Monatsforum Januar Mamis 2020

Wie geht es euch und Feedback

Wie geht es euch und Feedback

Sarii24

Beitrag melden

Hey hey, wie geht es euch??? Wir haben uns ja lange nicht mehr gemeldet und ich hoffe es lesen noch einige von euch hier mit. Alle paar Monate schaue ich immer mal mal rein.    So was ist alles passiert im letzten Jahr? Puhhhh also wir haben Miri jetzt zur Schule angemeldet (Borrr Schule, ich werde verrückt), aber ich bekomme erst im Januar Rückmeldung ob wir an unserer Wunschschule angenommen werden. 2 Schulzähne hat sie schon und ich denke demnächst sind oben die dran. Aktuell macht sie einen Inlinerkurs, ab August macht sie ihr Seepferdchen in der Kita und ab Januar steht dann Eislaufen an (das organisiert die Kita und wir finden das echt mega). Schwimmhalle und Co sind direkt neben der Kita und die haben da so eine Kooperation. Samstag geht sie jetzt immer zum Training Fasching und das liebt sie.   Ansonsten wechsel ich meinen Beruf Komplett. Ich liebe ja den Einzelhandel, aber ich trau mich jetzt einfach nochmal was neues in eine komplett neue Richtung. Nämlich eine neue Lehre als Justizsekretärin als Beamtenanwärterin. Puhhh das wird denke Hart mit 2 Kids Ü30. Aber was habe ich schon zu verlieren. Rossmann nimmt mich immer wieder mit Kusshand zurück. Und ich glaube ich würde mich sonst ärgern wenn ich es nicht versuchen würde.    Fabi ist ein Wirbelwind. Er lebt in den Tag hinein und macht jeden quatsch 🤣 wenn Miri sagt spring  würde er es ohne zu überlegen machen. Ach die 2 sind Herrlich. Aktuell sind die Kids nur im Pool und genießen ihren Sommer 🌴🐳       Ja und wir haben ganz spontan und heimlich nach 14 Jahren Beziehung geheiratet. Ganz schnell und ohne Familie (Kinder natürlich dabei).  So das war es erstmal von mir 😇 Erzählt mal von euch 


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Hey :)   Es ist schön von Dir zu lesen und da ist ja wirklich einiges passiert! Schön wie viele Hobbys und Interessen deine Maus hat und wie schön sich alles bei dir entwickelt!   Meine Maus wird in ein paar Wochen eingeschult. Ihr wurde vor einigen Monaten eine Hochbegabung diagnostiziert und sie kommt in der Kita nicht mehr zurecht. Die Hochbegabung ist nichts was ich mir für sie gewünscht habe, aber jetzt muss sie damit eben auch umgehen lernen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie fies das ist und auf wie viele Vorurteile sie treffen wird... Sie geht gerne turnen, liebt es zu malen und darf am Wochenende immer in ein Kinder College gehen. Jetzt will sie Schach lernen und Klavier. Abwarten wie es wird.  Nach meiner Fehlgeburt im letzten Jahr habe ich gestern meine Pille abgesetzt. Wir wollen es nochmal versuchen und nur deshalb bin ich wohl heute hier im Forum gelandet :)    Ich finde es total mutig, dass du die Ausbildung machst. Ich bin mir sicher, dass du das schaffst. Nach meiner Fehlgeburt kam auch nachträglich die Übernahme ins Beamtenverhältnis reingeflattert. Es sollte wohl damals alles so sein :)  Ich finde, du gehst einen ganz mutigen unt tollen Weg!


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Toll, dass du dich traust etwas neues zu machen, aber du hast Recht. Im Einzelhandel bekommst du immer wieder was, da wird ja auch alle Nase lang gesucht. Ich habe im April den Arbeitgeber gewechselt, weil der letzte mich wegen Kurzarbeit nicht in Teilzeit in Elternzeit einstellen wollte/konnte. Ähnliche wie beim Arbeitgeber davor. Ich habe also in beiden Elternzeit nach 1,5 Jahren einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die große ist leider immer noch nicht zuverlässig trocken. Deswegen waren wir letzte Tage im SPZ. Diagnose, sie kann, will aber nicht ihr Spiel unterbrechen. ADHS steht im Raum, die Diagnostik dafür findet hoffentlich noch zeitig vor der Schule statt. Mit der Kita wurde ein Antrag auf Integration gestellt. Ergotherapie bekommen wir auch schon. Ansonsten kann sie schon sehr viel, vor allem reden. Sie Argumentiert und diskutiert einen in den Boden. Die kleine wird nächste Tage schon 2 Jahre alt. Hat gerade Laufrad fahren gelernt und flitzt mir schon davon. Sie wird wahrscheinlich noch vor der großen trocknen, das Interesse ist deutlich da und sie geht auch schon hin und wieder auf Töpfchen. Generell ist die kleine deutlich entspannter. Wild sind sie aber beide. Es ist oft anstrengend, aber auch schön. LG 


