Ohbaby
Hallo Ihr Lieben, Wollte mal fragen wann Ihr wieder arbeiten geht? Also ich fuer meinen Teil peile April/Mai 2021 an.Habe zuvor in einer Kita gearbeitet in welche ich auf Gruns des weiten Arbeitsweges nun nicht mehr zurueck kehren werde.Sind in ein Haus mit Garten gezogen.Aber im November soll ich mich dann bei dem Träger melden und sie versuchen mir dann etwas passendes in einer anderen hoffentlich näheren Kita zu vermitteln.(Bitte Daumen druecken das da was gutes bei rum kommt ;))Möchte erstmal auch nicht wieder Vollzeit einsteigen sondern so um die 25 Stunden. Wie sieht es da so bei Euch aus.Geht ihr und wenn ja wann in eure alte Arbeit zurueck. Lg
Das ist ja nett von deinem Träger. Meiner ist da sehr egoistisch
Arbeite auch in der Kita und werde August 2021 für 6 Stunden in der Woche wieder arbeiten gehen und dann ab Januar 2022 15 Stunden. Und dann mal sehen. Kann es mir mit 3 Kindern irgendwie nicht mehr vorstellen Vormittags noch in der Kita zu arbeiten. War schon mit 2 kleinen Mäusen und einer 25 Stunden Woche sehr anstrengend.
Oh ja,
mit deinen 3 kleinen Mäusen hast du dann ja auch gut zu tun.Aber bekommt ihr das finanziell denn so gewuppt.ich muss ja defintiv mehr Stunden arbeiten gehen,allein fuer die monatliche Hausrate.
Lg #![]()
Ja, wir haben zwar auch ein Haus, aber finanziell ist es machbar. Hoffe ich, habs tausendmal durchgerechnet
Ich fand jedes mal sehr anstrengend nach einem Jahr wieder zu arbeiten. Die Kinder sind dann selbst ja einfach noch so klein.
Deshalb jetzt 22 Monate Elterngeld Plus und mit der 15 Stunden Woche habe ich dann nachher doppelt so viel, wie jetzt in der Elternzeit. Deshalb wird das schon gehen.
Also ich fange im Januar 2022 wieder an :) Dann beginnt meine Umschulung, in den Einzelhandel möchte ich wirklich nicht mehr zurück, ich hab zwar dort gut verdient, aber Zeit für Familie ist überhaupt nicht drin.
Okay. Hört sich gut an Insofern es finanziell machbar ist. Lg:)
Ich bin stellvertretender Chefin in einer Rossmannfiliale und musste theoretisch am 31.12 diesen Jahres wieder arbeiten. Aber ich habe noch ein paar Urlaubstage und werde dann im Januar nächsten Jahres wieder arbeiten. Mein Partner ist nächstes Jahr im Januar ein Monat in Elternzeit. Den Februar müssen wir überbrücken und im März sollte die Maus schon in die Krippe gehen. Ich arbeite in der Woche 30h und werde ich beibehalten. Anderst würde ich es finanziell nicht schaffen. Wir hoffen das es endlich mit der Krippe klappt. Bisher aber erfolglos
Ich gehe ab Sonntag wieder in meinem Nebenjob arbeiten. Sonntags dann 4,5 Stunden. Ab Mai voraussichtlich dann nochmal 10 in meinem alten Job. Und ab Januar 2021 dann wieder normal für ca 30 Stunden die Woche. Hier aber vorausgesetzt, wir finden einen Krippenplatz. Wohne aber auch in München und da muss ich das Elterngeld auf ein Jahr nehmen, sonst wird es eng und deswegen dann auch 30 Stunden. In meiner Heimatstadt wäre ich wahrscheinlich 50% gegangen
Ich habe bei einem Allgemeinarzt gearbeitet und gehe ab 1.4. wieder für 3 Tage a 5 Stunden hin. Die kleine Maus kommt mit in die Praxis.
Meine Kolleginnen freuen sich schon riesig.
Das ist toll, wenn man da so lösen kann :)
Ja. Wäre ja mit der Stillerei auch nicht anders gegangen. Aber aufhören würde ich wegen keinem Job der Welt. Die kleine Maus liebt es.
