DK412
Hallo, Neuerdings dreht sich der kleine - koste es was es wolle - im Bett auf den Bauch. Ich habe schon das Stillkissen zur Verkleinerung der Liegefläche aber das scheint nicht mehr so zu stören. Das Geweine ist natürlich dann groß, da er ja nicht allein zurück kommt und hilflos ist. So kommt er dann auch schlecht zur Ruhe. Wie macht ihr das? Vielleicht finde ich ja hier eine Anregung.
Dasselbe Problem haben wir auch habe diesbezüglich auch hier in forum eine Frage gestellt und um Tipps gebeten.
Ich lasse ihn jetzt so schlafen wie er möchte, egal ob seitlich oder auf dem Bauch.
Natürlich schläft er (ich aber auch) dadurch dann schlechter weil er sich noch nicht zurückdrehen kann. Wenn er nörgelt dann drehe ich ihn ganz sachte wieder zurück
Ich würd dir deshalb auch raten deinen schlafen zu lassen wie es ihm gerade passt
beobachte mal ob dein kleiner sein köpfchen in der bauchlage von selbst das zur seite legt, dann musst du dir auch keine sorgen machen
habe es auch versucht durch eine decke (so neben ihm platziert dass ein drehen nicht möglich ist) zu verhindern.. bringt sich aber alles nix
Wenn er denn auf dem Bauch schlafen würde.... Leider tut er das ja nicht. Er wird wach und stützt sich auf. Danach weiß er nicht mehr weiter... Und das wars mit dem Schlaf
Ohje, dasselbe hätte ich vor 6 Wochen schreiben können. Eine Patentlösung habe ich leider nicht…. Habe die Kleine letztendlich nicht mehr ins Beistellbett, sondern zu uns ins Bett gelegt (das wollte ich zwar nicht, aber wusste mir nicht mehr zu helfen) und hatte permanent eine Hand auf ihr, sodass ich sie entweder schon vom Drehen abhalten oder noch im Schlaf wieder zurückdrehen konnte. Erholsam schlafen konnte ich aber so kaum…Aber bei uns ist es mittlerweile viel besser geworden, ich schlafe mittlerweile wie ein Stein und kriege kaum noch was mit, aber ich habe sie noch nie auf dem bauchliegend schlafen gesehen, also entweder dreht sie sich nun viel weniger im Schlaf oder sie findet wieder allein auf den Rücken zurück.