Monatsforum Januar Mamis 2021

Begleitperson zur Geburt VERBOTEN 😩

Begleitperson zur Geburt VERBOTEN 😩

josiphean

Beitrag melden

Habe gerade die Nachricht von unserer Hebamme bekommen, dass ab 23.12. für unbestimmte Zeit jegliche Begleitpersonen im von uns gewählten KH verboten werden. D.h. nicht mal zur Geburt darf der Vater dabei sein. Das KH wäre 5 Minuten fahrtweg entfernt gewesen. Alle anderen KHs sind mindestens 20 Minuten fahrtweg entfernt. Ja, das geht auch noch. Jedoch weiß man da ja auch nicht, ob sich die Regeln da noch verschärfen. Mir ist grade einfach nur zum heulen! Mich hatte ja schon gestört, dass er erst wirklich kurz vor der richtigen Geburt dabei sein darf, nicht die ganzen Stunden davor schon (ist meine erste Geburt, daher gehe ich davon aus, dass es mehrere Stunden daerun wird, ehe es richtig los geht). Aber dass er dann wenigstens zur Geburt da sein darf. Besuch danach wäre dann auch die Tage drauf nicht möglich gewesen. Hab ich alles in Kauf genommen und versucht positiv zu bleiben. Und jetzt DAS?! Ich weiß grad nicht, was ich machen soll Mädels... Es nervt. Ich hab jetzt auch Richtung hausgeburt überlegt. Aber ich bin da irgendwie bisschen ängstlich, wenn dann doch was schief geht... Bin jetzt bei 34+6. Vielleicht habt ihr einen rat? Fühlt euch gedrückt und ich wünsche euch, dass es bei euch nicht so ist!!!


Sunflower1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Huhu, also erstmal tut es mir Leid, dass dein Wunsch-KH jetzt diese Regel aufgestellt hat... Jedoch muss ich sagen 5 min ist ja absoluter Luxus Ich brauche egal für welches KH 20-30 min und ich denke das ist Durchschnitt für die meisten Frauen. Also geh doch einfach ins andere Kh bzw. informiere dich. Bei meinem Kh ist es so, dass sie die Frau NICHT alleine gebären lassen, egal wie die Lage wird. Das Einzige was sie nicht versprechen können ist der Besuch danach, aber das verstehe ich auch. Noch ist eine Stunde pro Tag und sogar das Familienzimmer erlaubt. Alles Gute :)


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower1990

Ja, 5 Minuten sind schon Luxus. Ich hatte mich nur die ganze Zeit mental schon darauf vorbereitet, dass wir dahin gehen. Hatte eben gestern noch telefonisch die Geburtsanmeldung dort gemacht und da hieß es noch, dass alles klar geht. Und heute dann das Aber dann wird es wohl das andere KH. Hauptsache die Bauchmaus kommt gesund zur Welt


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Das ist so unmenschlich!! Ich habe auch so Angst davor...Das tut mir leid.


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Finde ich auch! Warum gibt es dafür kein Recht? Es gibt ja zb sogar ein Recht dafür, dass die Großeltern ihren enkel sehen dürfen. Warum gibt es DAFÜR kein Recht? Echt traurig...


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Das wäre auch meine größte Befürchtung. Ich würde auf jeden Fall in ein anderen KKH gehen, wo der Partner dabei sein darf. 20min sind immer noch eine kurze Anfahrt. Ich finde es menschlich ein absolutes Unding, was Eltern derzeit alles zugemutet wird. Hättest du eine Hebamme für eine hausgeburt? Meine, dass man da sehr zeitig suchen muss. Darf ich fragen, aus welcher Gegend zu kommst?


Zauberfee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Netti2020

Das tut mir Leid zu hören. Wäre ja wirklich gut, wenn es in dem KH was 20 Minuten entfernt ist bessere Regeln gibt. Bei mir ist es auch die erste Geburt, daher lehne ich eine Hausgeburt erstmal ab, da alles neu ist und die kleine ja auch noch in BEL liegt. Werde am 07.01.2021 beim Anmeldegespräch fragen, wie es bei uns aussieht, ob mein Mann mit darf. Ich hoffe es so sehr. Ein bekanntes Gesicht sehen ist ja schon beruhigend und angenehmer. Drücke dir die Daumen, dass es sich vielleicht noch ändert oder ihr das andere Kh nehmen könnt :)


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Netti2020

Ja, wir werden wohl das andere KH nehmen müssen. Wir wohnen in Sachsen. War ja klar, dass wir hier beschissene Regeln bekommen werden, bei den Corona Zahlen... Aber das auf dem Rücken der schwangeren auszutragen, die ja eh alle mit dem Partner im selben Haushalt wohnen?! Macht Null Sinn! Ich würde tatsächlich einen hausgeburt in Betracht ziehen. Leider macht das meine Hebi nicht und sie sagt auch, dass man sich dafür hier seeeeeehr zeitig melden muss.


