Monatsforum Januar Mamis 2021

Ausstattung und Geburt

Ausstattung und Geburt

ClaireDeLune

Beitrag melden

Hey Zusammen, Wir haben bisher noch nichts fürs Baby besorgt. Ich tu mir da sehr schwer, vor allem auch bei der Kleidung, weil man schwer einschätzen kann, wie groß das Kind wird. Wie sieht das bei euch aus? Und hinsichtlich der Geburt... ich tendiere mehr und mehr zu einer ambulanten Geburt (sofern natürlich klappt), denn bei uns darf der Vater bzw. Eine Begleitung erst mit ins KH, wenn der MM 3-4 offen ist und nach der Geburt nur 1 Std da bleiben und in den Folgetagen dann auch nur jeweils 1 Std pro Tag da sein. Das finde ich furchtbar... zumal so doch ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht, oder sehe ich das falsch?


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

2 Kinder hatten bei mir direkt Größe 56, das dritte für zwei Wochen Größe 50. Mein Mann und ich sind groß. Ich kaufe für mein Baby derzeit nur Größe 56, weil es mir einfach unheimlich weh tut, so schöne Sachen dann nur Wochen zu nutzen. Dann kremple ich lieber 2 Wochen lang, und 56 tragen sie dann gute 6-8 Wochen lang. Davon dann aber auch nicht anzuviel. Ist es das einzige KH, das bei dir in Frage kommt? In meiner Umgebung gibt es zum Beispiel 5, die in Frage kommen (1 Stunde Fahrt ist für mich noch akzeptabel) und ich werde die Klinik unter anderem danach auswählen, ob mein Mann die GANZE Geburt lang dabei sein darf. Bislang ist das aber bei all unseren Klinken der Fall. Ich finde diese strikten Regelungen schon verfassungswidrig inhuman und ich bin mir sicher, dass bald Frauen vor Gericht klagen und recht bekommen werden - so wie wir Frauen das Recht haben, in ein Krankenhaus zu dürfen zur Geburt, so hat der Mann das Recht, dabei zu sein bei der Geburt des eigenen Kindes! Ein minderjähriges Kind darf doch auch durchgebend begleitet werden! Und eine „verwundete“ Frau und ihr Neugeborenes sind ebenso schützenswert!


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Ich kann mich nur zum Thema Ausstattung äußern: Wir haben alles da und alles ist aufgebaut, aufgeräumt und gewaschen. Wir sind startklar Ich habe mich nicht schwer getan denn es ist kind 2 und ich wusste genau welche Produkte ich will und wo ich es bekomme. Ich finde du solltest langsam los legen. Was wenn, was wir nicht hoffen, Komplikationen kommen? Oder ein erneuter lockdown? Kinderwagen, maxi cosi usw haben gerne mal lange Lieferzeiten und sollten einige Wochen auslüften. Auch Möbel kommen nicht von heute auf morgen wenn man diese neu will. Außerdem kostet alles ne Menge Geld (wir sind dadurch das vieles gebraucht gekauft haben trotzdem bei rund 700€) und es ist besser das nicht auf einen ballen zu haben. Außerdem tut es gut zu wissen das alles fertig ist und ich mich zum Schluss auf mich konzentrieren kann. Mit all den Kontrollterminen und Geburts Anmeldungen und meiner Tochter bin ich gut ausgelastet. Da bin ich einfach froh das es durch ist mit dem Thema. Tipp: besorge Kleidung von 50-68. Es gibt viele Listen im Internet wir viel von allem und dann hast du definitiv erstmal eine gute Grundausstattung.


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Die Hebamme meinte zuletzt, dass die meisten Babys bei Geburt Grösse 50 hätten. Also Bodys ( Langarm ) sollten auch in 50 dabei sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Zur Ausschattung: wir haben schon ein wenig was, aber bisher sehr chaotisch gekauft. Hab nächste Woche eine Prüfung danach wollte ich mir mal ne Liste aus dem Internet holen und schauen was noch so fehlt. Die großen Dinge wie Kinderwagen und Bettchen haben wir :) Matratze und Bettwäsche Möchte meine Mutter bezahlen, ihr hab ich gestern gesagt was ich haben will :) Klamotten habe ich in 50/56 eigentlich schon genug. Für den Großeinkauf bei dm warte ich bis Black Friday ;)


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis Black Friday wollte ich nicht mehr warten da ich mit einem absoluten lockdown rechne. Und vieles würde ich nicht online kaufen ohne es Vor Ort anzuschauen. Aber ich habe den Prime day schon genutzt und war da sehr erfolgreich


