Monatsforum Januar Mamis 2021

Arbeitszeiten nach Eingewöhnung

Arbeitszeiten nach Eingewöhnung

Zauberfee1985

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Auch wir starten am 01. Februar mit der Eingewöhnung unserer Maus in die Kita. Heute wurde der Betreuugnsvertrag unterschrieben. Die kleine hat schon eine erste Kontaktaufnahme zu den anderen Kindern gehabt und mit ihnen gespielt. Das war richtig süß Nun zu meiner eigentlichen Frage: Sind hier noch mehr Mamas, die in der Pflege arbeiten bzw die Schichtdienst machen? Wie habt ihr eure Arbeitszeiten mit euren Chefs geregelt? Macht ihr trotzdem Spätdienste unter der Woche? Ich muss das mit meinen Chefs nächste Woche noch besprechen. Ich würde 20-25 Stunden arbeiten. Hatte mir überlegt von 7 Uhr - 12 oder 13 Uhr und am Dienst Wochenende könnte ich auch Teildienst/Spätdienst machen,da dann mein Mann ja da ist. Unter der Woche würde ich gerne die kleine dann auch selber abholen können und mit ihr die Zeit verbringen. Freu mich auf eure Antworten. Eine gute Nacht.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Guten Morgen :) Da erwartet euch ja eine aufregende Zeit jetzt :) Wohne zwar nicht in Deutschland aber arbeite auch in der Pflege und viele Freundinnen auch. Wenn in Deutschland solche Regelungen/Abkommen mit dem Arbeitgeber möglich sind, ist das auf jeden Fall eine tolle Sache! Und dass du dann als Kompromiss sozusagen am Wochenende die spätdienste machst, zeigt ja auch guten Willen :) Hier kenne ich nicht einen Arbeitgeber (Krankenhaus oder Altenheim), der so etwas mit macht man kann schon froh sein, wenn man halbwegs feste Arbeitstage bekommt, sodass man sich mit der Tagesmutter besser arrangieren kann. Und die meisten meiner Freundinnen machen sogar lieber Spätdienste, da es leichter ist, nachmittags eine Oma zu beauftragen das Kind abzuholen und abends ja der Papa in der Regel da ist. Ich arbeite in Bereitschaftswochen von zu Hause und lege mir meine Termine je nach Schicht von meinem Mann und Tagesmutter/Oma Möglichkeiten. Kann Akten machen, wenn die Maus abends im Bett ist. Nur bei akuten Sachen muss ich zeitnah raus. Empfinde das als großen Luxus, auch wenn ich dadurch halt meine halbtagsstunden auch auf nur 2 Wochen im Monat mache.. LG und viel Spaß euch! Sowohl der kleinen in der Krippe als dir bei der Arbeit :)


Zauberfee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Ja das stimmt, das wird wirklich spannend und aufregend, 1. Geburtstag, Eingewöhnung, arbeiten gehen. Genau,da am Wochenende ja mein Mann zu Hause ist, aber ich werde auch nur meine Dienst Wochenenden arbeiten. Naja ich habe eigentlich gehofft durch die Kita ist die Betreuung abgedeckt und ich arbeite erstmal nur Früh und Mittagsdienste. Die späteste Uhrzeit zum abholen ist 15:30 Uhr. Mein Mann arbeitet täglich bis 17 Uhr. Finde das dann irgendwie ärgerlich, weil man so viel absprechen muss, wenn die Omas/Opas die Zeit übernehmen. Das klingt ja ganz gut wie ihr es geregelt habt. Vielen Dank, mal sehen wie das alles wird :)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Gruß aus dem Feb Mein Mann und ich sind beide in der Pflege, ich werde im Oktober wieder ganz normal 25 Stunden arbeiten und ganz normal früh und spät Dienste machen wir wechseln uns da ab mit dem abholen


Zauberfee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo. Das klingt doch gut, dass ihr euch da abwechseln könnt. :)


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Ich arbeite im 24 Stunden Dienst in einem Kinderheim. Da mein Mann teilweise wochenweise 800km entfernt arbeitet und somit oft auch abends nicht da ist, kann ich meinen Job leider gar nicht mehr ausüben. Ich habe jetzt aber die Chance als stellvertretende Kitaleitung in einer Kita unseres Trägers zu arbeiten. Daher sehe ich es mit einem weinenden und einem lachenden Auge . Bei uns soll die Eingewöhnung auch am 1.2.starten. Allerdings haben wir noch nicht den Vertrag unterschrieben. Hoffe, die melden sich nächste Woche. Eigentlich hätte ich dann noch bis Juli Elternzeit, aber nun muss ich wahrscheinlich schon im März wieder anfangen, damit der Job nicht anderweitig vergeben wird


Mioline26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberfee1985

Hallo aus dem Februar, Ich bin Assistenzärztin und arbeite ab Montag wieder ganz normal Schichtdienst im Krankenhaus. 30h / Woche. Mini geht ab Februar in die Kita, mein Mann ist jetzt bis April in Elternzeit. Da mein Frühdienst von 8-16:30 Uhr geht, kann ich den kleinen dann bringen und abholen. Spätdienste gehen bei uns von 8-20 Uhr, Nachtdienste von 20-8 Uhr. Da holt ihn dann mein Mann ab bzw bringt ihn morgens hin.