Ich hab die Brust ständig entzündet... würde am liebsten aufhören. Jetzt schon das vierte mal
Oh je, ich hatte jetzt auch schon den 4. Milchstau. Mit hohem Fieber und Schüttelfrost. Aber ans Aufhören hab ich noch nie gedacht. Nachdem nachts ordentlich Milch geflossen ist, ist es am nächsten Morgen auch wieder gut.
Drück mir die Daumen. Stille heute nur mit der Brust, die andere Pumpe ich ab und kühle die ganze Zeit
Daumen sind gedrückt
Ich muss ab spätestens diesen Mai mindestens 15std die Woche arbeiten im neuen job den ich dann eigentlich bis August steigern sollte auf 40 std. In diesen Monaten passen meine Eltern auf. Ich bin 1 Jahr „zu früh“ schwanger geworden so dass ich damals arbeitslos war. Im 7. Monat dann nen neuen sehr gut bezahlten Job an Land gezogen aber für diesen muss ich nun früh wieder einsteigen
geht aber finanziell absolut nicht anders
Das steigern der Stunden bis august - keine ahnung ob das geht, jedenfalls dann ab August volle Stelle 40std (1 Tag Homeoffice und bessere Kernaebeitszeiten vorab erkämpft), während mein Partner Elternzeit bis Jahresende macht. Ab Januar 2021 dann beide 35 stunden und die kleine geht zu einer Tagesmutter (keinesfalls Kita schon).
Ich muss am 11.1.21 wieder einsteigen und freue mich schon riesig auf meine arbeit. Elternzeit mache ich gern aber länger als ein Jahr kann ich irgendwie nicht. Ging mir damals schon so. Dann machen mein Mann und ich noch 4 Monate partnerbonusmonate und bekommen nochmal elternteld Plus. Wir arbeiten dann beide 25 Stunden. Danach müssen wir noch 2 Monate überbrücken (aber schichtdienst versetzt, also geht das) und ab Sommer 21 soll der Lütte dann in die KiTa wo seine große Schwester auch ist. Ich werde dann auf 25 Stunden bleiben. Mein Mann wird dann wieder teilzeit auf 35 Stunden machen.
Ich bleibe ein ganzes Jahr zu Hause, d.h. fange im Februar 2021 wieder an wie vorher mit 30 Stunden. Ich bin Rechtsanwältin und natürlich muss man da auch mal zwischendurch verfügbar sein. Aber davon abgesehen versuche ich wirklich ein ganzes Jahr nur für den Kleinen da zu sein. Danach geht er in die Kita in der auch seine große Schwester ist.
Ich werde Ende Juli wieder zurück ins Schichtsystem einsteigen. Habe dadurch zwar viel Arbeit, bekomme aber auch viel zu Hause mit.
Ich hoffe es klappt alles so
Mein Partner bleibt dafür ein halbes Jahr zu Hause.
Ich hab mich entschieden 3 Jahre daheim zu bleiben, sie wird mein letztes Kind sein und ich will diese 3 Jahre mit ihr genießen, sobald sie dann im Kindergarten ist werde ich mit 20 bis 25 Stunden wieder einsteigen.
Ich werde auch ab Jan. 21 wieder arbeiten gehen. Vielleicht 15 Std. die Woche. Mein Mann ist zwar dagegen und sagt sie soll auf keinen mit einem Jahr i d Krippe. Aber wir haben gebaut u zahlen 1500€ ab. Das muss ja weiter laufen. Wir haben beide Großeltern im Ort, ich bin guter Dinge, dass die kleine dort hin kann Und erst im September 21. in die Krippe
Hi
Ich werde ab Oktober 15 std/Woche von zuhause aus arbeiten. Das praktische ist auch dass ich mir die Stunden pro Tag selbst einteilen kann, also je nach Laune/befinden der kleinen
Ab Februar 21 werde ich dann wieder voll arbeiten, also 40 std/Woche mit 1-2 Tagen Home Office pro Woche. So zumindest der Plan
wenn das nicht klappen sollte, dann kann ich aber jederzeit mit meinem Arbeitgeber reden
mein Mann wird ab Februar seine 4 Monate Elterngeld plus nehmen und seine Stunden reduzieren, so dass die kleine nicht gleich über 40 std in die Kita muss.
Ich finde unseren Plan sehr gut, weil wir
1. finanziell drauf angewiesen sind dass Geld rein kommt. Wir bauen gerade ein Haus..
2. ich meinen Job vermisse. Ich bin absolut gerne Mama! Aber meine arbeit fehlt mir doch sehr.
Lg