Landkreis Angestellte bekommen das BV. Ihr HA hat ihr eine Bescheinigung ausgestellt, das er wegen a Corona zum BV rät. Das hat der AG auch abgelehnt.
Ach so... M Niedersachsen
Hi. Ich arbeite als Kinderkrankenschwester und hab in meiner letzten Schwangerschaft trotzdem gegen das Beschäftigungsverbot, dass ich sofort bekommen hätte, gearbeitet da es mir auch super ging. Hatte bis zum Mutterschutz auf Intensivstation weiter gearbeitet mit gewissen Einschränkungen. Jetzt ist es auch aufgrund von Corona bei uns so, dass sobald der Arbeitgeber offiziell davon erfährt, ich ins Beschäftigungsverbot muss egal ob ich will oder nicht. Mir geht es bei dir Arbeit aktuell besser als Zuhause und ich finde es dort momentan entspannter wie mit meinem 1 1/2 Jährigen Sohn Zuhause. Hab es jetzt deshalb noch nicht offiziell gemacht, sondern mein Stationsleiter weiß Bescheid und plant bei mir keine Nachtdienste mehr aber ansonsten klär ich manche Dinge einfach mit Kollegen wenn es um bestimmte Patienten geht. Mal schaun wie lange ich das so durchziehen kann.