Josen
Langsam nervt es nur noch. Hab tolle Möhren (frische junge aus dem eigenen Garten), Zucchini (ebenfalls Garten) und Pastinaken zu wirklich erstaunlich leckerem, süßlichen Breiten verkocht (die meisten Gläschen sind ja echt nicht sooo lecker...). Ich versuche es mittlerweile seit fast 1 Monat mit der Beikost und wollte es wieder wie bei meinem großen Kind machen - nach und nach mit Kartoffel, Fleisch, dann Gemüse austauschen...aber mein Baby hat scheinbar einfach keine Lust auf Brei. Ist zwar suuuuperinteressiert an den Löffeln, den Bechern und Schüsseln, will am liebsten alles auch haben, was wir beim Essen haben, aber Brei ist offenbar doof :( Ich esse nun schon selber manchmal Brei um das Interesse zu wecken. Wir haben jetzt mittlerweile angefangen, BLW-like auch Essen in handgerechten Sticks zu geben, damit es am Essenstisch nicht zuuu großes Gestänker gibt, aber es ist sehr anstrengend, das Baby immer auf dem Schoß zu haben, damit es ja auch nichts verschluckt (weil es noch nicht selbst sitzen kann). Man kommt dadurch selbst kaum mehr zum Essen...und zeitgleich wird einem alles, was man in der Hand hält, weggezogen Macht noch jemand diese Erfahrung? Ich bin drauf und dran, den ganzen Beikost-Mist erstmal 1-2 Wochen ruhen zu lassen und nach dem Schub (ja, der kommt auch noch dazu...) wieder neu zu beginnen xD Oder ich stille voll bis zum selbstständigen Sitzen.
So, genug Dampf abgelassen xD Ich hoffe, bei den meisten läuft es besser. Echt doof, wenn das erste Kind so gut Brei gefuttert hat und es beim 2. nicht klappt
Hier das selbe in grün - außer dass ich mir nicht so einen Stress mache! Er bekommt mal nen Tag auch keinen brei, wenn’s gerade nicht passt. Er isst eh so gut wie nix. Pausieren ist auch voll okay und dann nochmal von vorne starten. Manche Babys wollen glaube einfach erst später essen als andere. Ich überlege übrigens auch zu BLW überzugehen. Wie alt ist dein baby und wann habt ihr gestartet?
Also wir machen auch BLW und sofern deine Maus wirklich Interesse am Essen hat und alle Reifezeichen erfüllt, würde ich Dir auch ans Herz legen damit weiter zu machen - auch wenn das auf dem Schoß sitzen nervig erscheint. Die Beikostpause würde ich nur dann einführen, wenn du glaubst, dass es für deine Maus am besten wäre. Du bist die Mama und kennst sie am besten. Aber wenn es da „nur“ um dein Bedürfnis nach weniger Stress geht, würde ich es einfach aushalten. Wir haben so viel geschafft, das schaffen wir auch. Du hast die Beikost zu deinem Problem gemacht obwohl es doch was sehr schönes ist. Ich verstehe dich vollkommen und finde es schön, wie du dir Mühe gibst. Aber bersuch vielleicht nicht ganz angespannt an die Sache zu gehen. Unser Kleiner isst zb. garnicht genau zu den Zeiten wann wir essen. Wir setzen uns mit ihm auf den Schoss hin, essen dann auch nen Stück Brokkoli (oder tun nur so) und dann ist er auch vergnügt.. also wir richten dann sein Teller an und nehmen davon ein bisschen für uns selbst. Erst wenn er im Hochstuhl essen kann werden wir dann auch unsere Mahlzeiten einnehmen. Alles Gute euch!