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Schön von Euch zu lesen! Da habt Ihr alle ja einiges zu berichten. Bei uns ist es vermutlich so, dass Luan auch Autismus hat. Die Diagnostik beginnt aber erst im November und wird sich sicher eine ganze Weile hinziehen. Vielleicht haben wir Glück und wir können das alles vor Schuleingang klären. Arbeiten kann ich leider nicht. Ich habe ja noch zwei weitere Kinder bzw. ist eine davon ja schon erwachsen, die Autismus haben. Und beide müssen ab Mittag zu Hause betreut werden. Auch Luan schafft die KiTa nur bis zum Mittag. Wenn die beiden kleinen Jungs zur Nachmittagsbetreuung müssten, wären sie total überfordert und nicht mehr zu ertragen. Und auch meine Tochter, die erwachsen ist, schafft die Nachmittage nicht alleine. Sie kann zwar 4 Stunden am Vormittag geschützt arbeiten, aber braucht dann meine Anwesenheit. Naja, das lässt sich nun leider nicht ändern. Es ist anstrengend, den ganzen Tag nichts anderes als Hausfrau und Mutter zu sein. Ich würde auch gerne mal wieder etwas anderes, "sinnvolles" machen. Aber das ist nicht möglich. Ich bleibe dabei leider auf der Strecke. Es gibt nur eben keine Unterstützung und deshalb wird das noch eine Weile so laufen müssen. Luan ist ziemlich stur, selbstbewusst und oft aggressiv. Er verletzt andere und zerstört sehr oft auch Gegenstände. Abends ist er sehr oft nicht ins Bett zu bekommen, obwohl wir schon lange ein festes Abendritual haben. Wenn ich ihn in sein Zimmer "zwinge", dann randaliert er, bis nichts mehr geht. Oft lasse ich ihn dann einfach noch spielen, nur leider stellt er dabei sehr, sehr viel Quatsch an. Alles, was ihm in die Finger fällt, wird irgendwie genutzt. Wenn er mein Strickgarn findet, dann zieht er auf dem Flur unendlich viele Leinen. Wenn er Stifte findet, malt er alles voll. Wenn er Finger-Stempelkissen findet, schminkt er sich damit das Gesicht, die Arme usw. Als er das gemacht hat, habe ich einen furchtbaren Schreck bekommen, als ich ihn in meinem Bett gefunden habe. Er hatte sich Augen und Mund dunkelblau gefärbt und sah echt gespenstig aus. Naja, so kämpfen wir uns durch den Tag. Radfahren konnte er von einem Tag auf den anderen ganz plötzlich. Er hat auch sofort eine Fahrradtour von 5km mit uns gemacht. Seither fährt er, als hätte er nie etwas anderes gemacht und schafft auch Strecken von 20km - mit Pausen natürlich. Er ist sehr kreativ und phantasievoll - was wir nur in die richtige Richtung lenken müssten. Er spielt besonders gerne mit Wasser und Matsch, auch Sand ist ok und schaukeln. Jeder Tag ist und bleibt spannend und kostet aber auch sehr viel Kraft. Euch allen alles Gute für die nächste Zeit!


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zak

Hallo an alle, total schön, mal wieder von euch zu lesen. Das Familienleben ist so bunt, jede/r hat hier so seine besonderen  Freuden und Mühen.    Uns geht es gut. Mein 2020-Sohn ist hier der entspannteste und unkomplizierteste in der Familie. Er ist so ein lieber, überall beliebt und einfach ein Gemütsmensch. Ich muss aufpassen, dass er genug Beachtung hier findet, die hat er nämlich so verdient. Er beschwert sich einfach nie!  Sein Problem ist eine chronische Verstopfung, die ihn wirklich belastet. Er hasst es... Wir tun alles, was uns unsere tolle Kinderärztin empfiehlt. Die Zeit ist sicherlich auf unserer Seite. Hoffentlich! Seine große Schwester (8) ist in der Schule und kommt da gut zurecht. Sie hat so eine besondere Art, aus Mücken Elefanten zu machen und ich kann ihr "Ich kann das nicht!!" manchmal nicht mehr hören, das strengt mich manchmal sehr an. Ansonsten läuft es gut mit ihr.  Die Kleine (fast 2) geht zur Krippe und ist ein absoluter Sonnenschein. Sie hat eine mittelschwere gesundheitliche Einschränkung, die ganz schön viel Aufmerksamkeit verlangt, wir müssen regelmäßig den Krankenwagen rufen. Das ist jedes Mal furchtbar. Wir haben uns aber mittlerweile ganz gut eingegrooved und die Kleine ist so unfassbar resilient, da staune ich wirklich sehr und es macht mich so stolz. Sie kann auch schon richtig gut sprechen und versteht das alles schon so gut. Ich würde ihretwegen so gerne mal eine Familienkur machen, aber das ist für uns als Großfamilie so schwer umzusetzen, da schrecke ich jedes Mal zurück, wenn ich denke, ich könnte das mal in Angriff nehmen... Mein Mann ist toll, aber naja, der berühmte Mental Load liegt mehr bei mir. Und der Emotional Load auch.  Trotzdem bin ich unfassbar glücklich über meine Familie und es ist so schön, dass wir uns vollständig fühlen.   Wir arbeiten beide Teilzeit - so, dass es finanziell gerade so gut reicht (mal mehr, mal weniger) und das klappt gut. Ich liebe meinen Job, auch wenn er ziemlich anstrengend ist.  Wir genießen gerade Sommerurlaub, wir campen gerne :) und sonst genießen wir unseren kleinen Garten und treffen uns viel mit Freunden.    Soweit von uns ein Update!  Schade, dass das 2023er-Monatsforum meiner Kleinen gar nicht mit Leben und Beiträgen gefüllt wird. Umso cooler, dass hier immer noch manchmal Beiträge kommen!