Monatsforum Januar Mamis 2021

Beikost-Wie läuft es bei euch? ❤️

Beikost-Wie läuft es bei euch? ❤️

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Huhu ihr, wie weit seid ihr mit der Beikost? Wie läufts, wie viel essen eure Mäuse? Und wie klappts bei den BLW-Mäuschen? Wir haben alle drei Breis ersetzt, zu jeder Mahlzeit futtert der Kleine 150-200g. Trinklernbecher klappt noch nicht so richtig. Musste zwischendurch mal ein Gläschen füttern. Das eine mochte er, bei dem anderen fing er richtig an zu würgen. Als ich das dann wieder selbst gekocht hatte war gut Zwischendurch biete ich Fingerfood an, klappt auch ganz gut. Nur eine Frage- wie macht ihr das mit dem letzten Stück vom Fingerfood? Ich hab Angst, dass er sich daran verschluckt, weil er wirklich alles in den Mund steckt. Nehmt ihr die End-Stücke einfach weg oder lasst ihr die Kleinen zuende kauen? Zähne bei uns noch null in Sicht. Aber die Kauleisten werden trotzdem gut genutzt. Ich denke, ich mach den Brei bald etwas stückiger. Momentan hat er öfters mal Tage, da zappelt er ziemlich doll, weil es ihm nicht schnell genug geht. Beim Abendbrei macht er immer „hmmmmm“. Stuhlgang hat sich auch reguliert! Bin mit allem sehr zufrieden. Wie geht’s euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich hsbe hier ein Brei verweigerer. Er macht den Mund nicht auf.Er lutscht aber an Brot ,weichem Obst,Gurke usw rum.Auch von unserem Essen,also weiche Sachen probiert er vom Löffel,Gabel usw...Aber danach macht er den Mund wieder nicht auf.Er wird sonst komplett gestillt.Er ist geradw 7 Monate alt geworden.


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo, wir bieten unserer Maus Brei an und auch Stücke zum selbst halten und essen. Sie bekommt auch 3 Mahlzeiten am Tag, trinkt aber hinterher meist noch etwas Mumi. Trinklernbecher wollte ich auch mal ausprobieren da sie aus der Flasche nichts trinkt…Gemüsebreie werden fast alle verweigert bis auf Süßkartoffel mit Kürbis der geht immer. Gestern gab es mal Spinat mit Kartoffel, der kam auch ganz gut an. Am liebsten mag sie den süßeren Brei, also gekochte Haferflocken oder Grieß. Dazu hab ich eine Mango zerdrückt oder Heidelbeeren püriert. Von der Kostistenz her mache ich den Brei eher stückig, also zerdrücke mit der Gabel das Gemüse und Kartoffeln, das Fleisch wird püriert. Wie viel sie isst kann ich nicht sagen, ich wiege nichts ab…das Endstück vom Fingerfood schafft sie manchmal allein zu essen oder ich nehm es und füttere sie damit :) Zähne sind auch nicht noch nicht in Sicht, aber das geht alles auch so


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Unsere Kleine bekommt zu Mittag und bei der Nachmittagsjause etwas angeboten. Mittags biete ich ihr immer einen Brei an (diverses Gemüse mit Kartoffeln und auch mal Fleisch), aber den mag sie nicht so gerne. Sie mag den Obst-Getreidebrei (zB Apfel-Banane-Haferflocken) viel lieber, den es am Nachmittag gibt. Ich mache die Breie selber. Diese Woche möchte ich mit Wasser dazugeben beginnen und mal einen Abendbrei probieren. Sie hat aber auch viel Freude mit selber halten und essen. Daher bekommt sie auch mal eine Nudeln oder gedünstetes Gemüse oder Kartoffel in die Hand gedrückt oder ein Stück Brot. Das hängt davon ab, was sowieso gekocht wird. Den Rest vom Fingerfood verfüttere ich dann meist, da mir auch nicht so wohl ist bei zu großen (End-)Stücken. Sie wird noch recht viel gestillt. Von einer komplett ersetzten Mahlzeit sind wir noch weit entfernt. Das passt für mich, jedes Kind hat da sein eigenes Tempo.


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo :) so ähnlich wollte ich auch mal fragen nur auch im Bezug auf stillen Bei uns wird grad sehr gut den Mittagsgemüsebrei und am Abend ein Getreideobst Brei gemampft. Wenn ich ihre breie koche geb ich ihr auch ab und zu mal ein Löffelchen obstmus oder gemüsemus das findet sie super (sieht mir beim Kochen auch gerne zu) Fingerfood wollte ich ihr heute mal ein Stück Melone geben aber ich habe bisher aufgeschoben weil ich echt bammel mit verschlucken habe aber wenn ich was esse dann leckt sie schon gerne mal am Obst also versuche ichs. Der trinklernbecher wird abgelehnt hier geht nur normaler becher Wir stillen noch zum Frühstück quasi zweimal zum schlafen (vormittags und nachmittags je einmal) und einmal vor dem schlafen gehen Wie ist das beim Stillen bei euch so


Niattir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir gehören zu Team BLW :) Es klappt hervorragend! Sie hat total Spaß am „Essen“ es landet auch einiges im Magen. Aber es ist natürlich noch hauptsächliches Erforschen der Lebensmittel. Sie bekommt fast immer das Gleiche wie wir. Heute gab es Chili Con Carne. Für sie war‘s halt eher Tomatensauce mit Faschiertem (ohne Gewürze, Mais, Bohnen etc.) darin habe ich Brotstücke reingelegt. Ihr hat es total geschmeckt. Hoch im Kurs sind sämtliche Gemüsesorten und Obst. Brot mag sie auch total gern. Vor ein paar Tagen ist nun auch ein Zahn durchgebrochen. :) Ich bin froh, dass es so gut klappt. (Sie bekommt zweimal am Tag etwas im Hochstuhl (Frühstück und Mittag) das liegt aber eher am Saustall danach :D sonst würde sie öfter was bekommen. Sie trinkt am Nachmittag etwas Wasser aus einer Trinklernflasche. Die hält sie selbstständig und trinkt brav. Sonst wird sie voll gestillt. Achja.. und in seltenen Fällen nehme ich ihr das letzte Stück weg. Aber nur, wenn es etwas ist, was sie nicht zerdrücken kann (z.B Apfel) sonst halte ich mich an die BLW „Regeln“ :) Ganz liebe Grüße


Resi1106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Unser kleiner Breiverweigerer wird jetzt sozusagen ausgetrickst . Solange er selbst was in der Hand halten kann, zum Beispiel Gurke, Hirsestangen oder sowas und darauf rumkauen kann, nimmt er auch was vom Brei, vor allem abends den Getreide-Obst Brei mag er ganz gerne, mit Gemüsebrei hat er es noch nicht so. Wir machen also momentan eine Mischform zwischen Brei und BLW. Man merkt aber, dass er mehr Spaß am selbst essen hat. Für mein Empfinden ist es aber iwie wichtig, dass er auch Brei isst, ich weis nicht warum . Naja eine ganze Mahlzeit ersetzt das Ganze noch lange nicht, aber ich denke mir, dass wir ja alle iwann mal, früher oder später, angefangen haben zu essen. Das wird schon.