SmileyDay
Huhu würde mich mal interessieren, wer von euch selber kocht? Hat jemand von euch auch so ein Dampfgarer extra für Baby Nahrung ? Bald ist es ja soweit
Ich überlege mir Teils selber zu kochen, weil manche Testberichte von öko test nicht unbedingt gut ausfallen!
Wie macht ihr das? Habt ihr euch schon informiert?
Ich werde zuerst selber kochen und dann schauen wie ich damit zurecht komme
Ja schauen wir mal
Halb und halb...Ich werde selber kochen,aber auch Gläschen kaufen.Ich werde auch eine Mischung aus Brei und Familientisch versuchen.Ich halte mir das alles recht offen,da ich durch Homeshooling meiner Kinder nicht immer so viel Zeit habe.Und vorallem muss ich mich auf mein Baby einstellen ,was er überhaupt mag.Ich bin auf jedenfall gespannt was er für ein Esser wird!?
Ja genau, so mach ich es auch!
Und klar mal sehen was die kleinen so wollen nach ihnen müssen wir uns richten
Ich habe vor selber zu kochen und einfrieren
hab den Luxus, einen Thermomix hier stehen zu haben :)
Bin aber noch nicht sicher ob BLW oder Brei oder beides
Wir haben auch einen Thermomix und planen daher den Brei selbst zu kochen... Mal schauen wie lange wir es durchhalten
Bei meiner Großen hab ich anfangs voll motiviert selbst Brei gemacht mit dem Thermomix. Bis wir, als wir ein paar Tage im Urlaub waren, Gläschen gekauft haben. Danach hat sie das selbst gekochte nicht mehr essen wollen. Bei der Kleinen gibt es gleich Gläschen, hoffe sie isst die dann. Jetzt ohne Kita und alles (haben Inzidenz über 165), ist mir das sonst zu stressig.
Also noch wäre ich auch sehr motiviert aber ich würde eh wahrscheinlich so halb halb machen, manche Sachen kann man ja kaufen
boah über 165
das ist hart, hier ist der Wert zum Glück unter 90!
Überlege mir so ein Dampfgarer zu kaufen, hmmm
Sei froh mit den 90. Wir waren schon bei 340, zum Glück ging es zügig runter, jetzt bei 180. Hoffe, dass wir übernächste Woche wieder offene Kitas haben.
Ich habe vor alles selbst zu machen also hoffentlich klappt das auch. Mixer und Dampfgarer haben wir dafür auch. Als ich eine Zeit Aupair war hatte die Familie so ein extra Baby Dampfgarer und Mixer Set. Das fand ich echt praktisch für die Zwillinge hab ich den dann voll geladen mit dem gleichen Gemüse das ich für den großen gekocht habe und konnte dass dann si gut alles gleichzeitig erledigen. Praktisch war auch der integrierte Mixer aber sowas haben wir nicht denn den großen Mixer haben wir schon lange und der ist Top genauso unser Dampfgarer
Lg
Ja ich hoffe natürlich auch das es klappt
Wen ihr eh schon alles da habt, ist es doch perfekt!
Meinst dieser extra baby dampfgarer ist sein Geld wert? Werde ihn eh geschenkt bekommen! Da gibt es ja welche, die garen, mixen, tauen gefrorenes auf, erwärmen, reinigen sich selber
Selbstgekocht. Ich mache da gar keine Wissenschaft draus. Gemüse gibt es bei uns eh, einfach zuerst ohne Salz kochen, dann für Mini etwas in einen Extratopf, Öl hinzu und Pürierstab rein - fertig. Man kann den Brei auch prima im Eiswürfelbehälter einfrieren, die Würfel in Beutel oder Behälter umfüllen und dann auftauen und erwärmen, wenn es mal nichts Babykonformes gibt. So hat man schnell einen Vorrat. Alles easy, macht euch das Leben nicht zu schwer
Das mit dem Eiswürfelnehälter ist ne super Idee, werde ich auch mal probieren. Ich habe auch schon gestaunt wegen Dampfgarer und Thermomix uns was sonst noch, kenne auch nur Kochen und dann Pürieren, fertig
Bei uns wird’s wohl auch einfach der Pürierstab tun- kein Hexenwerk .