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Meine Bauchmaus liegt ganz vorschriftsgemäß in SL. Zumindest noch bei den letzten Untersuchungen Aber leider fehlt für eine Hausgeburt die passende Hebamme. Das wäre zu kurzfristig...


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Ganz ohne Begleitung kann ich nicht verstehen, man darf ja nicht ohne Begleitung nach Hause, muss der Mann wirklich vor der Tür stehen und warten? Ich dachte das darf man nicht. Wir wissen ja nicht was in den nächsten 4 Wochen noch passiert und ich rechne auch mit dem schlimmsten ehrlich gesagt. Alleine entbinden. Aber bei mir ist es das zweite Kind, ich weiß was auf mich zukommt. Aber unter der Geburt kann man keine Entscheidungen treffen, wie soll das gehen. Wird dann gegen den Willen gehandelt? Wir haben auch nur ca 8 min zum KH mit dem Auto. Ich bleibe so lange wie möglich zu Hause. Hat beim ersten Mal geklappt, war bei 9cm im Kreissaal angekommen. War zwar knapp, aber so ging es halt super schnell. Nach 45 min war die Geburt vorbei. Wäre ambulant entbinden was für dich? Also nach der Geburt direkt nach Hause? Wir werden es so machen. Wieder so spät wie möglich hin, nach der Geburt direkt nach Hause. Alles andere ist keine Option. Vorausgesetzt natürlich es geht alles gut. Sprich nochmal mit dem KH kurz vorher.


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonse123

Dass wir vllt so lange wie möglich vorher noch zuhause bleiben finde ich allgemein eigentlich eine gute Sache. Grade weil wir ja jetzt auch egal in welchem KH erst kurz vor der Geburt Unterstützung vom Partner haben dürfen. Da wäre ich auch lieber noch relativ lange zu Hause. Ja, ambulant kommt definitiv in Frage. Aber mir geht es halt wirklich darum, dass ich meine Partner bei der geburt unseres Kindes dabei sein kann. Alles danach ist zwar auch wichtig, aber die Geburt selbst ist halt schon ein wichtiges Ereignis für alle


Sunrise271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Davor habe ich auch Mega Angst Aus welchem Bundesland kommst du denn? Ich würde mich wahrscheinlich trotzdem nach einer anderen Klinik umsehen. Es wird ja doch recht unterschiedlich gehandhabt!


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunrise271

Komme aus Sachsen. Aber wohnen nur 2 km von Sachsen-Anhalt entfernt vllt fahren wir einfach spontan rüber, wenn alle anderen Kliniken in Sachsen das dann auch so regeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Ich würde auch ein andres Krankenhaus wählen und wenn du die Möglichkeit hast, ambulant entbinden und heim gehen. So habe ich das gemacht. Glaub mir, du verpasst nichts auf der Wochen-Station.


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Hallo, ich würde auch lieber in einem anderen Krankenhaus entbinden...selbst wenn ich ne halbe Stunde fahren müsste, das wär mir egal. Ich glaub mein Mann wäre jedes Jahr zum Geburtstag des Kindes todtraurig wenn er daran zurück denkt dass er bei der Geburt nicht dabei war. Da ist der Fahrtweg das kleinere Übel. Im Endeffekt müsst ihr wahrscheinlich eh nur zwei mal fahren. Einmal wenn’s los geht und dann um dich zu holen...


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Das Problem ist, wir wissen ja nicht wann die anderen KHs nachziehen. Ich hab vermutlich einen Kaiserschnitt. Wer kümmert sich denn um das Kleine wenn ich im Aufwachraum bin und / oder sie aus dem OP saal raustun.. Das würde ich nicht aushalten. Ich könnte weinen , wenn ich daran denke.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi191

