CarmenMS
Hallo ihr Lieben,
manchmal steh ich im Alltag mit Baby und Kleinkind echt vor einem Rätsel. Wie soll das alles funktionieren? Hauptsächlich was den Tagschlaf betrifft. Leider scheint die Zeit, in der sie einfach im Laufstall schläft, während die Große nebenher Rambazamba macht, vorbei zu sein. Momentan will sie im dunklen Schlafzimmer schlafen, das ist ja kein Problem an sich. Nur leider will sie sich tagsüber zum schlafen gerade nicht ablegen lassen. Und ich kann ja schlecht 2 Stunden mit ihr im Schlafzimmer sitzen und die große Schwester sich selbst überlassen. Trage funktioniert nur so halb drinnen. Und wenn, dann nur laufend. Aber das geht ja auch nicht, die Große will ja auch was mit Mama machen und in der Trage auf die Couch oder den Boden zum spielen setzen geht nicht. Da brüllt die Kleine. Am liebsten geh ich mit beiden raus, leider soll es aber die ganze Woche in Strömen regnen. Sobald es nur nieselt gehen wir raus.
So, was jetzt? Die Kleine findet so nicht in den Schlaf und brüllt dann nur. Sie schubt gerade, hoffe das ist bald vorbei und es wird dann besser. Aber generell - wie macht ihr das mit 2 so kleinen Kindern? Die große Schwester ist gerade 2 1/4. Wie macht ihr das mit dem Babyschlaf? Die Große würd nicht mal 5min allein im Wohnzimmer bleiben wollen, wenn ich die Kleine hinlege. Allein spielen war noch nie ihr Ding.
Stehe echt vor einem Rätsel und hoffe auf den ultimativen Tipp
.
Hallo Carmen! Unsere Kinder sind ungefähr gleich alt. Meine zwei Töchter sind 2J7M und 10W. Ich habe nicht den ultimativen Tipp. Bei uns ist es manchmal auch ein wenig stressig. Derzeit lasse ich den Schlaf der Kleinen noch ein bisschen nebenbei mitlaufen. D.h. sie schläft auch mal an der Brust ein und ich bleibe sitzen und lasse sie dort schlafen und lese nebenbei der Großen ein Buch vor. Ich versuche einmal am Tag der Kleinen die Möglichkeit zu geben circa 1-2 Stunden am Stück in Ruhe schlafen zu können (länger am Stück schläft sie unter Tags sowieso nicht mehr). Das passiert meistens im Kinderwagen draußen. Sie alleine ins Schlafzimmer abzulegen, funktioniert nur am Abend für den Nachtschlaf, untertags geht das (noch) nicht. Wenn ich das Gefühl habe, dass sie sehr müde ist und im Laufstall nicht zur Ruhe kommt, dann packe ich sie einfach in die Trage. Dort bleibt sie derzeit gottseidank und schläft dann auch. Hinsetzen damit geht nur bedingt- auf dem Boden klappt es auch nicht. Ich glaube es ist für die Kleinen dann einfach nicht so angenehm. Ich spiele dann mit der großen meistens irgendwelche Spiele, wo man sich in der Wohnung bewegen muss. Mittagessen mache ich immer in Etappen so nebenbei. Ich fange meistens schon direkt nach dem Frühstück an, wenn beide Kinder angezogen sind und die Kleine ihr erstes Schläfchen für ca 30 Min. macht (das klappt meistens im Laufstall). Unsere Große kann sich gottseidank schon mal 10-20 Minuten alleine beschäftigen. Ich versuche trotzdem jede freie Zeit mit der Großen zu verbringen. Ich habe festgestellt, je mehr ihre „Batterien“ aufgeladen sind mit Zeit für sie, umso eher kann sie dann auch mal alleine spielen. Drücke dir die Daumen, dass deine kleine bald die trage besser akzeptieren kann und weniger untertags weint! Das nimmt dann sicher schon Stress raus.
Danke dir!
Draußen liebt sie die Trage, da sind wir fast nur so unterwegs. Drinnen bisher eher kritisch, da will sie ins Bett ich werde es aber weiter versuchen und mir Spiele überlegen, bei denen ich stehen kann oder auf dem Pezziball sitzen
Hey aus dem November. Unsere beiden sind nur 19 Monate auseinander. Die Große spielt mit ihren jetzt 22 Monaten auch nicht alleine und ich behelfe mir mit der Trage, mit einer Federwiege plus Motor und unsere Große macht einen ausgiebigen Mittagsschlaf, der dann auch vom Mini als ausgiebige Schlafeinheit genutzt wird.
Frag nicht... heute wäre meine Antwort an jede Mutter mit dieser Frage eine Umarmung und vielleicht sogar ein paar Tränen. Mein älterer ist 2,5 Jahre alt und seit der Geburt der Kleinen extrem „präsent“. Verständlich, dass er weder mir noch ihr von der Seite weichen möchte... aber das macht das Schlafen nicht einfach für sie. Er weckt sie gerne, spielt mit und an ihr, provoziert vielleicht unbewusst... Und braucht eigentlich meine volle Aufmerksamkeit. Für spielen natürlich, Pflege, klar, Windel und er möchte gerade selbst trocken werden, nochmal Arbeit und ansonsten stellt er viel an und ich muss ihm irgendwie ständig hinterherlaufen im Haus, außerdem möchte er unbedingt und ständig nur raus. Im Grunde bin ich viel in der Defensive was ihn betrifft und das finde ich traurig. Aber Baby und Haus wollen auch noch gewuppt werden. Und dann sind da noch die beiden großen Jungs (nur wenige Jahre älter)... Ich habe meine Ansprüche ganz arg herunter geschraubt. Das Einzige, was ich für mich brauche, ist Sport, und die Zeit schneide ich mir aus dem Fleisch (notfalls Wecker früher stellen). Ansonsten habe ich auch Zeitpläne aufgegeben.
Puh ja, vermutlich müssen wir da einfach durch und jeden Tag nehmen wie er kommt
Ja und wenn ihm gar nichts mehr einfällt womit er präsent sein kann fängt er einfach an durchgehend spaßeshalber zu grölen, und zwar richtig richtig lang. Und vor allem wenn man mit jemandem reden will oder telefonieren. Ich bin so müde. Stille gerade und würde um mein Leben gerne einfach nur mit einschlafen, aber 3 weitere Kinder warten, Haushalt bin ich heute null vorangekommen, 5 Ladungen zum zusammen legen haben sich gestapelt, habe noch keine Zähne geputzt...
Oh man du Arme! Hat der Kiga bei euch zu oder sind die Großen im Homeschooling? Da jammer ich auf hohem Niveau mit "nur" 2 Kindern. Kann dein Mann nicht die Wäsche machen abends? Das wär doch schonmal was. Bei uns macht das grad mein Mann und die Große hilft ihm dabei.