belle910
Auch wir können uns nun endlich in die lange Reihe der glücklichen Mamis und süßen Babys mit einreihen! Unser süßes Knäul kam am 13.01. Um 20:16 zur Welt mit 54cm, 3852gramm und 36cm Kopfumfang. Wir sind super glücklich, zu viert zu Hause vereint, seit Samstag. Die natürliche Geburt unseres Sternengucker hat uns ganz schön geflasht (wir wussten nichts von seiner Lage).
Am Dienstag wurde bei ET+3 wegen GDM angefangen mit Gel einzuleiten. Der Befund war mumu 2cm auf, alles weich und Zervix noch 1cm. Das Gel bewirkte eine Wehen Tätigkeit welche am frühen Abend dann sehr regelmäßig mit 2 min Abstand aber viel zu niedrigen und viel zu spitz laufenden Wehenkurven nach 1 Stunde wieder abflaute. Ich war mega enttäuscht... Dachte wirklich es geht los und auch die Hebi hatte mich schon ein Hemdchen anziehen lassen. Wir entschieden uns dazu das ich ein Schlafmittel nehmen kann um mich für den nächsten Tag auszuruhen. Der mumu war nun schon bei 3cm, aber Zervix immer 1cm.
Am Mittwoch morgen war ich dank Tablette Mega ausgeschlafen, so gut hatte ich die letzten vier Wochen nicht geschlafen. Es nach Untersuchung und ctg entschieden nochmal gel zu geben. Die wehen wurden dann im Laufe des Vormittags richtig gut und dauerten auch in Höhe länger an. Nachdem ich in meinem Zimmer die wehen mit beckenkreisen und hypnobirthing veratmet habe wurde dann um 14 Uhr der Startschuss für den wehentropf gegeben (mumu 5cm und noch etwas von mumu lippe da) und ich durfte meinen Partner anrufen das er in die Klinik kommen kann. Gott war ich glücklich endlich meinen Schatz bei mir zu haben. Wir hatten eine junge kompetente hebamme. Trotz wehentropf hat sie mir immer neue Positionen angeboten und mich wunderbar bestärkt. Während der wehen Pausen konnte ich wunderbar mit ihm Scherzen und Quatschen.
Beim Eintritt ins Becken (war vorher nicht ins Becken gerutscht) wurden die herztöne schwächer. Ich sollte mich dann seitlich legen und ctg wurde wieder angeschlossen. Ich hatte auch extremen Drang mitzuschieben. Die Schmerzen wurden zunehmend mehr. Ich wollte aber kein Schmerzmittel, da ich Angst hatte es wie bei der ersten Geburt nicht richtig miterleben zu können, weil ich zugedröhnt bin.
Irgendwann wurde es dann merkwürdig.. Es war die chefärztin und noch eine Ärztin da und ich merkte durch meine Meditation hindurch das die Ärztin die Hebamme zu Interventionen drängen wollte auf Grund der Schwachen Herztöne... Die Hebi währte dies ab und meinte ich hab genug Kraft ihn raus zudrücken. Nachdem ich einen Teil des Kopfes raus geschoben hatte wurde die Lage immer ernster und die chefärztin wollte die saugglocke holen. Meine Hebi sagte nur, sie schafft das! Darauf hin kam die chefärztin hinter mich und hat geschoben. Eine andere Ärztin hat die herztöne überwacht und mir den Bauch massiert (ctg Sonde war am Kind angebracht) und die Hebi hat unten alles übernommen. Ich habe gedrückt und gepresst wie eine Wahnsinnige!!! Immer in Gedanken an mein Baby und habe mein Geburtsmantra wiederholt :" Ich bin stark, ich schaffe das! Jede Wehe bringt mir mein Baby". Nachdem der Kopf draußen war habe ich erst gemerkt das da unten etwas nicht stimmt. Es fühlte sich anders an als bei der Geburt meiner Tochter. Was ich fühlte war die Schulter die durch die falsche Lage feststeckte. Ich musste nochmal alle Kraft sammeln und brauchte nochmal 3 wehen um meinen süßen endlich ganz in die Welt zu entlassen. Es war nicht einfach Luft zu holen wenn jemand von oben mit den Bauch drückt... Ich musste geschnitten werden und bin gerissen. Davon habe ich aber nichts mitbekommen.
Es geht uns beiden trotz der Strapazen sehr gut und ich bin trotz des schwierigen Endphase sehr glücklich mit der Geburt von Adrian
Der Kleine Mann kam natürlich am 13.01. 21
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Adrian
sehr schöner Name !!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!!
Du kannst wirklich stolz sein. Ich wünsche euch eine tolle kuschelzeit
Und Im übrigen finde ich den Namen Mega schön, der stand auch auf unserer Liste
Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe zur Geburt deines kleinen Schatzes
Habt weiterhin eine schöne Kennenlernzeit und Kuschelzeit.
Erhol dich gut.
Herzlichen Glückwunsch
Auch von mir alles Gute zur Geburt von eurem kleinen Schatz. Genießt die Zeit. Ich hatte letzte Woche schon immer an dich gedacht und auf Neuigkeiten gehofft.
Danke euch
Zu allem Überdrüss kam das ich kein Netz hatte in der Klinik bzw das falsche und auchins WLAN nicht rein kam
Dafür hatte ich Einzelzimmer aus dem man ein Familienzimmer machen konnte und mein Partner hat die erste Nacht bei uns geschlafen
Herzlichen Glückwunsch! Erholt euch gut
Herzlichen Glückwunsch
Toller Name !
Habt eine wundervolle Zeit zu viert
LG
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschel und Kennenlernzeit