Monatsforum Januar Mamis 2021

Berufsverbot Lehrerin ja oder nein?

Berufsverbot Lehrerin ja oder nein?

Sari85

Beitrag melden

Hallo, wer von euch ist denn noch an Schule tätig und wird oder wird nicht nach den Sommerferien wieder arbeiten? Ich habe aufgrund der steigenden Zahlen echt Panik wieder hinzugehen aufgrund der Maße an Schülern. Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen! Liebe Grüße


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

huhu, ich bin in der Schule tätig und aufgrund der Pandemie habe ich seit Anfang Juni ein BV. Das wird auch nicht mehr aufgehoben! Ich weiß bei Lehrern ist es anders, schwangere sollen zur Vorbereitung und Unterstützung anderer eingesetzt werden, halt ohne Schüler Kontakt. Frag doch ob das aus dem Homeoffice machbar wäre? Ich persönlich vermisse meine Arbeit extrem und wäre über diese Beschäftigung sehr froh. Bitte denk auch immer daran das schwangere keine Risiko gruppe darstellen


Binnelise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Mir geht's genauso wie dir. Ich weiß aber noch nicht, ob ich nach den Sommerferien wieder in die Schule muss. Ist das bei euch schon raus? Bei uns wird das wohl sehr kurzfristig entschieden.


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Hier, ich. Bin schon länger raus und genieße das Leben. Es ist für die schulleitung einfacher, direkt Ersatz zu besorgen und die Kollegen müssen nicht vertreten, wenn man mal ausfällt, was ja durchaus vorkommt.


Sari85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Und was hat eure Ärztin da als Begründung aufgeführt? Ich hab bei der 1. Schwangerschaft bis zum letzten Tag gearbeitet. War kein Problem. Aber mir corona und 30 Schüler ohne Maske und ohne Abstand auf engstem Raum für 90 Minuten isr mir echt zu heikel und ich finde es unmöglich, Schwangere erst als Risikogruppe einzustufen und es nun abzuerkennen, wobei die zahlen wieder steigen. Bin halt etwas hilflos und weiß grad nicht genau, was ich da an besten tun soll. Vielen Dank für eure Antworten :)


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Ich habe das BV von meinem Arbeitgeber bekommen. Ich bin aber auch als schulbegleitung tätig und hier ist Abstand halten zum Kind unmöglich


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Auf dem Zettel stand nix. Er hat nur angekreuzt, dass ich bis zum Mutterschutz nicht arbeitsfähig bin und fertig ist die laube. Hab aber auch noch nix vom Ministerium gehört.


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Hallo, Ich arbeite noch voll. Letzte Woche war Vorbereitungswoche, morgen ist der 1. Schultag. Ich habe eine 2. Klasse. In Brandenburg müssen Schwangere wieder im Präsenzunterricht sein. Vor den Ferien habe ich noch nichts gemeldet und daher auch trotz Corona gearbeitet. Meine Frauenärztin hat auch noch kein Beschäftigungsverbot angesprochen. In der letzten Schwangerschaft hatte ich wegen anhaltender Blutungen eins ab der 19 SSW. Aktuell macht mir grade die Hitze mehr Sorgen. LG


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabu

Nachtrag: Durch den akuten Lehrermangel ist es hier nicht einfacher, wenn ich mit einem Beschäftigungsverbot ausfalle. Da kommt niemand (qualifizierte Fachkraft schon gar nicht) und meine Kollegen müssen mich dann sowieso vertreten. Ich kann so nicht denken, bin wohl zu pflichtbewusst. Natürlich: wenn die Schwangerschaft gefährdet ist, muss man zu Hause bleiben.


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Ich arbeite in Bayern als Lehrerin und hab quadi Betretungsverbot. Egal ob verbeamtet oder nicht: Als Schwangere darf man hier aufgrund des Virus nicht mehr arbeiten.


Sari85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Ja Bayern macht das wirklich sehr konsequent und vernünftig. Verstehe da die Unterschiede zwischen den Bundesländern auch nicht. Als wären Schwangere weniger gefährdet, nur weil sie in einem anderen Bundesland arbeiten.


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Da stimme ich dir zu, das finde ich auch unmöglich. In Brandenburg hätte ich vor den Ferien auch kein betriebliches BV bekommen, sondern nur Homeoffice gehabt.


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Ich auch aus Bayern, ich darf meine Arbeit (schulbegleitung/Kontaktstelle/schule) nicht betreten. Sehr streng. In Bayern gibt hierzu sogar feste Richtlinien (Art Gesetze) die unter anderem mit an die Kontaktbeschränkungen geknüpft sind. Hier wird es für schwangere nicht zurück in die Berufe gehen. Man kann hier quasi nur arbeiten wenn man in einem einzelbüro sitzt. Selbst ein Großraum Büro geht nicht. Bayern ist hier sehr konsequent und hat strenge Vorgaben. Dagegen hilft auch kein Einspruch, Widerspruch oder "auf eigene Gefahr".