Das mit den Eiswürfelbehälter ist ja‘n cooler tip - danke !!
Ich bin auch voll motiviert selbst zu kochen und habe mir nach Empfehlung einer Freundin den babymoov nutribaby + geholt. Mit dem kannst du beispielsweise Nudeln, Gemüse und Fisch gleichzeitig garen bzw. kochen und anschließend alles mixen. Bin super gespannt wie gut das funktioniert.

Huhu, ich werde selber kochen und mit Pastinake anfangen! Kaufe dann Bio Öl und Bio Apfelsaft. Die anderen Zutaten kaufe ich auch direkt beim Bauern. Hab heute noch ein tolles Video darüber gesehen, wie man das am besten macht mit den Mengen etc. Und dass man mit Eiswürfel-Formen schön portionieren kann! Wir haben einen crockpot. Weiß nicht, ob ich dann einen für Babynahrung extra kaufe!
Für uns dauert das noch ne Weile. Denke ich werde erstmal was kaufen wegen den Nitratwerten. Wenn er aber bisschen älter ist einfach unser Essen pürieren mit Öl.
Huhu, ich werde auch selbst kochen wie bei meiner Tochter schon...hab noch nie ein Gläschen gekauft und werde ich auch nicht. Wenn sie in die Krippe kommt gibts ja auch normales Essen. Ich hab einmal die Woche eine Stunde Zeit genommen was zu kochen, pürieren und einzufrieren. Entweder in Eiswürfelbehälter oder später in Muttermilchbeutel. Am Abend vorher über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und zum Mittag kurz erwärmt, fertig. Finde nicht dass selber kochen mehr Arbeit macht :)
Hallo, ich koche auch erstmal selbst. Ein paar interessante Infos meiner Hebamme allgemein, einfach mal so rein geworfen, weil sie hängen geblieben sind: - stillbabies haben tendenziell nen leichteren Beikoststart, weil die Muttermilch ja jeden Tag schon etwas anders schmeckt. Starke Gewürze usw. habe die Babies etwas an Geschmäcker gewöhnt im Gegensatz zu immer gleicher Pulvermilch - NUx oder Dentxxtar haben auch schöne Silikon Formen zum Einfrieren, die größer sind als Eiswürfelformen - auch einige Gläschen brauchen Öl zugesetzt, da sie fettlösloche Vitamine haben und kein Öl drin ist -in manchen Menüs, auch von HIxP zum Beispiel haben Milchzucker/Molke oder sowas aus Kuhmilvh drin, dass Babies mit 5 Monaten noch nicht haben sollten. - Wenn man Brei selbst macht, kann man nach und nach "stückiger" werden. Gläschen sind auch für 10-monatige noch sehr matschig und breiig - Gläschen sind fast alle Bionund ständig kontrolliert, was die Nährstoff angeht. Wenn man das eigene Gemüse nicht gleich kocht, läuft man Gefahr nicht so viele Nährstoff zu erhalten. - man findet in Gläschen selten Kohlrabi, Zucchini oder andere wunderbare saisonale Breistarter. Auch Ebly oder Bulgur ist perfekt und muss irgendwann gar nicht püriert werden. Sowas ist auch in fast keinem Glas zu finden. Ach ja und ein normaler Topf & Pürierstab war fein beim 1. Kind
Hallo!
Wir haben bei unserem 1. Kind auch den ganzen Brei immer selber gekocht. Er hat es dann so geliebt, dass wir ihm mal nach ein paar Wochen im Notfall ein fertiger Brei im Glas geben wollten und den hat er strikt verweigert. Keine Chance, dass er was anderes isst als selbst Gekochtes
Wir möchten dieses Mal auch wieder selber den Brei kochen, aber es ist ja dann doch etwas anderes von der Zeit her als nur mit einem Kind. Manchmal komme ich gerade so dazu, schnell ein warmes Mittagessen auf den Tisch zu stellen. Wenn ich daran denke, dass ich dann auch noch einen Brei zubereiten muss, bricht mir jetzt schon der Schweiß aus!
Aber wer weiß...? Wir sind Mal einfach offen und spontan, das ist hier sicher das Beste.