Bei uns war im OP auch kein Papa zugelassen. Da es das 4. Kind bei uns war, ist er auch sowieso nicht mit, sondern war bei den anderen zu Hause. Nach dem Kaiserschnitt wurde meine Kleine ganz kurz zum Kinderarzt von der Hebamme gebracht, das ging ganz schnell. Danach wurde sie mir wieder in den OP zurück gebracht und wir konnten kuscheln bis sie fertig waren mit dem zunähen. Während ich dann aus dem OP ausgeschleust wurde, ist die Hebamme mit der Kleinen in den Kreißsaal vorgegangen und ich kam dann kurze Zeit später nach. Ab dann hatte ich sie ununterbrochen bei mir. Wenn was war, z.b. frische Windel oder sie aus dem Bettchen herausholen, darf man nach dem Personal klingeln. Die wissen ja, das du nicht aufstehen kannst und das ist dann auch okay so. Vielleicht hast du auch eine nette Zimmernachbarin, die dir dein Baby mal geben kann oder so. Wenn man dann mal aufgestanden ist, soll man das ja immer wieder tun und ich habe sie dann selbst aus dem Bettchen geholt. War ziemlich unangenehm, tat weh, aber je mehr man es selbst gemacht hat, desto besser wurde es. Alles Gute dir!


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Vor allem für die erste Geburt ist es doch so wichtig, dass die Frau Beistand von ihrem Mann hat! Ich würde in ein anderes KH gehen.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Ja, das hätte ich in meinen Beitrag zusätzlich noch schreiben sollen. Natürlich ist es beim 1. Kind sehr wichtig, dass der Mann dabei sein darf und ich würde mich auch in den anderen umliegenden KH informieren und dann dort hin gehen. Meine Cousine hat auch im Januar ET, auch das 1. Kind. Sie hat genau die gleichen Sorgen & Ängste bezüglich der Geburt. Selbst beim 2., 3., 4. ... Kind finde ich es ein Unding eine Frau da gezwungen alleine zu lassen. Wenn es, wie bei uns, abgesprochen ist, ist es was anderes. Corona hin oder her, der Mann gehört zur Entbindung genau so dazu! Leider sehen das KH & Politik wohl nicht so. Mit meiner Antwort auf den wahrscheinlichen KS wollte ich einfach nur zeigen, wie es ablaufen kann, wenn man alleine ist (war auch mein 1. KS und ich wusste nicht was mich dann alles erwartet, zwischen Theorie, die man so liest und erzählt bekommt und Praxis liegen oft ja Welten, aber vieles traf doch dann zu und war nicht so schlimm wie ich es mir vorstellte).


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Ja vielen Dank ! Das ist beruhigend ! Eigentlich kann man ja gerade bei einem geplanten Eingriff Schutzmassnahmen im Vorhinein ergreifen. Ich hoffe, es ist irgendwie möglich


Cataleya35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Liebe josiphean, es tut mir echt leid zu hören. Das ist glaub ich bei den meisten die größte Angst allein zu sein. Bei uns ist es so, dass wenn es los geht im Krankenhaus bei uns beiden ein kostenloser Corona Schnelltest gemacht wird. Und nur falls der beim Vater positiv ist darf er nicht mit rein. Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe ein Krankenhaus das sowas ebenfalls anbietet. Ich drück dir die Daumen. Liebe Grüße


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cataleya35

Genauso wurde es bis jetzt auch gehandhabt. Nur laut der neuen Regelung eben nicht mehr. Noch gibt es KHs in der Umgebung, die das so machen. Wer weiß wie lange noch... Aber Hauptsache wir halten bald unsere Bauchmaus gesund in den Armen!!


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josiphean

Es so lange wie möglich zu Hause ausreizen/aushalten würde ich nicht machen. Es ist deine erste Geburt, du weißt nicht genau wie du den Verlauf einschätzen sollst und du willst nicht unterwegs entbinden. Sollte es wirklich so sein, dass du nirgends deinen Mann mitnehmen darfst, fang am besten an dich damit emotional zu arrangieren. Es hilft ja nichts... Das würde deine Geburt sonst wiederum negativ beeinflussen. Fang an, dich positiv mit dem Gedanken zu beschäftigen. Frag wie es im Kreißsaal mit Wlan aussieht, ob dein Mann per „FaceTime“ ab und zu zugeschaltet werden darf, auf jeden Fall dann wenn das Kind die auf die Brust gelegt wird usw. Bereite dein Handy vor, lade es auf etc. ;-) Wir müssen uns an die Umstände anpassen! Denk dran, manche Frauen entbinden an der Supermarktkasse


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Hallo, rufe erstmal in der Klinik an, ob das wirklich so stimmt. Hier im Umkreis gab es schon so oft das Gerücht- hat nie gestimmt.