AggyG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilalu25

Naja so ganz pauschal kann man das wahrscheinlich nur für Lehrerinnen in Bayern sagen. Ich bin ebenfalls aus Bayern und arbeite als Apothekerin; ich habe also rund um die Uhr sogar mit Kranken Menschen zu tun; und ich bin ganz normal 40h die Woche in der Arbeit und laut meiner FA besteht auch keinerlei Voraussetzung für ein BV sofern es medizinisch nicht notwendig wird. Wo steht das denn, dass man in Bayern nur in einen Einzelbüro arbeiten darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Bin auch Lehrerin in Bayern und hatte ebenfalls vor den Sommerferien ein betriebliches Beschäftigungsverbot. Weiß jemand wie das für nach den Ferien geregelt ist?


kiki929

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Jetzt habe ich mich extra nur für eine Antwort registriert - sonst lese ich immer nur mit Ich bin auch Lehrerin und seit Corona nicht mehr am arbeiten. Meine Ärztin hat mir von Anfang an davon abgeraten, arbeiten zu gehen. Klar haben Schwangere kein erhöhtes Risiko zu erkranken, aber es gibt keine verlässlichen Studien, ob eine Infektion Auswirkungen auf das ungeborene Kind hat und was ggf. Langzeitfolgen wären. Diese Einschätzung reicht mir völlig aus, um ruhigen Gewissens nicht mehr arbeiten zu gehen. Keine Frage - die ersten Wochen waren die Hölle und ich wäre sooo gerne bei den Kids & Kollegen gewesen und natürlich hat man ein schlechtes Gewissen. Aber für mich ist keine Option, dieses Risiko einzugehen. Vielleicht völlig übertriebene Panik, aber ich bin lieber einmal mehr vorsichtig als einmal zu wenig. Ich wohne in NRW, seit letzter Woche brauchen wir ein Attest, habe jetzt ein BV bis zum Mutterschutz.


Sari85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiki929

Vielen Dank für deine Mühe :) das ist aber lieb. Das bestärkt mich darin, das Ganze mal mit meiner Ärztin zu besprechen. Mal sehen, was sie dazu sagt.


Balis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiki929

Ich arbeite auch in NRW als Lehrerin. Ich starte am Mittwoch in das neue Schuljahr und habe auch 25,5 Stunden Unterricht. Ich mache mich da nicht so verrückt. Wenn es an der Schule Infektionen gibt, ist geregelt, dass ich für 14 Tage aus dem Unterricht muss. Und dann wird man sehen, was passiert. Auf unsere Klassenfahrt im Oktober werde ich aber verzichten und nicht mitfahren. Dass es in Bayern so rigoros geregelt ist, wusste ich noch gar nicht. Das finde ich auch schräg, dass man sich da nicht bundesweit einigen kann...


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Balis

Darf man denn noch auf Klassenfahrt? In Schleswig-Holstein geht das seit drei Jahren nicht mehr. Auch keine Ausflüge mehr.


Balis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisHasen

@LuisHasen: Ja, in NRW darf man auf Klassenfahrt fahren. Unter „normalen“ Umständen hätte ich das, wenn es mir gut gegangen wäre, auch gemacht. Wir sind immer als Team in der Klassenleitung unterwegs. Aber ich hätte auf jeden Fall eine dritte Person mitgenommen.


Josen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Ich komme aus Sachsen und bin sehr gespannt, wie es nach den Ferien weitergeht. Vor den Sommerferien wurde uns auch ein BV ausgesprochen, aber bisher ist nicht klar, ob dies weiter besteht oder nicht. Wirklich schwierig finde ich, dass weder die Schulleitung noch ich selbst planen kann...Sie können ja theoretisch nicht einmal Stundenpläne erstellen (zumal ich in einem "Mangelfach" unterrichte). Ich war bisher über das BV sehr dankbar, weil ich sowieso mit Hyperemesis zu kämpfen habe


Pippi Langstrumpf 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sari85

Ich musste sofort heim am dem Tag, als ichs gesagt habe (5. Woche). Hab dann das Homeschooling gemacht und das Material für meine Vertretung vorbereitet. In Bayern dürfen Schwangere auch nach den Ferien nicht an der Schule arbeiten. Meine Schulleitung hätte am liebsten ein BV vom Arzt, sie glaubt aber, dass das nicht funktioniert, da eh ein BV vorgegeben ist uNd wir von zu Hause aus arbeiten sollen....geht halt dann nur bei einem Fach, das andere ist Sport Bin mal gespannt....