Hey.... habt ihr keine Angst bei BLW zwecks verschlucken? Ich würde es auch gern probieren, da unsere Maus den Brei auch sehr schlecht annimmt und wir schon seit 6 Wochen alles versuchen. Von Glas bis selbst gekocht. Nichts klappt. Aber alles mögliche anlecken oder den Löffel ohne alles in den Mund nehmen.... Aber ich habe so Angst, dass sie sich verschlucken könnte bek BLW
Ich verstehe deine Angst! Am Anfang saß ich daneben und war mir total unsicher, mittlerweile habe ich vollstes Vertrauen in ihn. Er spuckt mittlerweile zu große Stücke einfach aus, weil er gelernt hat was geht und was nicht. Er hat sich auch noch nie verschluckt. Würgen gehört dazu, ja. Aber Verschlucken gibt es an sich nicht. Es wäre dann ein „Veratmen“.. nur wenn das Baby das Essen einatmet ist es gefährlich.. sollte aber eigentlich nicht passieren. Verschluckt es sich in der Speiseröhre wird gehustet und dann ist das Stück auch draußen :) Und daraus wird dann wieder direkt gelernt „Aha, ich muss kauen“ oder „Das war zu groß“. Ich würde dir einen Erste Hilfe Kurs ans Herz legen.. ich habe einem nur zum Thema Verschlucken gemacht und es hat mich sehr beruhigt. Auf Youtube gibt es auch gute Videos dazu. Fang für dein Gewissen doch mit etwas weich gekochten oder dampfgegarten Sachen an wie Karotte oder Blumenkohl. Gurke ist toll, die schneidest du in Stick form, lässt die Schale dran damit kein Stück abkommt und das Baby kann vergnügt dran lutschen.. ist ja eh 90% Wasser. Und wenn du dann mehr Sicherheit hast, kannst du auch Brot und co anbieten BLW ist wirklich toll, es macht so Spaß dem Kleinen beim Essen zuzuschauen.
Zwei Dinge, die ich dazu gelesen habe: 1. Wenn das Baby wirklich wirklich reif für Beikost ist, verschluckt es sich nicht. Es muss sich drehen können und der Zungenreflex muss weg oder zumindest sehr abgeschwächt sein. Interesse am Essen ist meiner Meinung nach kein gutes Reifezeichen. Mein Baby interessiert sich für ALLES, was ich tue. Mit Essen wollen hat das bisher nichts zu tun, aber man interpretiert das schnell rein. 2. Wenn es nicht wirklich reif ist, kann es sich an Brei genauso böse verschlucken wie an Stückchen. Viele Grüße von der Pflaume
Ist denn BLW und Brei "erlaubt"? Wir sind nämlich noch am testen...
Na klar, warum nicht? Solange noch Milch die Hauptnahrung ist, ist eigentlich alles erlaubt außer Alkohol, rohe tierische Produkte (auch Honig), Zucker und Salz. Viele Grüße von der Pflaume
Hier auch. Die Große hat Brei geliebt. Die Kleine mag es nicht so recht, nur ein paar Löffel. Nur Milchbrei findet sie ganz lecker.
Wir machen jetzt auch BLW, aber da sie sitzen kann, ist es bei uns einfacher. Sie isst dann bisher das, was wir essen. Heute Nudeln und Fleischkäse, fand sie super morgen will ich mal Gemüsesticks dünsten, dann mal ein bisschen Lachs, mal sehen wie ds klappt.
Vielleicht ist ja auch der Nibbler was für dich. Zumindest, wenn du das Baby mal frisches Obst probieren lassen möchtest und es nicht auf dem Schoß haben magst/kannst.
Stress dich nicht, jedes Baby hat sein eigenes Tempo und es heißt nicht grundlos BEIkost

Bei uns klappt es auch von mühsam bis garnicht . Ein paar Tage warten hat bei uns schon gewirkt . Ich merke dass er doch jetzt erst anfängt bereit dafür zu sein .
Er hat zwar bisher nur wenige Löffelspitzen Karottenbrei gegessen, oder zerknetschte Banane , auf ein Toast rumgekaut , aber immerhin .. aller Anfang ist schwer .
Wir bieten tgl immer wieder was an . Es wird laaaangsam zunehmend besser
Ist bei uns momentan auch so, er hat so ca. zwei Wochen richtig gerne Brei gegessen und jetzt gar nicht mehr, bei ihm kommen grad die ersten Zähne, vllt liegt es auch daran
Wir machen erstmal ne Pause und probieren es dann wieder, aber ich glaube fast bei uns wird's auch auch auf BLW hinauslaufen, weil er es zum Beispiel liebt an einer Gurke zu lutschen/nagen oder an Apfel oder Birne. Ich werds noch mal mit Brei probieren und wenn's eben doch nichts wird bekommt er Fingerfood
Ich wollte übrigens von Anfang an eine Mischform, Brei und BLW machen, tja am Ende entscheidet das aber das Baby