Tami05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilalu25

Ich hatte auch erst die letzten 2 Monate sowas angefangen mit dem kaufen. Wir brauchen alles neu , da eigentlich nach dem letzten Kind vor 7 Jahren der KIWU abgeschlossen war . Ich habe alles in 56 und 62 gekauft . Glaub paar Sachen sind 50/56 aber weniger . Ich finde lieber etwas größer macht Sinn zu kaufen da sie so schnell rauswachsen. Meine Kinder waren 49 cm/2 hatten gr.52 und der kleinste gr.51 bei der Geburt . Ich würde an deiner Stelle auch bald anfangen , finde es ist doch soviel mehr als ich dachte trotz Liste und Vorbereitung. Dann muss alles aufgebaut und gewaschen werden , möchte den Großteil im Dezember fertig haben . Paar Kleinigkeiten dann Anfang Januar . Und dann kann er bald drauf kommen Bei meiner Geburtsklinik ( bayern ) Darf mein Mann ganz normal dabei sein . Hatte extra nochmals angerufen. Hoffe es bleibt so Das


Nessi191

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich warte auch darauf. Macht dm damit ? Lg


Mumofthree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Haben schon alles. Klamotten noch vom ersten. Gott sei dank hab ich relativ viel neutrale Kleidung gekauft. Und jetzt kamen halt ein paar rosa Sachen dazu. Gewaschen habe ich noch nichts. Und aufgebaut ist auch nichts. Bin noch nicht bereit! Ist quasi für Sie ein Zeichen das sie noch nicht kommen soll


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Stimmt eigentlich, ein paar Bodys in 50 werde ich auch noch holen. Die sollten schon sehr genau passen am Anfang, damit es auch kuschelig warm ist. Das Bettchen baut mein Mann am Samstag auf und eine weitere Kommode fehlt mir noch, dann kann ich endlich die Sachen sortieren einräumen. Ich habe so gar keine Lust den Kinderwagen zu waschen... muss aber sein, obwohl er nicht wirklich schmutzig ist. Aber es dann doch 2 Jahre her, dass die Wanne genutzt wurde und sie war leider nicht abgedeckt. Aber das ist dann auch das letzte große Ding. Meine Taschen will ich auch langsam mal packen mit den Dingen, die ich bis dahin definitiv zu Hause nicht mehr verwenden werde... hab keine Lust das meinen Mann machen zu lassen, sollte es irgendwann mal doch notfallmäßig früher losgehen. Ich habe mir vorhin sowas von heftig eine Holzecke in den Bauchnabel gerammt, ich habe echt gedacht, das war’s jetzt, die Wehen gehen los durch die Verletzung und den Schmerz. Es war dann aber schnell wieder gut.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Huhh ich hab auch schon alles an Klamotten, Kinderwagen, maxi cosi, beistellbett, baby Schaukel! Muss aber alles nochmal erst waschen, aber das will ich noch nicht so früh machen meine Maus soll noch über 7 Wochen im Bauch bleiben! Naja das Zimmer ist noch nicht fertig, muss noch tapeziert werden usw, da warte ich nur drauf bis mein Freund das macht! Sonst alles super Würde auch langsam an deiner Stelle los legen, ich hab einiges in 56, so 3 Sachen in 50, und mein Partner hat nen body in Gr 48 gekauft Naja wen er Glück hat wird er ganz am Anfang passen


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaireDeLune

Also Klamotten sind wir ausgestattet für die ersten Wochen. Habe alles von Gr. 50 bis 62, manches in 62/68. Größer noch nicht. Will erstmal probieren, was ich praktisch finde und man bekommt sicher auch noch Gutscheine von H&M & co geschenkt. Die Sachen habe ich die letzten Tage gewaschen und nun werden sie einsortiert. Wickelkommode steht. Bett und Stubenwagen sind aufgebaut, stehen aber erstmal noch im Keller, da wir kein extra Kinderzimmer haben. Babyschale, isofix sind auch schon da. Kinderwagen bekommen wir gebraucht von einer Freundin. Also an großen Sachen fehlen nur noch ein Hochstuhl mit newborn Aufsatz und eine Wippe. Ich bin froh, dass wir soweit alles haben. Will mich jetzt lieber auf die Geburt einstimmen und nochmal ausruhen. Ich werde irgendwie schon wieder müde, wie zu Beginn der SS Wegen der Geburt: die Regelungen ändern sich quasi täglich. Ich versuche mich da derzeit nicht mit zu beschäftigen, da ich es eh nicht ändern kann und mich dann auf die Gegebenheit einlassen muss, wenn es soweit ist. Ggf. Verlassen wir die Klinik früher als ursprünglich gedacht, wenn alles okay ist. Dann lieber für die U2 zum Kinderarzt als 3 Tage unglücklich auf der Station.


josiphean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Netti2020

Ich bin ungefähr auf deinem Stand der Dinge. Und deine Einstellung zum Thema Corona-Richtlinien zur Geburt teile ich auch. Jetzt ist der Stand der Dinge bei uns auch sehr eingeschränkt. Das würde mich zwar auch stören, aber dafür alternativ eine Stunde in ein anderes KH fahren kommt für mich nicht in Frage. Und bis Janaur kann sich eben auch, wie du sagst, noch einiges ändern. Vielleicht auch zum Guten